HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kein digitaler Empfang mit Skymaster MSP 56 | |
|
Kein digitaler Empfang mit Skymaster MSP 56+A -A |
|||
Autor |
| ||
luitjen
Neuling |
10:20
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2010, ||
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Sat-Anlage, vielleicht hat jemand eine Lösung?? Zum Aufbau: 80er Kathrein Schüssel, Quad LNB, digital (auch HDTV) und analoge Receiver Zur Erweiterung von 4 auf 6 Teilnehmer habe ich einen Skymaster MSP 56 gekauft (laut Beschreibung digital und quad tauglich)Leider empfange ich aber nur mit meinem analogen Receiver alle Programme, keiner meiner digitalen Receiver zeigt ein Bild... Ist der MSP 56 garnicht digital und quad-tauglich?? Hoffe, mir kann jemand helfen... DANKE Luitjen |
|||
raceroad
Inventar |
11:05
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2010, ||
Sicherheitshalber noch einmal nachgefragt: Kannst Du mit den Analogreceivern wirklich alle Sender empfangen, also nicht nur die vertikalen wie u.a Pro7, Sat1 und RTL, sondern auch die horizontalen wie u.a. ZDF und Kabel Eins? Denn bei Skymaster finde ich nur den Quad-tauglichen MSP 58 Q, während beim MSP 56 der vermutlich für die Quad-Tauglichkeit stehende Zusatz Q fehlt. Oder hast Du einen nicht gelisteten MSP 56 Q? |
|||
|
|||
hgdo
Moderator |
11:18
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2010, ||
Ich kann im Netz keine Bestätigung finden, dass der Multischalter Quad-tauglich ist. Gibt es einen Schalter, mit dem du zwischen Quattro und Quad umschalten kannst? |
|||
luitjen
Neuling |
17:18
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2010, ||
erstmal Danke für die schnellen Rückmeldungen: 1. mit dem analogen Receiver empfange ich alle Sender (h und v) 2. ich vermute wirklich, dass der Switch nicht quad tauglich ist, habe keinen Zusatz wie "Q" oder ähnliches gefunden und umschalten kann ich auch nichts... Aber warum klappt es dann mit dem analogen Receiver? Gibt es diesbezüglich einen Unterschied??hmm |
|||
raceroad
Inventar |
17:52
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2010, ||
Seltsam. Reibungslose Funktion von Analogreceivern aber kein High-Band für die Mehrzahl der Digitalsender mit Netzteil-versogtem 5/x-Multischalter und Quad-LNB wäre nur mit einem sehr alten MS plausibel, der zwar Twin-, aber nicht Quad-kompatibel ist (solche Schalter gab es im Analogzeitalter zum Einsatz von Low-Band-Twins). Einzig andere Erklärung: Falls Du ein Original Kathrein-Quad UAS 585 an der Antenne montiert hättest, der Multischalter von Skymaster wie die von Kathrein das LNB nur über den Anschluss horizontal-low speist und der HL-Eingang des Multischalters mit dem H low Ausgang des UAS 585 verbunden ist, arbeitet das Kathrein-Quad wie ein Quattro-LNB. Vertausche doch mal die Kabel an den Hochband-Eingängen des Skymaster (meist mit HV/HH. bzw. V high/H high gekennzeichnet). Was mich auch noch wundert:
Bei den Digitalreceivern müsstest Du mit Funktion der Analogreceiver ein Bild bei den Low-Band-Sendern wie u.a. den ARD Spartenkanälen (Eins Extra/Festival SD/Plus), Al Jazeera, BBC World News, .. bekommen. Funktionierten selbst die nicht, sind möglicherweise die Anschlüsse des Multischalters defekt - schon mal getauscht? |
|||
luitjen
Neuling |
17:58
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2010, ||
hmm, finde es auch seltsam... ich benutze keinen Kathrein LNB, der jetzige ist ca. 4 Jahre alt und war Testsieger... Die Anschlüsse (Ausgang zum Receiver) habe ich getauscht, da ich ebenfalls dachte, ein Anschluss sei defekt, hatte das gleiche Phänomen... Vielleicht ne blöde Frage: Die Belegung des Quad LNB am Eingang ist doch egal, oder?? |
|||
raceroad
Inventar |
18:06
![]() |
#7
erstellt: 13. Nov 2010, ||
Abgesehen von Kathrein-Quad 585, dass an bestimmten Multischaltern oder mit DC-Blockern wie ein Quattro arbeitet und daher auch an nicht Quad-kompatiblen Multischaltern eingesetz werden kann, ist die Anschlusszuordnung bei einem Quad egal: Entweder es funktioniert ![]() ![]() Wie ist es denn um dem Empfang der Lowband-Sender (einige hatte ich oben genannt) mit den Digitalreceivern bestellt? |
|||
luitjen
Neuling |
18:52
![]() |
#8
erstellt: 13. Nov 2010, ||
...hab erstmal alles zurückgerüstet auf 4 teilnehmer, d.h. kann ich so nicht sagen... Gemäß Anschlusszeichnung soll ein quatt lnb verwendet werden.. Aber ergibt es einen Sinn, das analog funktioniert und digital nicht?? |
|||
raceroad
Inventar |
19:23
![]() |
#9
erstellt: 13. Nov 2010, ||
Spekulieren hilft doch nur wenig weiter. Ich kenne wie gesagt keine aktuellen Netzteil-versorgten Multischalter ohne wählbare LNB-Versorgung, bei denen mit einem Quad zwar alle Lowband-Sender zu empfangen wären (> Analogreceiver funktionieren uneigeschränkt), die aber kein 22 kHz-Signal an den Hochbandanschlüssen liefern (> bei Digitalempfang fehlt die Mehrzahl der Sender). Möglicherweise ist der Multischalter ja doch Quad-tauglich, Deine Annahme diesbezüglich muss ja auf irgendeiner Info beruhen. Wenn man wüsste, ob bei Digitalempfang auch die Lowbandsender fehlen, könnte man gezielt weitersuchen (Anschlussdämpfung des Multischalters zu hoch, Ebenentrennung zu schlecht). |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kein Empfang digitaler Programme retroman am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 3 Beiträge |
Skymaster XHD270 - kein HD Empfang mone_maus am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 18 Beiträge |
Digitaler Empfang BarkingDog am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 2 Beiträge |
Digitaler Empfang der_Luki am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 31 Beiträge |
kein digitaler Empfang nach Multiswitch suedharzer am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 18 Beiträge |
digitaler Sat-Empfang, kein DSF ttcnordhorn am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 12 Beiträge |
Digitaler Sat-Empfang gestört Mohri1 am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 16 Beiträge |
digitaler Empfang oder nicht? Ufaro am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 7 Beiträge |
Digitaler Sateliten Empfang BMWDaniel am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 4 Beiträge |
Digitaler Empfang/ Sound frankhd am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240