HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat Anlage mit 12 Teilnehmern. | |
|
Sat Anlage mit 12 Teilnehmern.+A -A |
||
Autor |
| |
haematothorax
Neuling |
12:46
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2011, |
Hallo zusammen, Ich möchte eine Sat-Anlage in einem Zweifamilienhaus mit 12 Teilnehmern realiesieren. Wenn ich mir jetzt zB die Multischalter von TechniSat anschaue, finde ich nur welche bis maximal 8 Ausgänge. Unterschieden wird in TechniSwitch (nicht erweiterbar) und TechniSystem (erweiterbar). Wenn ich jetzt einen Technisystem Schalter mit 8 Ausgängen nehme, fehlen mir ja immer noch 4. Welche Komponente bracuhe ich, um 4 weitere Ausgänge zu haben? da wird irgendwie unterschieden zwischen Abzweiger und Verteile, passiv und aktiv! Allerdings wird nirgends erklärt, was man für was braucht! Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen! Konnte in der Sufu nichts finden! Danke für eure Mühe. Gruß haemato |
||
LordElmchen
Inventar |
13:07
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2011, |
Du benötigt zwei Multischalter. Einen mit Netzteil (z.B. TechniSwitch 5/8 G2 DC-NT) und einen mit Kaskade (z.B. TechniSwitch 5/8 K) Macht bei den Beispiel zusammen dann 16 Teilnehmerausgänge. siehe ![]() [Beitrag von LordElmchen am 04. Sep 2011, 13:11 bearbeitet] |
||
|
||
Volterra
Inventar |
13:12
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2011, |
Muss ja kein MS von Technisat sein. Oder? Hier wirst Du fündig: ![]() Spaun MS der Premium und Standardklasse sind eher besser als die Technisatschalter. Spaun war jahrelang Referenzklasse. Technisat nie. 12 Ausgangskabel anschließen und fertig. |
||
haematothorax
Neuling |
13:16
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2011, |
Hallo! Danke schonmal für die Antworten, aber wie schließe ich den zweiten Multischalter an? Komme doch nur mit vier Kabel von meinem LNB, welche ich am ersten Multischalter anschliesse! Nee, muss nicht zwingend von TechniSat sein. Habe nur die Antenne von denen genommen und habe bei meiner Schwester bereits ne 8 Teilnehmer - Anlage vor einem Jahr komplett mit Technisat realisiert! Aber schaue mir den Link mal an, Danke! Gruß haemato! |
||
haematothorax
Neuling |
13:18
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2011, |
Ach, vielleicht hätte ich mir erst die Anleitung anschauen sollen! ![]() Also der Kaskadiermix schleift horizontal low und high weiter an den normalen Multischalter. An beiden kann ich dann die Teilnehmer anschließen, richtig? |
||
LordElmchen
Inventar |
13:23
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2011, |
Schau dir mal die von mir verlinkte BA der MS an. Dort ist dieses Beispiel entsprechend dargestellt. ![]() Ein x/12 MS ist nachtürlich auch eine Lösungsvariante ![]() |
||
haematothorax
Neuling |
13:24
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2011, |
Habs drüber schon gepostet, habs in der Anleitung gesehen. Super, ihr habt mir beide sehr geholfen. Werde dann schauen, für welche Lösung ich mich dann entscheiden werde! Gruß haemato |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat-Anlage mit 14 Teilnehmern Tiedi am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 15 Beiträge |
Sat-Anlage mit mehr Teilnehmern einrichten luke2083 am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 5 Beiträge |
Neue SAT Anlage für 5 - 6 Teilnehmern sh0k am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 8 Beiträge |
Empfehlung für SAT-Verteilung mit 31 Teilnehmern beX am 06.06.2018 – Letzte Antwort am 06.06.2018 – 2 Beiträge |
Digitale SAT-Anlage in einem Mehrfamillienhaus mit 8 Teilnehmern am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 5 Beiträge |
Sat-Anlage mit ? Teilnehmern, Quattro oder Quad-LNB Sat-Neuling am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 7 Beiträge |
Analoge SAT-Anlage mit mehreren Teilnehmern umstellen auf digital Trekky am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 6 Beiträge |
Sat Anlage leguan am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 6 Beiträge |
Welche Sat Anlage ? boschmann1 am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 5 Beiträge |
SAT-Anlage Zusammenstellung o.k? Alternativen? franko77 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338