HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Welches Sat Koaxial Kabel? | |
|
Welches Sat Koaxial Kabel?+A -A |
||
Autor |
| |
FCKW36
Inventar |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2010, |
Hallo, ich muss mir ein Kabel zwischen meinem Fehrnseher und meiner Sat.-Schüßel kaufen. Jetzt habe ich bei ebay dieses Produkt gefunden: ![]() I.wie habe ich das Gefühl, das Kabel ist schlecht. Kabelweg ist so um die 80 m. Kann ich das Kabel kaufen oder könnt ihr mir was besseres empfehlen, was bitte nicht zu teuer ist??? MfG Fabian |
||
Duke44
Inventar |
19:25
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2010, |
Das Kabel im Link ist schlicht und ergreifend SCHROTT!!! Kupfer mit Stahlmantel drumrum ist nur billig, nichts anderes. Die Entfernung vom LNB zum Receievr beträgt wirklich 80m? Das ist ohne Verstärker nicht zu schaffen. Edit: gute Kabel sind mindestens 2-fach geschirmt, haben > 90dB Schirmungsmaß und besitzen einen Vollkupferdraht als Innenleiter. Empfehlungen stehen u.a. in der ![]() [Beitrag von Duke44 am 07. Jun 2010, 19:29 bearbeitet] |
||
|
||
barsch,
Inventar |
19:27
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2010, |
Empfehlung von mir ![]() Das von dir bei Ebay verl. Kabel hat ja nicht einmal eine Angabe zu den Dämpfungswerten! der Innenleiter ist nur aus Stahlkupfer von nur 0,9mm Durchmesser (höhere Dämpfung!) ![]() Finger weg davon ! ![]() |
||
barsch,
Inventar |
19:34
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2010, |
Würde ich nicht so sehen. Bei einer 80ziger Antenne kommen so ca. 75-80 db zusammen - die 25 db für 80m wären am Receiver immer noch über 50 db vorh. . Mit dem Einsatz eines Inverto Black Ultra LNBs könnte mann noch mehr Pegel herauskizzeln! |
||
FCKW36
Inventar |
19:34
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2010, |
Es sind 80 m, also bis jetzt hatten wir immer überall Empfang aber jetzt ist i.wie der Multischalter zerschmolzen, wohl i.wie nen Kurzschluß, weil das Kabel bis jetzt aus Teilstücken zusammengesetzt wurde und so wohl Wasser ran kam (geht ins Schilf), jetzt wollen wir ein durchgehendes legen... Also es soll ohne Verstärker gehen, weil ich auch gerade ohne gucke und wir teilweise bei ZDF oder so, vom Reciever angezeigt fast 100% Empfang haben... Aber wir steigen bald auf HD um und wollen was ordentliches verlegen, was meint ihr??? |
||
barsch,
Inventar |
19:38
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2010, |
Empfehlung von mir steht oben! ![]()
100% signalqualität oder 100% Signalpegel (Stärke) ,was ich nicht glaube! |
||
FCKW36
Inventar |
19:49
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2010, |
kp, dieser Balken da unten ist jedenfalls fast voll. Das Kabel ist ordentlich ja??? Dann werde ich das wohl kaufen.:p |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Koaxial Kabel für Satempfang? clubrocker am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 16 Beiträge |
Welches Sat - Kabel? Andimb am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 12 Beiträge |
Welches SAT Kabel? IndyXX am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 8 Beiträge |
Sat Kabel Koaxialkabel welches peaceheroe am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 2 Beiträge |
Welches Sat Kabel ? audioslave. am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 4 Beiträge |
Koaxial-Kabel verlegen aber wie ? Kocker am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 2 Beiträge |
Koaxial = Koaxial ? AV Receiver psilo87 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 9 Beiträge |
Neue Sat-Anlage Welches Kabel? lochi82 am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 3 Beiträge |
Koaxial-Kabel mit unterschiedlicher dicke verbinden ephox am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2016 – 2 Beiträge |
SAT-IP als vollwertige Alternative zum Koaxial-SAT bei Neubau? k!su am 20.07.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832