HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » multiswitch mit octo lnb ? | |
|
multiswitch mit octo lnb ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
dr.braun
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2009, |||
hi leute möchte die kathrein exr158(5-->8 multischalter) in verbindung mit einem octo(8fach) lnb verwenden... der ocot lnb is dazu gedacht 8 teilnehmer direkt am lnb drauf zu hängen der multiswitch jedoch hat 4sat eingänge h high , v high , h low und v low jetzt die frage, wie zum geier soll das funktionieren ; jetzt bitte nicht sagen ich brauch nen quad lnb oO mfg |
||||
davidcl0nel
Inventar |
20:46
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2009, |||
An ein Multischalter gehört ein Quattro-LNB, welches nämlich die 4 Ausgänge für LowH, LowV, HighH, HighV hat. |
||||
|
||||
dr.braun
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2009, |||
shit , hab ich schon befürchtet kann ich dann auf einen spiegel neben den octo lnb auch noch nen quad montieren ?!? mfg |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
21:30
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2009, |||
wozu soll das denn gut sein ? wenn du ein octo lnb hast, brauchst du ja keinen multischalter, da du ja die receiver direkt am lnb anschliessen kannst. da die aber sehr störanfällig und stromfressend sind, ist für einen reibungslosen betrieb ein quattro lnb plus multischalter vorzuziehen. [Beitrag von Dubai-Fan am 11. Aug 2009, 21:41 bearbeitet] |
||||
dr.braun
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2009, |||
naja vlt weil der 8er total ausgebucht ist und jetzt zusätzliche sechs anschlüsse benötigt werden (desweiteren hab ich den multiswitch schon hier liegen , dieser ist nur 8x) mich interessiert eigentlich nur obs geht oder nicht , adapter gibts ja wie sand am meer mfg |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
21:50
![]() |
#6
erstellt: 11. Aug 2009, |||
du kannst nicht zwei lnb's auf die gleiche sat position ausrichten. wenn du mehr anschlüsse brauchst, musst du einen 5/16 multischalter nehmen oder den vorhandenen kaskadieren, wenn's das von kathrein gibt. wolltest du das jetzt neu montieren oder ist der multischalter 5/8 jetzt schon mit einem quattro lnb verkabelt? [Beitrag von Dubai-Fan am 11. Aug 2009, 21:50 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
21:53
![]() |
#7
erstellt: 11. Aug 2009, |||
Also wenn es nur ums Prinzip geht: Man könnte vier Anschlüsse des Octo-LNBs weiter direkt nutzen und über die vier restlichen einen Quad-tauglichen Multischalter versorgen. Das wäre aber technisch hanebüchener Unsinn ![]() ![]() |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
22:07
![]() |
#8
erstellt: 11. Aug 2009, |||
na dann doch lieber gleich einen EXR 1516 und den EXR 158 bei ebay verkloppen. ![]() [Beitrag von Dubai-Fan am 11. Aug 2009, 22:08 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
22:15
![]() |
#9
erstellt: 11. Aug 2009, |||
... oder nachfragen, ob sich auch der EXR 158 mit der Erweiterungskaskade ![]() EXR 158 und EXR 2508 können nur mit einem Quattro-LNB betrieben werden. |
||||
dr.braun
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#10
erstellt: 12. Aug 2009, |||
hmm ich schau grad so bei conrad wenn ich quad oder quattro lnb´s anschau steht da auch überall dabei "für den direkten anschluss von vier receivern" wie wo was jetzt ? welchen lnb brauch ich jetzt für den 5-->8 multiswitch ? das ich mir nen zweiten schirm besorge steht mittlerweilen ohnedies fest mfg |
||||
davidcl0nel
Inventar |
12:09
![]() |
#11
erstellt: 12. Aug 2009, |||
raceroad
Inventar |
12:13
![]() |
#12
erstellt: 12. Aug 2009, |||
Steht direkt über Deinem neuen Beitrag:
|
||||
dr.braun
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#13
erstellt: 12. Aug 2009, |||
ja sry war irgendwie verwirrt , dacht quad sei ne abkürzung von quattro , wär ja naheliegend , zumindest fürn laien ^^ mfg |
||||
raceroad
Inventar |
12:25
![]() |
#14
erstellt: 12. Aug 2009, |||
Aber abgesehen davon kann ich die Anschaffung einer zweiten Antenne nicht nachvollziehen ![]() Der EXR 158 ist offenbar schon gekauft, um diesen betreiben zu können brauchst Du eh noch ein Quattro-LNB. Die Kaskade EXR 2558 kostet grob ![]() ![]() ![]() |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
13:05
![]() |
#15
erstellt: 12. Aug 2009, |||
hmm...nur steht beim EXR 158 im gegensatz zum EXR 2508 nix von kaskadierfähig. müsste man vorab nochmals genau abklären. [Beitrag von Dubai-Fan am 12. Aug 2009, 13:07 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
13:56
![]() |
#16
erstellt: 12. Aug 2009, |||
Stimmt schon was Dubai-Fan schreibt: Vorgesehen ist eigentlich die Kombi EXR 2558 mit 2508. Ich sehe aber nicht, warum es mit EXR 2558 / EXR 158 nicht klappen sollte: Der EXR 158 hat mit 12..7 db eine höhere Durchgangsdämpfung als der EXR 2508, weshalb man u.a. nicht gleich drei oder vier EXR 2558 davor setzen kann. Gutes Kabel vorausgesetzt reicht ein EXR 158 aber immer noch für ~50 m vom LNB über den Multischalter bis zum Receiver (hängt auch von der Antennengröße ab). Setzt man noch einen EXR 2558 davor, sind es <10 m weniger. Die Receiver mit dem weitesten Weg würde man also an der Kaskade EXR 2558 anschließen. Da die Gehäusebauweise übereinstimmt, müsste sogar der Verbinder EMU 250 passen. |
||||
KuNiRider
Inventar |
14:19
![]() |
#17
erstellt: 13. Aug 2009, |||
Da sind gleich zwei Fehler drinn: - Jetzt 8 + 6 neue macht 14 Anschlüsse, da der MS aber 4 Anschlüsse vom Octo-LNB belegt, wären es nur 4+8=12 Anschlüsse - Der EXR 158 ist nicht Quad und somit auch nicht Octo-tauglich, da er nur auf High-Horizontal 18V ausgibt. --> Quattro-LNB + 5in16-Multischalter verwenden ![]() |
||||
raceroad
Inventar |
15:02
![]() |
#18
erstellt: 14. Aug 2009, |||
@KuNiRider: 8+6=14 und EXR 158 nur mit Quattro-LNB hatte ich oben auch schon geschrieben ![]() Ich vermisse die ultimativ eindeutige Antwort auf die Frage, ob sich ein nunmal schon vorhandener EXR 158 auch mit der Kaskade EXR 2558 kombinieren ließe. Mir ist schon klar, dass vom Konzept her der EXR 2508 besser passt (u.a. wg. passiver Terrestrik wie bei den Kaskaden). Da es hier aber offenbar nur um Satempfang geht und auch nur eine Kaskade vorgeschaltet werden muss, sollte es nach meinem Verständnis auch mit der Kombi 2558 vor 158 funktionieren. Oder übersehe ich da etwas :?. |
||||
KuNiRider
Inventar |
16:17
![]() |
#19
erstellt: 14. Aug 2009, |||
Ich meinte auch nicht dich, sondern der TE gemeint, denn wenn der 8er-MS an dem Octo funktioniert hätte, hätte er nicht die benötigten 14 sondern nur 12 Anschlüsse gehabt. ![]() Ich bin zwar kein Kathreinexperte ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
octo lnb mit multiswitch? sat_noob am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 6 Beiträge |
Octo-LNB? zaphodb72 am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 17 Beiträge |
Schüsselgröße bei Octo LNB Freshprinz1984 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 5 Beiträge |
LNB + Multiswitch SHAW97 am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 9 Beiträge |
Neuer Octo LNB Kathrein Schüssel cyRax88 am 07.07.2015 – Letzte Antwort am 08.07.2015 – 8 Beiträge |
Octo-LNB für 5 Haushalte ? heinzzi am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 2 Beiträge |
von octo lnb nach unicabele mocototo am 24.08.2020 – Letzte Antwort am 25.08.2020 – 3 Beiträge |
Umstieg von Quad LNB auf Octo LNB? HaXan am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 8 Beiträge |
Octo LNB Probleme. Quad LNB + Multi? Daniel2017 am 11.12.2019 – Letzte Antwort am 28.12.2019 – 15 Beiträge |
LNB mit Multiswitch andal am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.792