HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Empfangsprobleme trotz neuer Firmware von Das Erst... | |
|
Empfangsprobleme trotz neuer Firmware von Das Erste HD, ZDF HD, .+A -A |
||
Autor |
| |
ElmTunes
Neuling |
#1 erstellt: 15. Aug 2012, 06:00 | |
Hallo, ich habe eine LG LV579S und ca. seit dem 30.04.2012 (da wo ARD & Co. den Transonder und die Codierung gewechselt hat) habe ich enorme Probleme die Sender sauber zu empfangen... Ständig bleibt das Bild stehen, ruckelt, friert ein, Tonstörungen, etc. Das ist echt nervig... Ich hatte dazu auch schon Kontakt zu LG aufgenommen, zuerst war das Problem nicht bekannt, doch mittlerweile gibt es sogar eine neue Firmware, die genau das Problem beheben soll... Leider tut sie das nicht wirklich... Die Störungen liegen immer noch vor. Und vor der Änderung von ARD konnte ich die Sender problemslos empfangen... Habt ihr auch sollche Probleme und ne Idee was ich noch ändern kann??? Kurz noch was zur vorhandenen Technik. Ich häng an ner Sat-Schüssel, mit nem 5er Verteiler... Besten Dank Elm... |
||
mad66
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 16. Aug 2012, 13:06 | |
Ich habe ein LG LW579S und kann die Bildaussetzer nur bestätigen:
Habe übrigens einen 4 zu 8 Switch an der Schüssel hängen. Mir fallen die Aussetzer seit Olympia auf. Es ist mal mehr mal weniger schlimm. Hatte schon mein DECT-Telefon in Verdacht (AVM 7390 + FritzPhone MT-D). Habe dann alles mal abgeschaltet, aber die Aussetzer blieben. Die neueste Firmware ist installiert. Sonst noch jemand mit dem Problem oder kennt einer eine Abhilfe (außer natürlich einen neuen TV zu kaufen und dann nicht von LG) Gruß mad66 |
||
|
||
ElmTunes
Neuling |
#3 erstellt: 16. Aug 2012, 17:49 | |
Also ich hab jetzt mal geschaut, laut LG Menü hab ich zu den folgenden Sender diese Informationen vorliegen... Sender | Signalstärke | Signalqualität Das Erste HD | 58% | 93% ZDF HD | 62% | 88% RTL | 61% | 100% Pro7 | 64% | 100% WDR Köln HD | 61% | 100% Ist jetzt die Signalstärke generell zu gering, oder ist das nen normaler Wert??? LG hat mir auch angeboten einen Servicetechniker vorbei zuschicken um zu prüfen ob es nicht doch am Gerät liegt... Ich möchte hier aber vorher sicherstellen, dass es nicht an meiner Anlage, Kabel, etc. liegt... Gibt es noch eine andere Möglichkeit das Signal zu prüfen??? Besten Dank Elm... |
||
mcoe
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Aug 2012, 07:17 | |
Hallo, ich habe einen anderen LG mit 42 Zoll. Mit meiner 60er Schüssel auf dem Balkon habe ich bei Sonne: Sender | Signalstärke | Signalqualität Das Erste/ZDF HD | 65% | 65% RTL/Pro7 | 61% | 100% Bei dem Regengebiet, das vorgestern über Deutschland zog, gingen die Werte nur ca. um 5% runter. Von daher würde ich sagen, es reicht. Und ich hatte bisher noch keine Probleme mit den HD-Sendern, allerdings habe ich den TV auch erst seit ca. einem Monat. |
||
ElmTunes
Neuling |
#5 erstellt: 18. Aug 2012, 07:28 | |
Hmnn, dass ist dann schon ziemlich komisch... Ich dachte daran könnte es ggf. liegen... Ich glaube wir haben sogar ne 80er Schüssel aufn Dach... Na ich werde mal noch testweise nen 2. Kabel legen und probieren... Sollte die Ausfälle dan immernoch vorhanden sein, dann werde ich doch mal den LG Support um Prüfung vor Ort bitten, denn normal kann das echt nicht sein... |
||
ChrisBen
Inventar |
#6 erstellt: 18. Aug 2012, 12:14 | |
Moin, es könnte sich bei eurem Problem auch um zuviel Signalstärke handeln. Die Sat-Tuner in TV-Geräten sind anfälliger für zuviel Pegel als die externen Receiver. Das Blöde bei zuviel Pegel ist, daß die Receiver dann nicht Signalstärke 100% anzeigen sondern wieder mit der anzeige runtergehen, obwohl es zuviel ist. Hier wurde so ein Problem auch schon beschrieben: http://www.hifi-foru...m_id=97&thread=16133 Gerade Samsung Flachbildschirme sind für die "zuviel Pegel"-Problematik bekannt. Das heißt aber nicht, daß auch alle anderen TVs damit Probleme haben. Du kannst es einfach testen, indem du entweder einen nassen Lappen aufs LNB hängst oder ein regelbares Dämpfungsglied vor den Antenneneingang des TV-Geräts hängst. Wird der Empfang dabei besser, weißt du, daß das Problem "zuviel Pegel" ist. Das Problem tritt häufig bei großen Sat-Schüsseln oder LNBs mit extra großer Verstärkerleistung auf. Hier mal ein Beispiel für so problematische LNBs: http://www.bfm-satsh...h-line-quad-lnb.html Das ding hat eine Verstärkung von 67dB (wo andere nur 50 dB liefern). Da muß man also schon mindestens 50m Antennenkabel zwischen LNB und TV-Gerät haben, damit das klappt (besser 100m). |
||
barsch,
Inventar |
#7 erstellt: 19. Aug 2012, 07:31 | |
Der nasse Lappen verschlechtert massiv die Signalqualität,was hier kontraproduktiv wäre ! Der Pegel sinkt natürlich auch,aber eben nicht allein. Das Dämpfungsglied oder Regler wäre hier zu bevorzugen. [Beitrag von barsch, am 19. Aug 2012, 07:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
humax hd fox empfangsprobleme MB1996 am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 3 Beiträge |
Empfangsprobleme HD+ Chrisxx80 am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 11.08.2012 – 10 Beiträge |
HD-Empfangsprobleme mh_1993 am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 4 Beiträge |
Empfangsprobleme bei ARD/ZDF/Arte HD Quietscheente am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 14 Beiträge |
temporäre Empfangsprobleme ZDF- Gruppe f4binho am 21.05.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 2 Beiträge |
LogiSat 2550 HD+ Empfangsprobleme Jens_Dirk am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 4 Beiträge |
Empfange nur Das Erste HD, ZDF HD, arte HD detongul am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 9 Beiträge |
Empfangsprobleme HD Sender DieHardMan am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 7 Beiträge |
HUMAX HD-FOX+ Empfangsprobleme Rushi07 am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 6 Beiträge |
Kein Empfang von Das Erste HD, ZDF HD oder Arte HD diefietz am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.792