HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Unterstützung bei Planung SAT Anlage | |
|
Unterstützung bei Planung SAT Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
francisco
Stammgast |
10:03
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2011, |
Hiho, werde in 2012 bauen und dann endlich DVB-C verlassen und eine SAT Schüssel auf´s Dach stellen. Nun meine Frage, möchte gerne mit dem Elektriker diskutieren können. Schüssel kommt auf´s Dach, das ist Fakt. HDTV ist ein muss und außerdem würde ich gerne auch spanische Satelliten empfangen können. Teilnehmer werden es 4-5 sein, d. h. in 4-5 Zimmern möchte ich TV Empfang über SAT zur Verfügung stellen. Frage: muss ich Leerrohre vom Dach z. B. in den Keller legen lassen und dann von dort in die einzelnen Zimmer verteilen? Oder direkt vom Dach in die Zimmer? Was wäre eine gute Konfiguration von Schüssel, LNB usw? Benötige ich einen Verstärker/Verteiler im Keller? Vielen Dank für die Antworten! Gruß Francisco |
||
Homo_Farmer
Stammgast |
10:10
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2011, |
Hallo, Kommt auf deine Bausituation an, Leerohre sind Grundsätzlich Pflicht auch wegen Späterer Austauschbarkeit der Leitungen Wenn es einfacher oder Besser ist kann man Vom Dach aus Leerohre an die Anschlüsse Verteilen oder man geht zuerst in den Keller Näher an der Anlage wäre Natuerlich vom Dach aus und bei 4-5 Teilnehmern mit Möglicherweise 2 Satelliten da wird ein Multischalter Pflicht sein Die Spanischen Sender Wechseln schonmal gern ![]() |
||
|
||
francisco
Stammgast |
10:18
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2011, |
Hi, d.h. vom Dach in den Keller, bzw. in der Nähe der Anlage einen Multischalter einbauen und von dort in die Zimmer verteilen? Brauch ich so ein 4-fach LNB? ![]() oder eher 2 LNB mit einem Ausgang? Verstehe ich doch richtig... ein 4-fach LNB bedeutet, dass man 4 Teilnehmer anschließen kann und ich benötige dann 2 Stück z. B. für 2 Satelliten, oder? reicht so ein Multischalter? ![]() |
||
bui
Hat sich gelöscht |
10:34
![]() |
#4
erstellt: 30. Aug 2011, |
Hi francisco. lies am besten erstmal diese FAQs durch: ![]() Und wenn die Sat-Antenne auf dem Hausdach montiert werden soll, ist vor allen Dingen eine vorschriftsmäßige Erdung der Antenne und des Verteilkabelnetzes wichtig! |
||
Homo_Farmer
Stammgast |
10:56
![]() |
#5
erstellt: 30. Aug 2011, |
Ja die Faq lesen, Da er Die Anlage aber Bauen lassen will gehe ich davon aus das der Elektriker diese Auch mit in den PA mit einbezieht Dieser sollte auch erkennen und beraten Welche Verteilung günstig ist Darauf achten das er Namhafte Produkte verbaut und mit Kompressionssteckern Arbeitet... |
||
francisco
Stammgast |
12:08
![]() |
#6
erstellt: 30. Aug 2011, |
genau... aufbauen soll die Anlage der Fachmann... ich möchte aber gerne "mitreden". Auch in Punkto Auswahl der Komponenten, sonst haut der mir nachher was von der Resterampe auf´s Dach;) Aus diesem Grund der Thread. Die FAQ´s habe ich durch......muss ich aber scheinbar nochmal lesen.. ![]() Empfehlungen gibt es ja auch, so etwas wäre dann schon mal im "Warenkorb" für die Planung. ![]() Es darf ruhig etwas kosten, wenn die Qualität stimmt.. hab ja auch eine DM 8000, die zumindest im Wohnzimmer ihren Dienst optimal verrichten soll.... [Beitrag von francisco am 30. Aug 2011, 12:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neubau- Planung Sat-Anlage Tschucke am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 18 Beiträge |
Planung digitaler SAT Anlage !!! Ernie1973 am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 4 Beiträge |
Planung SAT-Anlage Komponentenauswahl ThoPap am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 2 Beiträge |
Planung Sat Anlage Neuling Raven6299 am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 2 Beiträge |
Planung neue Sat Anlage DRAKI am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 6 Beiträge |
Planung SAT-Anlage mogo am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 9 Beiträge |
Sat Anlage - Planung macaxel am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 26 Beiträge |
Planung Sat Anlage ohne Multischalter Matzemaddi am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 2 Beiträge |
Planung SAT Anlage 2FH (2 separate Wohneinheiten) TMO-0711 am 06.01.2023 – Letzte Antwort am 07.01.2023 – 2 Beiträge |
Planung Sat-Anlage 16 Teilnehmer TimoLator am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.348