HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Plötzliche Klötzchenbildung | |
|
Plötzliche Klötzchenbildung+A -A |
|||
Autor |
| ||
helmi55
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2011, ||
Hallo liebe Gemeinde! Seit einigen TAgen hab ich am TV Gerät bei ORF1und ORF2 Ausfälle bzw. Klötzchen. Weiters geht am Rcv der TW1 nicht aber am TV Meine Geräte: Pana 42GT20E und DMR-BS885 Eine Schüssel mit einem LNB mit 2 Anschlüssen und die Johannsson StackerDeStacker Lösung (1Kabel auf TV ein kabel auf BS885) Den TV und BS885 habe ich nun seit einigen Monaten ohne Probleme in Betrieb gehabt mit wirklich gutem Bild. Nun habe ich seit einigen Tagen diese Klötzchen. Anschlüsse habe ich überprüft - sitzen fest. Schüesselausrichtung habe ich gecheckt - keine Äste im Weg hoffe ich jedenfalls - können da dünnes Ästchen vielleicht die Anlage sensibel reagieren lassen (gestern war es am Abend wirklich Windstill und trotzdem kamen die Störungen) Kann es sein dass der LNB defekt ist? Könnt ihr per Ferndiagnose helfen ![]() ![]() Danke LG Helmut |
|||
Teoha
Inventar |
13:37
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2011, ||
Hi, schwer, viele Komponenten die das beeinflussen können bei Dir. Wie sind den Signalstärke und Qualitätswerte ? bei schwachen und starken Sendern ? Gruss |
|||
|
|||
helmi55
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2011, ||
Hi Qualität werd ich noch checken hier noch die Angabe zum Kopf: BAFF GK633S ok oder für die Tonne? LG Helmut |
|||
Teoha
Inventar |
17:36
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2011, ||
Hi, unbekannt......eher zweit/drittklassig.....was das LNB aber nicht als Ursache für die Probleme kennzeichnet. Gruss |
|||
helmi55
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2011, ||
Hallo so den LNB habe ich damals bei Sxxxxn gekauft - ok kommt sicherheitshalber in die Tonne. Was hälts du von Alps - hab soeben im nachbar Fred gelsen der soll ok sein - oder was ist eurer Empfehlung? Zur Signalstärke: am BS885 schwächer als am TV Am bs885 Signalqu. und Signalst. meist nur um die 50% bei ZDF HD sogar nur 25% SQ Beim Pana 42gt20E TV beides meist um die 80-90% und dort hab ich die Klötzchen Gruß Helmut |
|||
Teoha
Inventar |
14:09
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2011, ||
Hi, Alps kannst du sorglos kaufen. SQ ist natürlich deutlich zu wenig, da sind 85 schon fast minimum. SS ist eigentlich egal, 50 sollten es aber schon sein. Gruss |
|||
helmi55
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#7
erstellt: 11. Mai 2011, ||
Danke Teoha ausser Alps noch eine Empfehlung. Ist nicht so einfach und schnell zu bekommen. Wenn ich z.B. auf Geizhals schaue kommt ja nur mehr die Verweirrung hoch so viele Anbiert - möchte nicht noch enen Schrott kaufen? Es wird sicher was auf der Leitung über die Stacker/Destacker Lösung verloren gehen! Danke LG Helmut |
|||
Teoha
Inventar |
17:39
![]() |
#8
erstellt: 11. Mai 2011, ||
Hi, du kannst auch eins von Kathrein (Innenleben von Alps), Inverto oder Technisat nehmen. Ich habe u.a. auch ein Chess, das verrichtet auch perfekt seinen Dienst. Gruss |
|||
Volterra
Inventar |
18:09
![]() |
#9
erstellt: 11. Mai 2011, ||
Ich nutze ja nun den gleichen Panasonic DMR-BS885 und da jibbet unter den aufgerufenen Kanälen und Transpondern enorme Unterschiede bei SQ und SIG. SIG kannste mal gleich vergessen - da SIG kein Receiver zuverlässig anzeigen kann und außerdem kann SIG zwischen Nutz und Störanteil eines Signals nicht unterscheiden. ZDF HD und SQ beim Panasonic DMR-BS885 - hier bei mir 75%. Beide Flachmänner zeigen dagegen 100%SQ, was bedeutet, dass Vergleiche mit anderen Receivern völlig irrelevant sind.
"Seit einigen Tagen" sagt in der Regel alles. Wenn Kyrill nicht getobt hat und niemand gegen die Schüssel rerannt ist, liegt sowas immer am Empfangsteil. Setz das angedachte ALPS LNB ein und jut isses wieder. ![]() |
|||
helmi55
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#10
erstellt: 12. Mai 2011, ||
Hi kyrill wars sicher nicht und auch sonst niemand angedonnert Also werde ich am w/e den LNB tauschen - NUR bei den ALPS muss ich auch eine neue Befestigung montieren - die schauen ja anders aus?? ![]() LG Helmut |
|||
Teoha
Inventar |
14:30
![]() |
#11
erstellt: 12. Mai 2011, ||
Hi, keine Ahnung wie dein jetziges LNB befestigt ist. Aktuelle Modelle von BAFF und ALPS haben beide 40mm Aufnahme. Gruss |
|||
helmi55
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#12
erstellt: 12. Mai 2011, ||
Hallo sorry dann ist es eh ok - sah im I-net anders aus (sah mir so quadratisch unpraktisch aus)Aber nach nochmaligem Hinsehen sind alle Klarheiten beseitigt - danke für eure Geduld dann gehts morgen zum Händler Danke LG Helmut |
|||
helmi55
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#13
erstellt: 15. Mai 2011, ||
Hallo hier das Ergebnis: LNB war defekt - habe zwar keinen ALPS bekommen - sondern einen Titanium (Made in Germany mit 5 Jahren Garantie) der wurde mir bei Cxxxxd empfohlen. Auch trotz des starken Regens heute keine Probleme mehr Nochmals Danke für eure Unterstützung Schönen Sonntag LG Helmut |
|||
Teoha
Inventar |
12:55
![]() |
#14
erstellt: 15. Mai 2011, ||
![]() Schön |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4K TV-Gerät klötzchenbildung Zampano72 am 13.09.2018 – Letzte Antwort am 13.09.2018 – 9 Beiträge |
Lautstärkeregelung Receiver TV-Gerät teleid am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 17 Beiträge |
Plötzliche Ausfälle von VOX Johannes5 am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 2 Beiträge |
Problem mit Empfang mancher Sender seit einigen Tagen, Multiswitch Problem? C18H27NO3 am 14.09.2021 – Letzte Antwort am 14.09.2021 – 5 Beiträge |
Zeitweise Bildstörung auf einigen Programmen ThGoedde am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 17 Beiträge |
TV Ausfälle El_Hadji am 01.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 5 Beiträge |
Probleme beim SAT-TV Empfang sonnenblume am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 4 Beiträge |
Kann seit einigen Tagen nicht mehr alle Programme empfangen hewa am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 19.11.2014 – 27 Beiträge |
Gestörtes Satelliten-Bild am Abend seit einigen Wochen purechris am 31.01.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 2 Beiträge |
Seit 3 Tagen Probleme mit dem EPG djthora am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358