HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » schlechter Empfang seit Anschluß 2 weiterer Receiv... | |
|
schlechter Empfang seit Anschluß 2 weiterer Receiver an QuadLNB+A -A |
||||
Autor |
| |||
c-hu
Neuling |
#1 erstellt: 28. Mai 2009, 08:45 | |||
Hallo, habe seit 2 Jahren eine DigiDish 45 mit einem Inverto QuadLNB an der Hauswand installiert und war bisher mit dem Empfang (Twinreceiver: Tevion PVR 8005 HDD) ganz zufrieden. Seit ich vor 2 Wochen meine beiden Nachbarn mit je 1 Leitung an den QuadLNB angeschlossen habe, ist der Empfang sehr schlecht. Sender wie Pro7, ZDF und Arte fallen oft komplett aus. Den Tipps aus diesem Forum folgend hab ich die Schüssel gestern nachjustiert und erreiche trotzdem nur noch eine Signalqualität lt. Receiver von 48 % (bei RTL). Bei Pro7 schwankt die Signalqualität zwischen 8 und 32 %; den Nachbarn geht's genauso. Eigentlich sollte doch Pro7 ein starkes Signal senden, oder? Jetzt weiß ich nicht weiter und habe einige Fragen: Wird die Qualität durch Anschluß weiterer Abnehmer an das vorhandene QuadLNB schlechter? Reicht die DigiDish 45 für 4 Abnehmer nicht aus? Möglicherweise stören ein paar größer gewordene Äste einer Tanne auch den Empfang. Kann sich dies auf den Empfang über einzelne Transponder (z.B. Pro7 12545/H/22000) auswirken? Was kann ich denn jetzt tun (Baum fällen ist leider nicht drin) - hilft eine größere Schüssel? Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen! Grüße, Claudia |
||||
bui
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Mai 2009, 09:02 | |||
Hi c-hu, zuerst würde ich die neu angeschlossenen Antennenleitungen probeweise wieder abnehmen und dann den Empfangspegel kontrollieren. Wenn der Empfang dann wieder gut ist, den LNB austauschen. Wenn der Empfang weiterhin schlecht ist, hilft nur nachjustieren. Dabei auf die Anzeige der Signalqualität achten oder mit Meßgerät einstellen (lassen).
Ja, da der Transponder so ziemlich am oberen Frequenzbandende liegt und deswegen am sensibelsten auf Abschattungen reagiert. Da hilft nur "Äste ab" oder anderer Antennenstandort Eine absolut freie Sicht zum Satelliten ist unbedingt erforderlich, da hilft auch eine (wesentlich) größere Antenne nur bedingt, zumal Bäume immer weiter wachsen. [Beitrag von bui am 28. Mai 2009, 09:04 bearbeitet] |
||||
|
||||
c-hu
Neuling |
#3 erstellt: 28. Mai 2009, 11:14 | |||
Hi bui, danke für die Tipps; werde ich am WE ausprobieren. Kannst Du mir ein QuadLNB empfehlen, falls es daran liegen sollte? Grüße, Claudia |
||||
bui
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 28. Mai 2009, 12:11 | |||
Hi c-hu,
hier werden meißtens LNB´s von ALPS, SHARP und Inverto empfohlen. Ich würde aber weniger auf die Marke als auf die mechanische Qualität (alles Plastik?) und insbesondere den Wetterschutz achten. Guck auch mal hier: http://www.kreiling-...odukte/index_99.html Noch eine Bemerkung zum Justieren: Das ist nicht ganz einfach, oft reichen schon leichete Schläge an der gelockerten Antennenhalterung in horizontaler wie auch in vertikaler Richtung aus. Nach jedem minimalen Verstellen immer erst einige Sekunden warten und dann die Signalqualität bewerten. Also Gedult und Feingefühl erforderlich |
||||
KuNiRider
Inventar |
#5 erstellt: 29. Mai 2009, 22:59 | |||
bui
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 02. Jun 2009, 06:07 | |||
Hi KuNiRider, gut, "Schläge" ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Ich meinte "schubsen" mit der Hand am Spiegelaußenrand. Das entspricht dann ...vorsichtiges, millimeterweises Verstellen . |
||||
Volterra
Inventar |
#7 erstellt: 02. Jun 2009, 19:57 | |||
Besonders wenn längere Kabelwege erforderlich sind.
Ob das der Fall ist und in welchem Umfang kann man ganz einfach testen. Man befestigt verteilt auf der Reflektorfläche einige Spiegel und schaut durch das Loch des Feedhalters. Sieht man dann in den Spiegeln Tannengrün/Äste, hat man ein Problem. Längerfristig hat man ein großes Problem, das nur durch eine Kettensäge oder Ast/Zweigbeschneidung lösbar ist. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schlechter Empfang seit Transponderwechsel Marty73 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 4 Beiträge |
Schlechter Empfang Christian.Wiesend am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 5 Beiträge |
schlechter Empfang beweh am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 2 Beiträge |
Schlechter Empfang bei 2 Sendern magiccat am 16.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 6 Beiträge |
Schlechter Empfang Dark_Gecko am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 5 Beiträge |
analog über QuadLNB teGuy am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 5 Beiträge |
Schlechter Astra Empfang HILFE! Brumsel am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 2 Beiträge |
Pro7-Gruppe - schlechter Empfang CalimeroXXL am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 3 Beiträge |
Teilweise schlechter Empfang - LNB? Culvers am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 5 Beiträge |
Samsung UE48H6600 Schlechter Empfang BmW_pOWer91 am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.795