HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » DiSEqC EN 50494 Receiver | |
|
DiSEqC EN 50494 Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
ValvetVipe
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Nov 2010, 18:54 | |
hi all, seit gestern haben wir hier in einem mehrfamilienhaus endlich sat empfang. die beauftragte firma hat einen receiver (vom wohnungseigentümer bezahlt) gleich installiert. es scheint ein receiver aus dem alten bürgerkrieg zu sein naja, halb so wild, ich wollte sowieso ein sky abo und hd dazu, dort bekommt man ja den receiver umsonst dazu. heute habe ich von sky die sachen zugeschickt bekommen und direkt angeschlossen. nichts zu sehen..... signal 0%. nun habe ich einen brief von der beauftragten firma auf dem steht: beim kauf von receiver bzw. neuen tv geräten mit integriertem sat.-receiver ist es zwingend notwendig das die geräte "DiSEqC EN 50494" tauglich sind. ein geeigneter sat receiver würde bei der firma 250,- € kosten. soviel möchte ich aber auf keinen fall ausgeben. bei google kann ich iwie keinen sat receiver finden, könnt ihr mir da vieleicht helfen? und kann ich dann so einen "DiSEqC EN 50494" tauglichen receiver einfach anschliesen? unsere (60jährige) nachbarin hat einen älteren humax (model unbekannt) der läuft problemlos und findet doppelt so viele kanäle als unser furz receiver (technisat s2 e). ich bin echt am verzweifeln...... von sky habe ich nun einen humax pr-hd3000 geschickt bekommen. bekomme ich den iwie zum laufen? hoffe auf heure hilfe gruss ValvetVipe |
||
barsch,
Inventar |
#2 erstellt: 06. Nov 2010, 20:17 | |
Dabei handelt es sich um die Unicable Tauglichkeit des Receivers.(Einkabelanschluss)Die Firma müsste dir eine Teilnehmerfrequenz zugewiesen haben (oder mehrere?) 1400 MHz oder 1512MHz usw. Du musst beim Technisat ins Menü LNb Einstellungen und dort Sat CR-LNB auswählen! Dazu musst du aber deine Teilnehmerfrequenz wissen und kannst nicht eine beliebige eintragen! Damit würdest du die ganze Anlage stören! [Beitrag von barsch, am 06. Nov 2010, 20:18 bearbeitet] |
||
|
||
ValvetVipe
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Nov 2010, 21:02 | |
ich hab mal die antenneneinstellungen aufgerufen, dort steht: LNB Typ: SatCR LNB (PIN) LOF low LOF high LOF trans. 9750 MHz 10600 MHz 11710 MHz Transponderfrequenz (MHz) 12109 Polarisation h Symbolrate (kBd) 27500 kann ich damit was anfangen? |
||
ValvetVipe
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Nov 2010, 21:05 | |
wenn ich in das SatCR LNB Setup gehe steht da: Frequenz (MHz) 1284 User-Band 1 |
||
barsch,
Inventar |
#5 erstellt: 06. Nov 2010, 21:07 | |
Die Werte sind erst mal ok. Aber du brauchst eine dir zugewiesene Teilnehmer Frequenz,die du vom Vermieter Eigentümer oder Installateur der Anlage bekommen hast (oder nicht?) |
||
ValvetVipe
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Nov 2010, 21:10 | |
da habe ich nichts bekommen, nur das steht beim receiver: Frequenz (MHz) 1284 User-Band 1 |
||
barsch,
Inventar |
#7 erstellt: 06. Nov 2010, 21:23 | |
Naja das Wichtigste wird dem Kunden nicht gesagt! Also mal nachfragen welche Teiln. Frequenz für die Wohnung ist (meist sind es zwei ) Diese wird dann dort eingetragen ,wo jetzt 1284 MHz steht. Wird denn mit dem Technisat unter dieser Einstellung (1284),Sender gefunden ? Wenn ja müssten alle zu empfangen sein und nich nur 30. Oder bezogen sich diese 30 auf den Humax? Da bin ich noch nicht ganz schlau geworden. Edit. manchmal steht die T.Freq. auch auf der Antennen Dose [Beitrag von barsch, am 06. Nov 2010, 21:32 bearbeitet] |
||
ValvetVipe
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 06. Nov 2010, 21:32 | |
es werden 463 kanäle mit dem technisat empfangen, mit dem humax empfange ich leider garnichts |
||
barsch,
Inventar |
#9 erstellt: 06. Nov 2010, 21:47 | |
Und wo ist da das Problem??
Dann schau mal beim Humax ins Menü (Installation -Antennen Einstellung),ob du SCD Antenne einstellen kannst? Dort müsste dann die 1284 MHz (sofern sie denn deine TF. ist) eingestellt werden! [Beitrag von barsch, am 07. Nov 2010, 08:36 bearbeitet] |
||
ValvetVipe
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 06. Nov 2010, 22:44 | |
das problem liegt darin das ich mit dem technisat keine sky programme empfange. mit dem humax habe ich eben 12 tv programme empfangen (frequenz 1284), jetzt hängt er seit über 19 min inder aktualisierung der programmdaten. immerhin passierte davor was kann im moment auch nicht abbrechen oder sonstiges..... |
||
ValvetVipe
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 06. Nov 2010, 22:58 | |
nachdem ewig nichts passiert ist hab ich den receiver ausgesteckt (strom). jetzt geht er zwar an aber dann ist dunkel und ich kann absolut nichts machen. alle tasten ausprobiert..... könte kotzen schon wieder..... |
||
ValvetVipe
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 06. Nov 2010, 23:42 | |
jetzt bin ich soweit das ich die erstinstallation abegeschlossen habe, es sind aber nur 12 tv programme |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 42LD570 und unicable EN 50494 Traumtaenzer22 am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 11 Beiträge |
DiSEqC und digitaler Receiver martho am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 12 Beiträge |
DiSEqC 1.1, Nachhilfe bitte! Demolition-Man am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 7 Beiträge |
DiSEqC-Problem Hakke am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 3 Beiträge |
DISEqc Problem Der_Reisende am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 9 Beiträge |
Welches Diseqc? Choco am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 2 Beiträge |
Diseqc Frage miip am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 11 Beiträge |
diseqc motoreinstellung beagle11 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 2 Beiträge |
LNB -> DISEQC -> ? grimmies am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 13 Beiträge |
Großes Problem mit DiSEqC xTc87 am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.757