HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kaufberatung qualitativ hochwertige SAT Anlage | |
|
Kaufberatung qualitativ hochwertige SAT Anlage+A -A |
||||
Autor |
| |||
sulemann
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2009, |||
Hallo zusammen, da die derzeit installierte SAT Antenne bei Regen oder Wind den Geist aufgibt (Bild- und Tonausfälle am laufenden Band) und nichts mehr funktioniert, möchte ich gerne eine neue Anlage installieren. ![]() Die SAT Antenne steht auf dem Spitzdach. Leerrohr ist zum Glück vorhaden. ![]() Die neue Anlage sollte wie folgt ausgestattet sein und eine hohe Qualität haben. Der Preis steht nicht im Vordergrund. ![]() - Einfamilien Haus mit derzeit nur einem Anschluß, aber erweiterbar auf 4 Anschlüsse - Spitzdach, Sparrenhalterung und Erdung vorhanden - Astra/ Hotbird - HD Fähig In das WZ soll sofort ein Twinreceiver (Dreambox 8000). Die restlichen Zimmer und Receiver werden nach und nach ausgestattet. Die SAT-FAQ´s habe ich bereits gelesen, dennoch habe ich noch folgende Fragen bzgl. des Kaufes. Folgende Komponenten schweben mir derzeit vor: - KathreinKathrein Antenne CAS 90 graphit (ca. 170 EUR) - 2 x Kathrein UAS 584 Quattro LNB (je ca. 120 EUR) Beim Multischalter bin ich mir noch unsicher... ![]() Entweder Multischalter 9/4 - Kathrein EXR 904 (ca. 260 EUR) oder Spaun SMS 91409 NF (ca. 300 EUR) Was ist hier die bessere Wahl bzgl. Qualität und Langlebigkeit? ![]() Beim Kabel hatte ich mir dieses herausgesucht: Koaxialkabel Kathrein LCD 95 - 100dB - 100m Ring (ca. 65 EUR) Außerdem würde ich gerne einen sehr stabilen Antennenmast verwenden. Gefunden habe ich von AstroTyp 5076 mit einem Mastdurchmesser von 76mm und einer Wandstärke von 2,6 mm. Gibt es hierzu noch Alternativen? ![]() Was haltet Ihr von dieser Zusammenstellung bzw. welchen MS sollte ich nehmen und verträgt sich diese Zusammenstellung? Gibt es preisliche und qualitative Alternativen? ![]() Danke für Eure Hilfe und Gruß René |
||||
Volterra
Inventar |
13:06
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2009, |||
Bei mir und anderen Multiempfangsanlagen werkeln Spaun MS. Auch damit erwirbst Du den Klassenprimus, wie viele einschlägige Testberichte aussagen. Spaun gibt 5 Jahre Garantie, Kathrein nur 2 Jahre Gewährleistung. ![]()
Hat ein Profi mit MSK33 ermittelt. Garten-Testmast/daran eine CAS90 und eine 88er Triax. Fuba und Triax haben Lothar/Kyrill und Emma klaglos getrotzt. Keinerlei Rost (teilweise nach 5 Jahren) an den Halterungen. Bei den Alps und Smart LNBs für 25/15 Euro gab es bisher nirgends Ausfälle. Sehr gut soll auch das XP Modell von Gibertini sein. Draußen muss die Welt untergehen, damit es ganz gelegentlich mal zum Totalausfall kommt. Musst einfach selbst entscheiden, ob Dir die Kathreinanlage ca. 300 Euro an Mehrkosten wert ist. |
||||
|
||||
sulemann
Ist häufiger hier |
07:54
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2009, |||
Danke für die Antwort... ![]() MS eher Spaun als Kathrein, ja? Nur welcher? Spaun SMS 91409 NF oder SMS 9949? |
||||
Volterra
Inventar |
08:16
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2009, |||
|
||||
Spielzimmer
Stammgast |
09:55
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2009, |||
Hallo, ich bin für Spaun :). Wie schon geschrieben, die 5 Jahre Garantie sind ein Wort, sie sind ausgewiesener Spezialhersteller für solche Komponenten (Kathrein kauft viel zu) und haben eigene Kompetenzen bei den Netzteilen (siehe auch Stand-by-Schaltung). Grüße |
||||
sulemann
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2009, |||
OK, ihr habt es geschafft! ![]() Werde dann den MS von Spaun nehmen. ![]() Da ich (in der Ausbaustufe) von 4 Receivern ausgehe, werde ich den SMS 9949 NF bestellen. Habt ihr nicht noch ein paar Tips bzgl. eines stabilen Antennenmastes? ![]() |
||||
bui
Hat sich gelöscht |
10:43
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2009, |||
Hi sulemann, ein 48 mm Antennenmast reicht völlig aus. Gibt es zum Zusammenstecken oder als Schiebemast (Kathrein ![]() ![]() Vergiss aber nicht die vorschriftsmäßige Erdung von Mast und Antennenkabel! |
||||
davidcl0nel
Inventar |
13:06
![]() |
#8
erstellt: 22. Jun 2009, |||
Wenn du jetzt noch eine Triax88 nimmst, kommt mir das Setup sehr bekannt vor. ![]() Ich habe auch den 9949-Spaun, aber ich brauche nicht mehr - noch nicht. Ich habe 3 Tuner für die Dreambox geplant (aktuell brauche ich erst 2), bzw 1 für den 2. Raum. Dann komme ich mit 4 hin. Aber vielleicht wird es in 1 Jahr, wenn wirklich viel gutes gleichzeitig kommt, und ich an die Grenzen gestoßen bin (try & error :D), auch noch ein 4. Tuner, dann muß ich den Switch kaskadieren, was aber auch möglich ist. Dann wird es in der Ecke zwar noch mehr Kabelmüll, aber man verbaut sich nicht gleich völlig etwas. |
||||
sulemann
Ist häufiger hier |
06:39
![]() |
#9
erstellt: 23. Jun 2009, |||
Nönönö...... ![]() Ich bleibe bei der Kathrein... ![]() Hat jemand denn genau DIE Zusammenstellung und kann "live" berichten...? ![]() |
||||
bui
Hat sich gelöscht |
06:51
![]() |
#10
erstellt: 23. Jun 2009, |||
Hi sulemann, warum hast Du noch Bedenken? Ich habe schon vor 25 Jahren Kathrein-Produkte verbaut und noch nie Probleme gehabt. |
||||
sulemann
Ist häufiger hier |
07:18
![]() |
#11
erstellt: 23. Jun 2009, |||
Hm.............ich bin noch Neuling in diesem Thema und muss mich erstmal zurechtfinden...daher die vielen Fragen... ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für Sat-Anlage snowfi am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Digital Sat Anlage peter_II am 04.11.2003 – Letzte Antwort am 04.11.2003 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für Sat Anlage g4ng3r am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 5 Beiträge |
Kaufberatung digitale Sat-Anlage Zup am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 3 Beiträge |
Sat Anlage Kaufberatung Triple_B am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Kathrein SAT-Anlage markusw am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Sat Anlage Roadstar_BG am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 20 Beiträge |
Kaufberatung für Sat Anlage pitti5569 am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 12 Beiträge |
digitale Sat-Anlage -Kaufberatung! OnePunchMickey am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 7 Beiträge |
Kaufberatung: Neuanschaffung Sat-Anlage eFCiKay am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.311