HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Technistar S1 Probleme mit Sendern | |
|
Technistar S1 Probleme mit Sendern+A -A |
|||
Autor |
| ||
foxm2k
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2010, ||
Hallo, habe heute meinen Technisat Technistar S1 bekommen. Bin dem Autoinstallationsassistenten gefolgt und habe die ISIPRO-Senderliste geladen / aktualisiert. Wir sind in einem Mietgebäude mit mehreren Parteien und haben eine Gemeinschaftssatelliten-Anlage, die wir nutzen müssen. In der Senderliste werden nun 540 Sender angezeigt, und die wichtigsten gehen auch, aber von den >freien< HD-Sendern ARTE HD, Das Erste HD und ZDF HD geht kein einziger --> "Kein Signal". Auch viele andere "kleinere" Sender sagen "Kein Signal". Was etwas störender ist: Auch DMAX geht nicht. Ich habe hier vor einigen Wochen schon mal gefragt als ich noch einen nicht-HD-fähigen Sat-Receiver hatte und da hieß es, daß es keine inkompatiblen LNBs gibt und ich mit einem HD-fähigen Receiver auf alle Fälle die HD-Sender empfangen kann. Was läuft da schief? Grüße! |
|||
Duke44
Inventar |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2010, ||
Dann solltest Du einmal ein paar Erkundigungen über den Aufbau der Sat-Anlage einholen. Auch mal die Nachbarn befragen, was bei denen an Sat-Receivern werkelt. Die ![]() Sofern die Sat-Anlage die vermissten Sender nicht bereitstellt (aus welchen Gründen auch immer), wirst Du auch nix finden am Receiver bei einem Suchlauf. |
|||
|
|||
Bufobufo
Inventar |
12:36
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2010, ||
Moin, um die von dir empfangenen Frequenzlücken genauer einzugrenzen, kannst du diese Tabelle ![]() Am besten machts du dir zwei Scalenstränge mit den beiden Empfangsarten Horizontal und Vertikal, wo du die Sender von dir einträgst. Dann siehst du genau wo die Probleme bestehen. Gruß Jan |
|||
raceroad
Inventar |
13:14
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2010, ||
Da nicht nur die HD-Sender aus dem Tiefband sondern auch DMAX fehlt, würde es mich nicht wundern, wenn auch u.a. die ARD Spartenkanäle, VIVA und Sport 1 fehlen würden. In diesem Fall könnte der Anschluss von einer ungesteuerten Einkabelanlage versorgt werden - leider für Mietwohnngen nicht untypisch. Wenn sich durch Ausschalten der LNB-Spannung nichts am Empfang ändert, hängt der Anschluss mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an einer solchen Anlage. Auch die Typbezeichnung der Antennensteckdose kann einen Hinweis geben. |
|||
foxm2k
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2010, ||
Danke euch, das klingt alles recht sinnig. Ich werde mal genauer schauen welche Frequenzbereiche das sind und ob ich Details zur Satanlage herausfinde und dann schreibe ich wieder.
Und wie kann ich die ausschalten?? ![]() |
|||
Duke44
Inventar |
15:05
![]() |
#6
erstellt: 31. Dez 2010, ||
Dafür gibt es beim S1 keinen Menüpunkt den man dafür anwählen könnte. ![]() |
|||
foxm2k
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#7
erstellt: 31. Dez 2010, ||
Das heißt dann daß ich diesen Test nicht machen kann!? |
|||
Duke44
Inventar |
15:12
![]() |
#8
erstellt: 31. Dez 2010, ||
Nicht direkt. Man könnte einen DC-Blocker (wenn man einen zur Hand hat) dazwischenschalten zum testen. |
|||
foxm2k
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#9
erstellt: 31. Dez 2010, ||
Nachdem ich nicht weiß was das ist gehe ich mal eher davon aus daß ich sowas nicht zur Hand hab ![]() |
|||
raceroad
Inventar |
15:18
![]() |
#10
erstellt: 31. Dez 2010, ||
Was auch beim S1 funtionieren könnte, ist als LNB-Typ "Benutzer LNB" zu wählen, dann "LOF low" von 9750 MHz auf 10600 MHz und "LOF trans." von 11700 MHz auf 11900 hochzusetzen. Wären diese Einstellungen möglich und danach ARD Das Erste SD noch zu empfangen, wäre das ein ähnliches Indiz für einen EKL. Viel einfacher ist es aber, nach dem Typ der Antennensteckdose zu schauen (sofern es eine gibt) oder mal bei Nachbarn / Hausverwaltung nachzufragen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technistar s1 und Conax Robbie1985 am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 2 Beiträge |
Technisat Technistar S1 hdf1991 am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 2 Beiträge |
Technisat S1 - Probleme bei HD-Sendern yellowduck am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 9 Beiträge |
Empfangsprobleme mit Technisat Technistar S1 getloud am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 13 Beiträge |
Signal-Verstärker im TechniStar S1+ ? Teufel-Th.1-Fan am 17.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 6 Beiträge |
HD+ Problem mit Technisat technistar S1+ Blackbird25 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 35 Beiträge |
Nichts geht mehr mit Technisat Technistar S1 FijiSan am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 24 Beiträge |
Technistar S1, Kein Signal bei "normalen / nicht HD" TV Sender sascl am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 14 Beiträge |
Technistar S1 - Keine normalen Sender, nur HD bene`- am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 18 Beiträge |
Dolby plötzlich weg bei Technistar S1 Cancun am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.417
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.868