HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Problem mit Receiver | |
|
Problem mit Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
somrob
Neuling |
11:45
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2005, |
Hallo, ich habe mir einen neuen Receiver kaufen müssen, da mein alter (analoger) blöderweise kaputtgegangen ist. Ich habe mich beraten lassen und mir den TechniSat Digit 4S gekauft, da der wohl der am einfachsten zu bedienende sei. Nun habe ich ihn angeschlossen, es ging auch alles ziemlich einfach – aber irgendwie bekomme ich fast keine Sender! Zwar haben sich alle Sender automatisch eingestellt, also auf 1 ARD, dann ZDF, ProSieben, Sat1 u.s.w. sind alle auf den Sendeplätzen, insgesamt 388 Sender. Wenn ich aber den Sender einstelle, zeigt er zwar den Sendertitel an, aber es kommt die Anzeige "Kein Signal !" und natürlich kein Bild. Nur bei einigen wenigen Sendern klappt es, z.b. Bibel-TV (?), einigen arabischen Sendern, NBC, ARD auf einem hinteren Sendeplatz, dort auch Phoenix, HR3, BR3. Zur Information: als Satelliten sind ASTRA 19.2 und EUTELSAT 13.0 eingestellt. Die Sender auf den vorderen Plätzen sind alle über ASTRA aufgenommen wurden, die hinteren (also die die tlw. funktionieren) über EUTELSAT. Was kann ich nun machen? Kann nicht mehr fernsehen, so ein Mist !!!
|
||
joeben
Inventar |
12:06
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2005, |
Solltest Du vorher auf Astra ausgerichtet gewesen sein und n ix verstellt haben, dann tippe ich auf ein "analoges" LNB, bedeutet für dich neues LNB kaufen und austauschen. Gruß Jörg |
||
|
||
q12
Inventar |
12:08
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2005, |
Bibel TV geht, dann ist es eine analoge Anlage |
||
somrob
Neuling |
12:11
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2005, |
hab ich mir schon gedacht, nachdem ich hier mal ein paar beiträge angeschaut habe. dann wird es wirklich ein analoger LNB sein. Das problem ist aber, dass an der schüssel noch jemand anderes dranhängt, und der hat einen analogen receiver. Kann man trotzdem den lnb so kaufen/austauschen, dass auch der analoge receiver noch funktioniert??? Und was für einen receiver würdet ihr empfehlen? (wenn’s geth nicht zuu teuer :)) |
||
somrob
Neuling |
12:12
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2005, |
meinte natürlich was für einen LNB würdet ihr empfehlen? |
||
joeben
Inventar |
12:14
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2005, |
Natürlich geht weiterhin alles, nur wieviel hängen denn da noch dran, ist vielleicht ein Multiswitch im Einsatz? Die LNB´s sind nicht wirklich digital und analog, es geht dabei vielmehr darum das das "digitale" einen größeren Frequenzbereich abdeckt, in dem natürlich auch die analogen Sender liegen.
Verstehe ich nicht, du hast doch den Technisat. |
||
joeben
Inventar |
12:15
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2005, |
MTI, ist bezahlbar und hat gute Qualität, am Besten natürlich mit 0,3dB. |
||
Schwupp
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2005, |
Hallo. Habe mir auch ein neues LNB zulegen müssen, habe mich nach Infos in diesem Forum für folgendes entschieden. ![]() Bin absolut zufrieden damit und habe jetzt auch keine Störungen mehr beim Umschalten eines Receivers. Gruß Schwupp |
||
joeben
Inventar |
12:53
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2005, |
Hallo, Invacom ist natürlich ohne Frage absolut Top. MTI ist aber etwas bezahlbarer. Gruß Jörg |
||
somrob
Neuling |
14:37
![]() |
#10
erstellt: 07. Feb 2005, |
danke schön an alle, dann werde ich heute mal schauen gehen und mir einen neuen LNB zulegen. melde mich morgen wieder, ob es geklappt hat und ich wieder fernsehen kann. bis dann |
||
somrob
Neuling |
08:27
![]() |
#11
erstellt: 08. Feb 2005, |
hallihallo nochmal! danke an die schnellen antworten, war mir ne große hilfe. habe gleich gestern ein besseres lnb gekauft (allerdings hatten die kein mti, naja). und jetzt funktioniert alles. *freu* |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neuer SAT-Receiver empfängt keine konventionellen Sender strucki13 am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 32 Beiträge |
Zeitweise fast alle Sender weg Darius78 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 2 Beiträge |
Empfang nicht alle Sender egge1990 am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 6 Beiträge |
Receiver findet keine Sender KatrinL am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 5 Beiträge |
Medion Receiver findet keine Sender! Niki123 am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 6 Beiträge |
Keine deutschen Sender zu finden zzr am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 8 Beiträge |
Fast alle Hd sender gehen nicht straightflush am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 13 Beiträge |
Nicht alle Sender bei digitaler Satellitenanlage verfügbar dakiha am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 2 Beiträge |
Receiver empfängt keine Astra-Sender curtismontana am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 6 Beiträge |
nicht alle sender über astra fabio0308 am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.405
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.628