HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kein Das Erste HD etc. | |
|
Kein Das Erste HD etc.+A -A |
||
Autor |
| |
TerminX
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Aug 2011, 21:21 | |
Moinsen, ich wohne weit oben in schleswig Holstein aufm Land. Auf dem Dach hab ich ne Technisat 80cm Schüssel (ca. 14 Jahre alt). Da drauf ist ein Technisat Unysat Twin LNB (ca. 1 Jahr alt). Vorher war ein analoges Single LNB drauf und davor ein noch älteres. Jedoch alles ausschließlich Technisat. Jetzt hab ich wie gesagt das digitale LNB drin. Davon gehts einmal in nen alten analogreceiver (ist in diesem Fall unwichtig) und einmal überein geschätzt steinaltes Kabel ne ganze Strecke nach unten zum neuen TV Punkt, wo ein 37 Zoll HDTV mit smart (schäm) receiver steht. Funktioniert soweit alles ganz gut. Bild könnte zwar etwas besser sein, aber es geht. Nun hab ich aber gelesen, dass man auch das Erste HD und ZDF HD frei empfangen kann über DVB-S. Frequenz hab ich manuell gesucht. Hat er auch gefunden, allerdings mit Signalstärke 53% und Signalqualität 6%. Dementsprechend findet er da auch nix. Nun meine Frage: Kann man das irgendwie regeln, dass ich die doch noch empfangen kann? Liegt es am Kabel? Könnte sich die Schüssel im Laufe der Jahre n bisschen verschoben bzw. anders ausgerichtet haben? Die Installation wurde damals komplett von nem Fernsehtechniker gemacht. Oder habt ihr andere Möglichkeiten? Danke im Vorraus! TerminX |
||
Duke44
Inventar |
#2 erstellt: 18. Aug 2011, 21:37 | |
Hallo, die wesentlichen Punkte warum es hapern kann, hast Du ja schon richtig erkannt. 1. Schüsselausrichtung 2. Kabel Eine einfache Möglichkeit zum Test wäre ein Antennenkabel im fliegenden Aufbau (in entsprechender Länge und sofern vorhanden) direkt vom LNB zum Smart zu legen. Sollten sich die Pegelwerte erheblich verbessern, dann das "steinalte Kabel" austauschen. Ebenso mal beide Anschlüsse am LNB tauschen. Edit: Teste ebenso mal den Smart an dem Anschluss, wo derzeit der analoge Bolide angeschlossen ist. Sind dort die vermissten Sender zu empfangen? Bringt das alles nix, sollte die Ausrichtung der Schüssel mit einem entsprechenden Messmittel überprüft werden. Ein Fachmann verlangt dafür ca. 30...50,-€. [Beitrag von Duke44 am 19. Aug 2011, 04:40 bearbeitet] |
||
|
||
KuNiRider
Inventar |
#3 erstellt: 19. Aug 2011, 06:57 | |
Wenn alle anderen Programme funktionieren liegt es sicher nicht am Kabel denn die Frequenzen die durchmüssen wiederholen sich ja auf allen Ebenen. Ein 2 Jahre altes Twin sollte auch funktionieren. Wie ist denn der Pegel + Qualität bei einem funktionierenden Programm? Was ist ein "Smart-Receiver"? -> ist das überhaupt ein DVB-S2 (=HD) Receiver oder nur so ein Standartteil mit HDMI-Ausgang? Wird ja gerne verwechselt. |
||
TerminX
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Aug 2011, 12:50 | |
also receiver ist er hier: http://www.amazon.de...id=1313758036&sr=8-1 also ist der vermutlich gar nicht für HD geeignet? Pegel und Quali bei funktionierendem Programm: Pegel: 90% Qualität: 76-79% |
||
poopswindle
Inventar |
#5 erstellt: 19. Aug 2011, 13:29 | |
...der kann kein HD empfangen. |
||
TerminX
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Aug 2011, 17:43 | |
mhm okay... also ein neuer Receiver mit s-2 müsste her. Aber der würde an meinen schlechten Empfangswerten eigentlich auch nichts ändern oder? |
||
barsch,
Inventar |
#7 erstellt: 19. Aug 2011, 18:23 | |
Das zeigt der Receiver sicher auch an,wenn gar kein Antennenkabel angeschlossen ist.Wenn es kein Hd Receiver ist,kann er bei den HD Sendern auch nichts finden. Welche Werte werden denn bei funktionierenden Sendern angezeigt? |
||
TerminX
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Aug 2011, 19:28 | |
hab ich oben bereits geschrieben: Pegel und Quali bei funktionierendem Programm: Pegel: 90% Qualität: 76-79% |
||
barsch,
Inventar |
#9 erstellt: 20. Aug 2011, 06:12 | |
dann werden auch die HD-Sender funktionieren,wenn ein HD-Receiver angeschlossen ist. Kabel mal testweise entfernt und auf die Werte geschaut? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Das Erste HD, ZDF HD etc. kein Signal Laumi am 29.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 8 Beiträge |
IDL5550 S empfängt kein HDTV (Das Erste, ZDF HD, etc.) RobbieED81 am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 2 Beiträge |
Empfangsstöhrungen Das Erste HD Der_große_Bär am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 3 Beiträge |
Kein Empfang von Das Erste HD, ZDF HD titan0s am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 8 Beiträge |
Empfange kein RtTL etc. Otzessiv am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 4 Beiträge |
10773khz kein Empfang (WELT HD etc.) NoahJo am 20.02.2022 – Letzte Antwort am 20.02.2022 – 2 Beiträge |
Aussetzer bei Das Erste HD Bluspiceman am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 17 Beiträge |
Empfangsprobleme trotz neuer Firmware von Das Erste HD, ZDF HD, . ElmTunes am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 7 Beiträge |
Kein Sat1 HD, Pro7 HD etc mehr aber noch RTL HD etc mytoo am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 61 Beiträge |
Kein RTL HD trotz HD+ D3nNy am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.790