HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Digitale Sat-Anlage und eine Fernbedienung vom Fer... | |
|
Digitale Sat-Anlage und eine Fernbedienung vom Fernseher+A -A |
||
Autor |
| |
ow_go
Neuling |
14:12
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2010, |
ich mag die ganzen Receiver und Fernbedienungen nicht. Fpr den Fernseher habe ich die CI Alpha Crypt gekauft, die Karte von Unitimedia reingesteckt und bin sehr zufrieden damit, eine normale einfach Bedienung und eine Fernbedienung. Jetzt möchte ich gerne auch eine Digitale Sat-Anlage dazustellen. Ich kenne mich jedoch mit Sat-Anlagen gar nicht aus, es gibt einen kleinen Balkon auf welchem auch zuvor eine Digitale SAT-Anlage stand, daher gehe ich davon aus, das es irgendwie klappen muss. Meine Fragen und Anforderungen: 1. Welche Sat-Anlage ist gut und nicht so gross ( Schüssel ) 2. Wie kann ich diese dann gegebenfalls installieren, dass es in Zukunft auch eine (!!!) Fernbedienung gibt und die zusätzlichen Programme einfach mit in das Gerät einfliessen. ( eine schöne simple Formuierung ) Wer kann mir Tips geben, wie ich dies hinbekomme? Gerne warte ich auf Anregungen, ganz lieben Dank zuerst mal im Voraus. Viele Gruesse - Oliver |
||
KuNiRider
Inventar |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2010, |
Wenn du Platz auf dem Balkon hast, würde ich zu einer normalen 60..65cm Antenne mit Twin-LNB raten. Wenn es kleiner sein muss -> ![]() Das mit der einen FB ist schwerer: a) Du kaufst dir einen vernünftigen TV, der auch DVB-S2 mit drin hat ![]() b) Du kaufst dir eine Lernbare Fernbedienung c) Da dich bald Kabel-TV nichtmehr interessieren wird ![]() |
||
|
||
barsch,
Inventar |
19:28
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2010, |
Oder der neue TV und der externe Receiver untestützt HDMI-Link! Dann schaltet der Receiver automatisch den TV ein und aus mit der FB des Receivers! HDMI-Link wird bei jeden Hersteller anders genannt! siehe hier Viele Hersteller verwenden einen eigenen Markennamen für HDMI-CEC: * T-Link bei ITT * EZ-Sync bei JVC * Simplink bei LG * Digital Link HD bei Loewe * NetCommand for HDMI bei Mitsubishi * RIHD (Remote Interactivity) bei Onkyo * Viera Link bei Panasonic * EasyLink bei Philips * Kuro Link bei Pioneer * Anynet+ bei Samsung * Aquos Link bei Sharp * Bravia Sync bei Sony * Regza-Link bei Toshiba * I-Link bei Yamaha Quelle Wikipedia |
||
ow_go
Neuling |
21:20
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2010, |
Hallo, zuerst einmal ganz vielen Dank für die Anregungen. Ich habe genau nachgeschaut, der Fernseher kann: Antenneneingang 75 Ohm koaxial (IEC75) TV-System DVB COFDM 2 K/8 K Video-Wiedergabe NTSC, Secam, PAL DVB DVB-T MPEG4*, DVB-C MPEG4* Frequenz-Bänder Hyperband, S-Kanal, UHF, VHF Kann ich jetzt eine SAT-Schüssel ohne Receiver anschliessen, so dass ich folgend die Programme der Sat-Schüssel und des Kabels direkt über die Fernbedienung des Fernsehers ansprechen kann ? Das Fernsehgerät heisst: Philips 42 PFL 7404 H Jetzt wird es spannend. Ganz vielen Dank für die Anregungen, und am liebsten gleich mit einer guten Schüssel dazu. Vielen Dank ! Oliver [Beitrag von ow_go am 19. Feb 2010, 21:21 bearbeitet] |
||
Dubai-Fan
Inventar |
22:33
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2010, |
nein, philips hat keine tv's mit sat empfänger drin und der 7404 demnach auch nicht. |
||
raceroad
Inventar |
22:57
![]() |
#6
erstellt: 19. Feb 2010, |
Und was hat es mit diesem ![]() ![]() |
||
Dubai-Fan
Inventar |
23:07
![]() |
#7
erstellt: 19. Feb 2010, |
ja, der ist halt etwas heikel. kann man ja an die rückwand klemmen, aber wird dann irgendwie vom tv gestört. hab im forum einen beitrag gelesen, dass er glaub nur auf der rechten seite störungsfrei funktioniert, oder so. ![]() kann aber glaub auch nur diseqc 1.0 und wenn schon was externes, dann was richtiges. dieses, alles mit einer fernbedienung, kann ich irgendwie sowieso nie so richtig nachvollziehen. ![]() |
||
raceroad
Inventar |
23:51
![]() |
#8
erstellt: 19. Feb 2010, |
An diese merkwürdige ![]() ![]() Ich stimme der Vermutung KuNiRiders zu, dass Kabel-TV wahrscheinlich schon bald nicht mehr gefragt sein wird. Und wenn dann noch Interesse am Aufzeichnen hinzukommt, ist man mit einem Twinreceier eh besser bedient. Dennoch: Jeder setzt seine Prioritäten anders, daher kann der PFS0001 für den Themensteller durchaus eine Option sein ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitale SAT Anlage simbel am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 3 Beiträge |
Digitale Sat-Anlage spinnt Tomstar234 am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 5 Beiträge |
Digitale SAT-Anlage Raiwei am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 6 Beiträge |
Umzug: Digitale SAT-Anlage für 3 Fernseher sick_boy am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 4 Beiträge |
digitale Sat-Anlage -Kaufberatung! OnePunchMickey am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung digitale SAT Anlage SZwo am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 20 Beiträge |
Kaufberatung digitale Sat-Anlage Zup am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 3 Beiträge |
Kaufempfehlung Digitale Sat-Anlage Lonco am 21.03.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 26 Beiträge |
Digitale SAT Anlage empfehlung? Thomas79 am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 2 Beiträge |
INstallation digitale SAT - Anlage herberto96 am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733