HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Von Analog auf Digital umrüsten. | |
|
Von Analog auf Digital umrüsten.+A -A |
||
Autor |
| |
Gartenkralle47
Neuling |
13:41
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2009, |
ich habe vor nun endlich mal auf digitalem satelliten empfang umzusteigen und würde nun gerne wissen, was ich jetzt genau dafür brauche... - wir haben 6 receiver anschlüsse - ich weiß leider nicht von welchem hersteller die schüssel ist aber sie sieht noch ganz ok aus wenn ich das so beurteilen kann (ca. 10 jahre alt) - die kabel sind auch aus dem jahr 1999 ich brauche nun also einen neuen unversial LNB und einen neuen multischalter , ist das richtig? und wie siehts mit den kabeln aus, was wird da benötigt ?? vielleicht könnt ihr mir auch ne empfehlung zu LNB , MS geben... das wäre nett. schönen dank im vorraus... Kralle |
||
raceroad
Inventar |
14:13
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2009, |
Als LNB empfiehlt sich z.B. ein Qua(t)tro von ![]() Obgleich ich selber (noch) keinen benutze, würde ich mich für einen Multischalter von Spaun entscheiden. Die sind für ihre gute Qualität bekannt (5 Jahre Garantie), und die Mehrkosten relativieren sich durch ihren niedrigen Stromverbrauch. Konkret: ![]() Dazu dann noch zwei zusätzliche Kabel vom LNB zum Multischalter (momentan dürften es ja nur zwei sein). Falls noch nicht vorhanden, bei dieser Gelgenheit einen Erdungsblock zwischen LNB und Multischalter nachrüsten und mit dem Potentialausgleich verbinden (siehe z.B. ![]() Preisbeispiele: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von raceroad am 04. Feb 2009, 14:22 bearbeitet] |
||
Gartenkralle47
Neuling |
15:06
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2009, |
schönen dank für die tips und links... von Spaun ist auch unser alter MS, ich gucks mir das alles heute abend nochmal in ruhe an. |
||
Gartenkralle47
Neuling |
20:25
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2009, |
was meinst du genau mit "..ob sie mechanisch zur antenne passt oder ob noch ein adapter benötigt wird.." meinste, dass der neue LNB nicht da ran passt wo der alte jetzt dranhängt oder wie ? |
||
raceroad
Inventar |
20:58
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2009, |
Genau. Die Mehrzahl der LNBs hat ein Feedhorn mit 40 mm Durchmesser, aber das muss ja nicht für dein altes und damit die Aufnahme der Antenne gelten. Auch 23 mm sind gebräuchlich. Außerdem gibt es eine Reihe von Sonderformen. Ein LNB von ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Analog auf digital umrüsten? Krusinaldo am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 12 Beiträge |
satanlage umrüsten-analog-digital c3pojs am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 3 Beiträge |
Umrüsten von Analog auf Digital seal am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 7 Beiträge |
Umrüsten von Analog auf Digital eNeMaZ am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 6 Beiträge |
Umrüsten von Analog auf Digital Imarti am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 12 Beiträge |
Von analog auf digital umrüsten Badmad83 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 4 Beiträge |
Mehrfamilienhaus Analog auf Digital umrüsten uzerider am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 6 Beiträge |
Analog Sat auf Digital umrüsten devastator87 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 2 Beiträge |
Soll ich von Analog auf Digital umrüsten? randaleKID am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 12 Beiträge |
Sat von analog auf digital umrüsten? Hercsi am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.236