HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Koaxial-Kabel mit unterschiedlicher dicke verbinde... | |
|
Koaxial-Kabel mit unterschiedlicher dicke verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
ephox
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2016, |
Hallo, ich würde gerne mein SAT-Kabel, das eine dicke von ca 7mm aufweist, mit einem dünneren SAT-Kabel mit einem Durchmesser von ca. 5mm verbinden, um das ganze etwas länger zu machen. Darf ich das und funktioniert das überhaupt? |
||
Dipol
Inventar |
22:03
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2016, |
Leitungen mit 75 Ohm Impedanz "darf" man auch mit ungleichen Durchmessern verbinden. Ob es funktioniert hängt somit primär davon ab ob der Do-it-yourself-Monteur F-Stecker richtiger Abmessungen verwendet und fachgerecht montiert und sekundär wie hoch das Eingangspegelspektrum ist und wie lang die Leitung bzw. deren Dämpfung ist. Das Norm-Pegelfenster in der Sat.-ZF ist mit 47 bis 77 dB(µV) extrem weit gespreizt, das lässt einen weiten Spielraum, der aber auch ab bestimmten Leitungslängen überschritten sein kann. [Beitrag von Dipol am 15. Dez 2016, 22:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Koaxial = Koaxial ? AV Receiver psilo87 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 9 Beiträge |
2 Receiver, unterschiedlicher Empfang ecto58 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 3 Beiträge |
Welches Sat Koaxial Kabel? FCKW36 am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 7 Beiträge |
Koaxial-Kabel verlegen aber wie ? Kocker am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 2 Beiträge |
Welches Koaxial Kabel für Satempfang? clubrocker am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 16 Beiträge |
Gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe unterschiedlicher Sender matmaxx am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 2 Beiträge |
LNB KOAXIAL 5mm waldi53 am 16.07.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 7 Beiträge |
Unerklärliches Verhalten unterschiedlicher Reciever an gleicher Anlage edAndy am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 30.12.2020 – 4 Beiträge |
Sat Kabel verbinden Syber am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 10 Beiträge |
Kabel trennen/verbinden Veannon am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.265