HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Multiswitsch im Schlafzimmer? | |
|
Multiswitsch im Schlafzimmer?+A -A |
||
Autor |
| |
Ingmann
Stammgast |
10:23
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2011, |
Hallo, es geht um folgendes. Ich habe seit längerem einen Vantage HD 8000S der aber nur mit einer Satleitung belegt ist. Nun ist es nicht möglich eine 2. Leitung zu legen. Auf die Durchschleiffunktion des Receivers möchte ich verzichten. Nun dachte ich daran das Satkabel im Schlafzimmer(aus optischen Gründen) zu kappen und einen Satverteiler dazwischen zu setzen von dem ich dann die 2. Leitung ins Wohnzimmer lege. Ist das so möglich? Danke im Voraus |
||
hgdo
Moderator |
10:31
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2011, |
Du kannst im Schlafzimmer einen Verteiler oder ein Master/Slave-Relais installieren. Ein Multiswitch ist etwas anderes und muss mit mind. 4 Kabeln versorgt werden. Du kannst aber die Receiver im WZ und im SZ gleichzeitig nur mit Einschränkungen betreiben. Siehe hierzu Punkt 32 der oben angepinnten FAQ. |
||
|
||
barsch,
Inventar |
10:45
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2011, |
Beschreibe mal deine Anlage genauer. Ist sie dein Eigentum ,sprich kannst du daran etwas verändern? Ist ein Multischalter verbaut?(Typ?) |
||
Ingmann
Stammgast |
11:45
![]() |
#4
erstellt: 01. Mai 2011, |
Also,das Kabel geht vom LNB durch die Hauswand und kommt im Schlafzimmer aus der Wand,kurz über der Fußleiste. Scheint so als wurde das Kabel hinter einer nachträglichen vertäfelung verlegt. Könnt mir glauben ich weis nicht wie der Vor bzw. Vermieter das angestellt hat. Hab ich denn mit einem Verteiler mit irgendwelchen Einschränkungen zu rechnen? Sorry aber welche angepinte FAQ ist gemeint? [Beitrag von Ingmann am 01. Mai 2011, 11:51 bearbeitet] |
||
barsch,
Inventar |
11:52
![]() |
#5
erstellt: 01. Mai 2011, |
Welches LNb (Typ?) Wieviele Kabel gehen vom LNb ab? Ist das LNB für dich allein,oder sind dort noch andere Mieter angeschlossen?
Ja ,siehe Punkt 32 der FAQ! ![]() [Beitrag von barsch, am 01. Mai 2011, 11:54 bearbeitet] |
||
Ingmann
Stammgast |
13:39
![]() |
#6
erstellt: 01. Mai 2011, |
Das ist ja das Lustige,es hängt ein Quad LNB dran aber es wurde nur eine Strippe gezogen ![]() Die Wohnung(Dachgeschoss) wurde irgendwann mal privat ausgebaut,garantiert von keinem Fachmann. Die Schüssel ist ca 2m vom Schlafzimmerfenster montiert. Ich kann beim besten Willen nicht verfolgen wo das Kabel her kommt bzw. langläuft. |
||
barsch,
Inventar |
13:51
![]() |
#7
erstellt: 01. Mai 2011, |
Ist es auch ein Quad LNB und nicht ein Quattro? Wenn du keine wichtigen Sender vermisst ist es ein Quad. Dann könntest du an das Quad LNb das hier ![]() Preiswerter und das selbe Prinzip wäre der Einsatz eines Unicable LNbs ![]() |
||
Ingmann
Stammgast |
14:04
![]() |
#8
erstellt: 01. Mai 2011, |
Ja dann schneid ich doch das Kabel im Wohnzimmer durch und geh mit einem Ende rein und mit dem 2. Ende sowie der neuen Leitung zum Receiver.Ob ich das Teil draußen oder drinn zwischenschalte dürfte doch egal sein. |
||
barsch,
Inventar |
14:19
![]() |
#9
erstellt: 01. Mai 2011, |
Ich denke du hast nur ein Kabel das in die Wohnung führt? Das von mir verl. LNB oder das andere Johansson kannst du nicht einfach innen montieren.Das geht nur draussen ,weil ja nur ein Kabel nach innen geht! |
||
Ingmann
Stammgast |
12:27
![]() |
#10
erstellt: 02. Mai 2011, |
so, habe heute mit meinem Vermieter gesprochen und die Erlaubnis bekommen eine neue Strippe zu ziehen. Werde das aufputz legen und eine Durchgangsbohrung zum Schlafzimmer machen. Das wird wohl die günstigste Lösung sein. Danke Euch trotzdem nochmal für die Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Festplatte von Vantage HD 8000S Georg.E am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 3 Beiträge |
Frage 1 Leitung 2 TVS Acid888 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 2 Beiträge |
Multytenne (TWIN?) und Vantage HD 8000S Twin PVR Georg.E am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 6 Beiträge |
HUMAX Icord HD und HD+ an einer Satleitung turbo_wolle am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 2 Beiträge |
sat Receiver geteilte leitung xymos am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 5 Beiträge |
vantage hd 8000s + smart04 verbinden g-keylove am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 4 Beiträge |
Sat-Signal ins Schlafzimmer! Andy2 am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 13 Beiträge |
Receiver über Remotekabel im Schlafzimmer steuern MOF81 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 11 Beiträge |
Kein Signal auf Sat-Leitung galler_klaus am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 4 Beiträge |
Quattro LNB nur auf einer Leitung HD Josch007 am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.530