HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SAT Kabel verlegen - ohne Kabel zu verlegen. :-) | |
|
SAT Kabel verlegen - ohne Kabel zu verlegen. :-)+A -A |
||
Autor |
| |
blazeman
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#1
erstellt: 10. Aug 2011, |
Hallo ! Ja der Titel sagt ja schon quasi alles. Meine Mutter und mein Stiefvater sind umgezogen - neubau. Nun hatten die beiden in ihrer alten Wohnung IPTV und haben sich deswegen im Wohnzimmer KEINEN SAT Anschluß legen lassen ( Anschluesse sind im Keller und im Schlafzimmer ). Und ja...IPTV geht in der neuen Wohnung "natuerlich" jetzt nicht ( irgendwie hatte ich das schon im gefuehl )...So nun denken einige "wie bloede kann man sein - im neubau wuerde ich mir selbst im Klo einen SAT Anschluß legen !" ( habe ich den beiden auch schon gesagt ! ) aber das Thema ist nunmal jetzt durch. Meine Frage waere also wie ich nun moeglichst ohne Neuzuverkabeln das Signal vom Keller nach oben ins Wohnzimmer bekomme. Habe schon ein bisschen halt danach gegooglet und diese Devolo dinger gefunden - hat jem. Erfahrungen damit gemacht oder kennt jem. eine andere Loesung !? Wuerde mich ueber Antworten echt freuen - die beiden haben so manchen Bloedsinn in der letzten Zeit erlebt - und wollte ihnen zumindest in der Gegend mal eine kleine freude bereiten. DVB-T ist in der Wohngegend sehr bescheiden und halt auch keine Alternative :-/ Vielen Dank fuer eure Hilfe ! gruß Daniel |
||
KuNiRider
Inventar |
10:38
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2011, |
Es gibt außer dem scheinbar funktionierendem P-LAN-Receiver von Devolo auch Receiver die direkt auf LAN streamen können, wie die größere(n) Dream-Box(en) Aber eigentlich ist es Null Problem ein Koaxkabel nachzuziehen! Denn ein LAN-Anschluss müsste ja beim TV sein ![]() Und dieses Kabel muss austauschbar verlegt sein! Also kann der Elektriker da jederzeit noch zumindest 1..2 (Mini-) Koax-Kabel nachziehen. Dann funzt eine normale Sat-Anlage. |
||
|
||
blazeman
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2011, |
Hi danke schonmal fuer die Antwort ! Allerdings habe ich da anscheinend was vergessen :-/ Die beiden hatten das mit so 2 W-LAN dingern gemacht bei ihnen - weil dort damals auch kein Kabel lag. Koennte evtl auch mit wlan funktionieren !? Dremboxen...waren die nicht so schweineteuer ?? gruß Daniel |
||
KuNiRider
Inventar |
10:22
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2011, |
Das bedeutet da liegt jetzt gar kein Kabel - auch kein LAN?! ![]() ![]() In einem Neubau?!? - wie krank ist dass denn? ![]() Dann bleibt sinnvollerweise nur noch das Devolo-P-LAN-System, denn W-LAN und HD kann - muss aber nicht funktionieren. |
||
blazeman
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2011, |
Ja ich habe ja oben geschrieben das die beiden von mir die Standpauke bezueglich der anschluesse schon bekommen haben ![]() Devolo Ding ansich ist ja eine gute loesung - bis auf das es dort keinen ci schacht gibt finde ich nicht so prikelnt. da mein stiefvater hier mit komplett bundesliga gucken ist - waeee ihgm das warscheinlich relativ wichtig. aber wenns nicht anders geht - dann ghehts nunmal nicht anders.... evtl meldet sich ja noch jem ![]() aber danke schonmal fuer deine antwort / hilfe !!! gruß Daniel |
||
KuNiRider
Inventar |
07:11
![]() |
#6
erstellt: 14. Aug 2011, |
Gibt es denn im Wohnzimmer auch keinen Telefonanschluss? --> dessen Kabel müsste auch im Rohr liegen, so dass man ein Koax nachziehen könnte. Oder es wird etwas teurer: Den HD-Sky-Receiver in den Keller oder auf die Bühne und dann ein wireless HDMI System wie (zufällige Googletreffer): ![]() ![]() Es darf aber keines der billigeren aber auf Infrarot basierenden Systeme sein! |
||
davidcl0nel
Inventar |
08:12
![]() |
#7
erstellt: 14. Aug 2011, |
"Wände" aufreißen, Fußleisten verlegen, Kabel neu und anständig verlegen. In jeden Raum ein Cat6-Netzwerkkabel und ein Koax, bzw große Leerrohre für alles mögliche weitere. In 10 Jahren wohnen deine Eltern sicher immer noch da, und dann hat man womöglich teilweise irgendwo schon Glasfaser. ![]() Den Dreck müssen sie nun in Kauf nehmen. Manche lernen halt nur durch Schmerzen. ![]() Ich würde von Anfang an (!) keine Experimentallösungen machen. Wenn man das nach X Jahren macht, weil eben so weit nicht geplant wurde, ist das alles ok - aber nicht von Anfang an. |
||
blazeman
Ist häufiger hier |
04:51
![]() |
#8
erstellt: 15. Aug 2011, |
Das mit der Dose bzw. dem Rohr nutzen was Telefon betrifft klingt sehr gut - da in genau den beiden raeumen ( Keller ist ja SAT ) ein Telefonanschluß an der Wand haengt. Da muß ich mal mit dem Haustypen plappern oder....einfach durchschieben !? Habe sowas noch nie gemacht- oder was meinst du damit ? Sowas geht so "einfach" !? Das waere quasi ein Traum ! :-P Waender aufreißen....Loesung ja - aber wird nicht gemacht. Wie ich oben geschrieben habe - habe ich den beiden schon ein paar takte dazu gesagt. Aber wenn wir ehrlich sind - welches ü60 jaehrige Paar denkt HEUTE daran sein Haus zu "vernetzen" !? 5% ? Danke fuer die antworten !!! gruß |
||
KuNiRider
Inventar |
07:23
![]() |
#9
erstellt: 15. Aug 2011, |
Durchschieben geht i.d.R. nicht, man schiebt erst einen speziellen Kunsstoff-'Draht' durch an dessen Ende eine Öse ist an die man dann das Kabel anhängen kann und dann reinzieht. Alternativ kannst du auch ein neues Telefonkabel + Koaxkabel an das vorhandene Telefonkabel festmachen und beide mit dem Alten reinziehen. Würde ich aber lieber den Elektriker machen lassen, denn da gehört auch etwas Erfahrung + richtiges Material dazu. So ist es z. Bsp. sinnvoll die Kabel zu 'schmieren' (Teflonspray / Seifenwasser) damit sie besser klaufen und nicht abreissen. Deinen Eltern kann man da keinen Vorwurf machen - aber dem Elektriker + dem Bauleiter des Hauses! ![]() |
||
blazeman
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#10
erstellt: 16. Aug 2011, |
ok. Ich werde da mal einen Elektriker von meiner Arbeit fragen ob er "lust" hat sich das mal anzusehen ;-) Ja Bauleiter nicht direkt - weil auf die Frage hin warum hier denn kein Anschluß dafuer waere - meinte mein Stiefvater nur...ja wir "durften" nur 2 Anschlueße nehmen ( einer Büro+1x Schlafzimmer). Heißt dann warscheinlich das sie 2 verschiedene Kabel benutzen koennen - also quasi LNB kabel dings ( ist das verstaendlich so :-P ). Weiß nicht ob das moeglich gewesen waere einen "doppelt" zu legen. Bevor das gemacht wurde hat sich Sohnemann ja aufgemacht und hat zichmal mit Telekom telefoniert obs denn auch wirklich gehen wuerde mit dem IPTV - wurde bestaetigt. Mag den Verein immer weniger in letzter Zeit :-/ Wobei ... tun sich alle nichts die Telefonanbieter ![]() Beste grueße Daniel [Beitrag von blazeman am 16. Aug 2011, 09:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat Kabel verlegen Trisz am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 3 Beiträge |
Satellitenfernsehen ohne Kabel verlegen? marioworld2010 am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 3 Beiträge |
Kabel an Hauswand verlegen ayreon am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 5 Beiträge |
Problem zweites SAT-Kabel zu verlegen martin79 am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 6 Beiträge |
Koaxial-Kabel verlegen aber wie ? Kocker am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 2 Beiträge |
DVB-S ohne Kabel verlegen übers Stromnetz mokkman am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 12 Beiträge |
dlan oder doch kabel verlegen emagic am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 5 Beiträge |
Sat Kabel öffnen und Verlegen ? Wie zusammenbauen ? crashcar am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 2 Beiträge |
Kabel verlegen - Eins liegt schon isaac0815 am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 3 Beiträge |
Empfnagdose verlegen ?? GooSe_1977 am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.959