HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Antennen Sat Kabel frage | |
|
Antennen Sat Kabel frage+A -A |
|||
Autor |
| ||
corza
Inventar |
23:07
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2011, ||
Also in meinem neuen Haus da sind die Antennenkabel von der sat schüssel wie auf dem Bild. Meine frage ist wie folgt. Ich kann die Kabel gar nicht weiter rausziehen. Kann ich die einfach verlängern zum Reciver? Und müssten die ,,Frisch,, abgeschnitten und abisoliert werden? weil dann bleibt ja nicht mehr viel. Ist es bei einer Digitalen schüssel heute so wie beim HDMI Kabel und so.Entweder geht oder geht nicht. Oder kann so ein schlecht aussehendes Kabel ein schlechtes Bild machen? ![]() |
|||
KuNiRider
Inventar |
02:39
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2011, ||
Das Kabel war vor 20 Jahren schon nicht gut aber ... Ist digital: Geht oder nicht ... das Meiste wird gehen ... Tele5 und Sport1 eher nicht wenn ein Dect-Telefon in der Nähe ist |
|||
|
|||
raceroad
Inventar |
02:54
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2011, ||
corza
Inventar |
08:12
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2011, ||
ich kenne mich mit der Materie gar nicht aus. Was genau sind antennendosen= Also da wo in die Wand schon so feritge Buchsen für antennenkabel sind? Aber das sind ja nicht die anschlüsse wie diese verschraubung vom sat Kabel Solche habe ich habe ich ja auch in Stube aber auf der anderen Seite und ob da was ankommt weiß ich auch nicht Wie lang dürfte so eine verlängerung denn sein wenn man das macht? @Kunirider. Erkläre mal was du damit meinst bitte Das bild habt ihr gesehen oder? [Beitrag von corza am 22. Dez 2011, 08:14 bearbeitet] |
|||
adiclair
Inventar |
08:26
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2011, ||
Moin, einfach mal aufmerksam lesen -> ![]() |
|||
KuNiRider
Inventar |
11:05
![]() |
#6
erstellt: 22. Dez 2011, ||
Das Kabel 10m zu verlängern ist vermutlich (du schreibst nichts über die Anlage!) kein Problem. Einfach eine Sat-Stichdose montieren und ein Sat-Koaxkabel mit beidseitig F-Stecker benützen. Da das Kabel aber recht schlecht geschirmt ist, kann ein DECT-Telefon einstreuen und ein paar Programme lahmlegen -> siehe ![]() |
|||
raceroad
Inventar |
12:30
![]() |
#7
erstellt: 22. Dez 2011, ||
Ja genau. Montageanleitung ![]()
Einmal abgesehen davon, dass man für Sat auf Seite der Antennendose nicht unbedingt eine schraubbare F-Buchse braucht, wie man sie von den Receivern kennt (geeignete Dose mit Steckanschlüssen + Adapter ginge auch), hab' ich Dir oben mit der EDS 01 F von Triax extra das einzige mir bekannte Fabrikat genannt, das als 2-Loch Dose eine F-Buchse für Sat hat: ![]() ![]() Die wäre, wollte man die Verbindung über eine Antennendose herstellen, um das fest verlegte Kabel nicht immer wieder einer mechanischen Belastung auszusetzen, ideal: Man kann die "normalen" Anschlusskabel für Satreceiver mit zwei F-Steckern nehmen, kommt aber dennoch mit einer Abdeckung mit nur zwei Löchern aus. Das erspart den Griff zur Bohrmaschine ![]() [Beitrag von raceroad am 22. Dez 2011, 13:08 bearbeitet] |
|||
corza
Inventar |
21:53
![]() |
#8
erstellt: 22. Dez 2011, ||
Ja Ok das klingt soweit alles machbar für mich. Bzw ich habe es verstanden. Gibt es da unterschiede in der Qualität und so. Und was ist mit diesem db und so. Heute mal bei Praktiker gewesen (wollte was anderes da habe nur mal geschaut) und da hab es welche da stand 2 dB und 3 dB Was brauche ich da. Kommt das auf die Sat anlage an. Weil was da verbaut ist weiß ich gar nicht. und danke schon mal für die Links. Klasse.... ![]() habe die Zentralscheiben und die hirschmann Dose nun einfach mal gekauft. Wozu ist denn dieses BK? habe mit den FAQ durchgelesen. das beantwortet ja schon das meißte. aber wie ist das mit dem Kabel. Kann das auch ,, nicht HDTV tauglich sein? Ich meine wenn das Kabel 20 oder 30 Jahre alt ist (gut gab es 1980 schon Satschüsseln so verbreitet???) geht das trotzdem Und da stand was von biegeradius. wie genau muss das denn in der Dose ,,liegen,, Und ich kann das ja nicht weiter rausziehen. Ist das dann nicht zu kurz. Ja oder eben zu lang weil das evtl mit festgemauert wurde oder so und darum hat er das rausschauen lassen. Weil woanders sind ja auch Sat Dosen mit antennenkabel nur weiß ich nicht ob da was ankommt [Beitrag von corza am 22. Dez 2011, 23:04 bearbeitet] |
|||
corza
Inventar |
23:23
![]() |
#9
erstellt: 23. Dez 2011, ||
keiner mehr da ![]() Ich glaube ich habe die dosen und alles umsonst gekauft denn heute ist mir eingefallen warum er das Kabel da so lose raus hängen hat. Bestimmt aus dem selben Grund warum ich das machen muss . Nämlich weil die Wohnwand davor ist. Und die müsste ja ein ganzes Stück von der Wand ab. Oder gibt es F Stecker winkel. kann man die nehmen? |
|||
adiclair
Inventar |
23:40
![]() |
#10
erstellt: 23. Dez 2011, ||
![]() [Beitrag von adiclair am 23. Dez 2011, 23:40 bearbeitet] |
|||
corza
Inventar |
23:58
![]() |
#11
erstellt: 23. Dez 2011, ||
weiß du auch ein paar antworten für den Post davor. Würde mir echt helfen |
|||
corza
Inventar |
10:16
![]() |
#12
erstellt: 25. Dez 2011, ||
keiner mehr? alle im feiertags Fieber |
|||
KuNiRider
Inventar |
12:12
![]() |
#13
erstellt: 25. Dez 2011, ||
Ich sehe keine unbeantwortete Frage mehr ![]() |
|||
corza
Inventar |
21:46
![]() |
#14
erstellt: 27. Dez 2011, ||
bitte: ------------------------- Gibt es da unterschiede in der Qualität und so. Und was ist mit diesem db und so. Heute mal bei Praktiker gewesen (wollte was anderes da habe nur mal geschaut) und da hab es welche da stand 2 dB und 3 dB Was brauche ich da. Kommt das auf die Sat anlage an. Weil was da verbaut ist weiß ich gar nicht. habe mit den FAQ durchgelesen. das beantwortet ja schon das meißte. aber wie ist das mit dem Kabel. Kann das auch ,, nicht HDTV tauglich sein? Ich meine wenn das Kabel 20 oder 30 Jahre alt ist (gut gab es 1980 schon Satschüsseln so verbreitet???) geht das trotzdem Und da stand was von biegeradius. wie genau muss das denn in der Dose ,,liegen,, Und ich kann das ja nicht weiter rausziehen. Ist das dann nicht zu kurz. Ja oder eben zu lang weil das evtl mit festgemauert wurde oder so und darum hat er das rausschauen lassen. Weil woanders sind ja auch Sat Dosen mit antennenkabel nur weiß ich nicht ob da was ankommt |
|||
Volterra
Inventar |
22:24
![]() |
#15
erstellt: 27. Dez 2011, ||
Ist das denn wirklich so schwer - allein in diesem Thread den fachkundigen Empfehlungen Deiner Ratgeber zu folgen? ![]() Ua: ![]() Probiers doch einfach mal aus. Versuch macht klug. Und sehr wahrscheinlich ist dann alles jut. Ende und aus. ![]() |
|||
corza
Inventar |
22:46
![]() |
#16
erstellt: 27. Dez 2011, ||
ja gut dann mach ich halt wieder wie ich meine. Ich dachte ihr könntet mir das mal genauer erklären. Aber dann muss ich mir wohl jemanden kommen lassen ![]() |
|||
raceroad
Inventar |
00:11
![]() |
#17
erstellt: 28. Dez 2011, ||
Was soll den noch unklar sein ![]() Mit der EDS 01 F habe ich Dir in ![]() Ob Du in der Lage bist, sie zu montieren, bzw. ob das Kabel lang genug ist, kann ich ebenso wenig wissen, wie ich etwas dazu sagen kann, ob Dich die vielleicht 1 cm oder 2 cm, die der Schrank trotz Winkeladapter evtl. weiter von der Wand abgerückt werden müsste, stören. Zu den "db": Das ist ein Maß dafür, wie stark das Signal durch die Dose abgeschwächt wird. Je niedriger der db-Wert, desto geringer die Abschwächung bzw. desto neutraler ist der Eingriff. ![]() ![]() |
|||
corza
Inventar |
00:25
![]() |
#18
erstellt: 28. Dez 2011, ||
alles klar . Mache das so gut ich kann selbst und dann mal sehen Habe gerade erst mal noch clicktronic Sat Kabel bestellt |
|||
corza
Inventar |
23:42
![]() |
#19
erstellt: 19. Jan 2012, ||
So habe die Dose dran. Aber wollte das fast abbrechen. Denn das Kabel ist viel zu kurz. Das sollte laut Datenblatt 12cm sein was mir schon fast zu lang erschien. Das ist nun man gerade die hälfte Wird sehr geknickt. Naja . hatte einen kleinen 30cm TV mit und meinen alten Sat Reciver. Bild hatte ich überall. Nur ist mir was aufgefallen. hatte mit das FAQ von hier ausgedruckt zum Kabel anklemmen. Also das Sat Kabel was vom LNB in die Zimmer geht das muss ja wohl totaler mist sein oder? Also das ist ist sehr dünnn 0,6cm würde ich sagen und das hat nur so einen super dünnen innenleiter der auch nicht aus Kupfer ist und keinerlei Abschirmung. Also keine Folie. Nur das draht. Tja was soll ich da machen. Kann ja nun nicht alles aufreißen und neu verlegen oder? Weiß ja nicht mal wie der das gemacht hat. Der hat die anschlussdose ja auch so zugemauert so dass ein rausziehen das Kabels nicht mehr möglich ist |
|||
KuNiRider
Inventar |
23:55
![]() |
#20
erstellt: 19. Jan 2012, ||
Wenn du überall Bild hast, ist doch alles ok. Härtetest ist Sport1 / Tele5 wenn du ein schnurloses DECT-Telefon hast, denn das könnte bei so einem miesen Kabel einstreunen und stören. Wenn das kein Problem macht, ist dein Altkabel zwar mies - aber noch gut genug. |
|||
corza
Inventar |
00:00
![]() |
#21
erstellt: 20. Jan 2012, ||
OK. Habe ja heute ein DECT Tele gekauft. Aber das steht auch sehr weit weg. Mal testen. Aber ich verstehe das nicht. Die Anlage kann ja normal erst so 10-12 Jahre alt sein oder? Da kam das alles erst so auf. Und so alt ist die von meinen Eltern auch und die haben bessere Kabel. War das denn damals so standart? |
|||
KuNiRider
Inventar |
00:04
![]() |
#22
erstellt: 20. Jan 2012, ||
Es gibt auch heute noch jede Menge Schrottkabel zu kaufen - denn Geiz ist ja angeblich geil. Aber vor 12 Jahren waren Kabel mit doppelter Schirmung (= 1 Folie auf dem Dielektrikum) bereits lange schon Standart. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT über Antennen Kabel MASGNUS am 13.08.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 26 Beiträge |
Frage zu Sat Antennen *Flo82* am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 17 Beiträge |
Antennen Kurzschluß festgestellt Elektro2000 am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 5 Beiträge |
Cubsat Antennen eine Alternative? Der_Papa am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 2 Beiträge |
Wie Antennen-Verkabelung herausfinden? NB am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 6 Beiträge |
Zwei Sat-Antennen an Dual Tuner fonitzu am 24.01.2018 – Letzte Antwort am 25.01.2018 – 4 Beiträge |
Satelliten-Antennen Kosovar2008 am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 7 Beiträge |
Sat Anlage obiwan0211 am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 3 Beiträge |
Frage zu SAT Kabel hazz999 am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 9 Beiträge |
Kabel (Digital) und Sat mischen timmy1701 am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.730