HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Alte Antennen reaktivieren | |
|
Alte Antennen reaktivieren+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
ThomasBe59
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:41
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2011, ||||
Hallo Forum, ich habe gerade ein altes Haus bezogen und bin dabei, alles zu renovieren. Dabei habe ich mit eine komplett neue Coax-Verkabelung für den Satellitenempfang gelegt. Auf dem Dach des Hauses gibt es noch einen Antennenmast mit 3 Antennen. Wenn ich das aus alten Zeiten richtig in Erinnerung habe, sind davon wohl 2 für TV und eine für den Radioempfang (oder ![]() Vielen Dank für eure Antworten! Gruß, Thomas |
|||||
raceroad
Inventar |
08:55
![]() |
#2
erstellt: 12. Mai 2011, ||||
Das könnten auch drei TV-Antenne sein, ein Foto würde evtl. helfen.
Du solltest Dich über die von der Seite ![]()
Wenn Du die Kabel nicht auch an den Antennen abklemmen und durchmessen kannst, bleibt nur, einen DVB-T-Receiver bzw. einen UKW-Tuner anzuschließen und zu testen, mit welchem Kabel guter Empfang möglich ist.
Entweder mit einer Weiche oder einem Mehrbereichsverstärker. Hier konkreter zu werden macht aber keinen Sinn, solange nicht klar ist, welche Antennen zusammengeschaltet werden müssen. |
|||||
|
|||||
ThomasBe59
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:00
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2011, ||||
Vielen Dank für diesen "ersten Schub"! Foto wird heute abend gemacht und dann hier rein gestellt. Gruß Thomas |
|||||
Teoha
Inventar |
11:16
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2011, ||||
Hi, wohnst du in Grenznähe, oder was soll die zusätzliche Einspeisung von DVB-T bringen ? Gruss |
|||||
ThomasBe59
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:06
![]() |
#5
erstellt: 12. Mai 2011, ||||
So, hier jetzt das Bild der Antenne, gerade noch vor dem Dunkelwerden dran gedacht. ![]() ![]() |
|||||
KuNiRider
Inventar |
07:14
![]() |
#6
erstellt: 13. Mai 2011, ||||
So wie im Bild zu sehen ist: links (=unten) der UKW-Dipol mitte die meist nur für DAB benötigte VHF-Bd3-Antenne rechts (=oben) die UHF-Antenne Wenn du an den Spargelmast auch noch deine Schüssel hängen willst, dann solltest du die VHF-Antenne (wenn nicht nötig) entfernenund die UHF + UKW-Antenne gegeneinander tauschen um das Schwanken des Mastes möglichst gering zu halten und max 75cm Spiegel benützen. Antennenweichen gibt es wirklich kaum noch - würden auch nur bei einem Multischalter mit leichter terrestrischer Verstärkung sinn machen, da du mit Weiche + Dose + Kabel ca 4...7dB verlierst. Daher lieber einen kleinen Mehrbereichsverstärker nützen. Radio gibt es auch über die Schüssel: ![]() |
|||||
ThomasBe59
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:43
![]() |
#7
erstellt: 13. Mai 2011, ||||
Danke! Die Schüssel hängt schon an einer Wandhalterung, die wird den Spargelmast ![]() Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, brauche ich nur die UHF Antenne (für DVB-T) und den UKW-Dipol für den radio Empfang? Gruß, Thomas |
|||||
KuNiRider
Inventar |
08:18
![]() |
#8
erstellt: 13. Mai 2011, ||||
Welche Antenne du brauchst und wie die ausgerichtet sein müssen musst du wie schon oben geschrieben für deinen Wohnort nachsehen. Meist findet DVB-T nur im UHF statt. Da ja die Todgeburt DAB immer noch durchgesetzt werden soll ![]() |
|||||
ThomasBe59
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:12
![]() |
#9
erstellt: 13. Mai 2011, ||||
Gibt es dafür Empfehlungen? Und noch einmal zurück zu einer meiner Eingangs gestellten Frage: Was passiert, wenn ich Kabel falsch an die Weiche / den Mehrbereichsverstärker falsch anschließe? Kann das zu einem Defekt des Gerätes führen? Danke! [Beitrag von ThomasBe59 am 13. Mai 2011, 09:25 bearbeitet] |
|||||
raceroad
Inventar |
10:36
![]() |
#10
erstellt: 13. Mai 2011, ||||
Kein Defekt bei Falschanschluss. Aber Du machst immer noch den zweiten Schritt vor dem ersten. Du musst erst einmal herausfinden, welche Antenne für DVB-T noch benötigt wird (Kanalbelegung) und wie (Polarisationsrichtung) von welchem Standort (Ausrichtung der Antenne - die kann z.Zt. auch auf einen der zahlreichen, nicht mehr aktiven Füllsender ausgerichtet sein.) gesendet wird. Falls Du unter Verzicht auf das angesprochene DAB-Radio für DVB-T nur noch die UHF-Antenne bräuchtest, könntst Du z.B. den noch recht preisgünstigen ![]() ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Antennen-Verkabelung herausfinden? NB am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 6 Beiträge |
DVB-T, DVB-C u. DVB-S per Multischalter einspeisen RS3 am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 3 Beiträge |
Cubsat Antennen eine Alternative? Der_Papa am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 2 Beiträge |
Satelliten-Antennen Kosovar2008 am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 7 Beiträge |
Frage zu Sat Antennen *Flo82* am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 17 Beiträge |
Antennen-Verteiler (2-Wege-Splitter) für DVB-S wileyh am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 5 Beiträge |
SAT über Antennen Kabel MASGNUS am 13.08.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 26 Beiträge |
radioempfang in dvb-s anlage einspeisen herry am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 2 Beiträge |
Antennen Kurzschluß festgestellt Elektro2000 am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 5 Beiträge |
Antennen Sat Kabel frage corza am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183