HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat-Anlage funktioniert nicht richtig | |
|
Sat-Anlage funktioniert nicht richtig+A -A |
||
Autor |
| |
Zorrtis
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Jan 2009, 10:45 | |
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich bin in eine neue Wohnung gezogen, in der sich ein analoges Satsystem befindet. Es ist ein 60cm Spiegel, analoger LNB und analoger Receiver. Nun wollte ich das ganze mal auf den Stand der Technik bringen und auf digital umrüsten. Also habe ich Receiver und LNB ausgetauscht. Das Kabel vom LNB zum Receiver sollte ja weiterhin funktionieren oder? Mein Problem ist, jetzt, dass ich bei optimaler Einstellung des Spiegels, eine Empfangsstärke von 96% habe und eine Empfangsqualität von 35%, ich weiß nicht ob es an den Werten liegt, aber ich empfange nur 5-6 ausländische Sender. Auf den Frequenzen von beispielsweise Pro7 kommt laut Receiver gar nichts durch. Falls einer mir Helfen kann, wäre ich sehr dankbar, vl tut es ja schon ein größerer Spiegel? Danke euch! P.S.: Der Receiver ist der hier: http://geizhals.at/deutschland/a305552.html und ja ich bin mit dem richtigen Astra verbunden [Beitrag von Zorrtis am 24. Jan 2009, 11:47 bearbeitet] |
||
Masselcat
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Jan 2009, 13:28 | |
Also wenn der Sat stimmt ist wahrscheinlich das LNB defekt. Welche LNB Marke hast dran ? Welche Sender werden empfangen ? Schüssel deformiert ? Ein Defekt des Receiver kann man nicht 100pro auschliessen. [Beitrag von Masselcat am 24. Jan 2009, 13:31 bearbeitet] |
||
|
||
Zorrtis
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Jan 2009, 14:51 | |
Hey, danke für deine Antwort. Als ich die Nachricht geschrieben habe, hatte ich den Empfang schon eine Woche nicht mehr getestet, mittlerweile bekomme ich jetzt gar nichts mehr rein. ich gehe jetzt auch von einem Defekt des LNB aus. Btw: das ist der LNB den ich mir gekauft hatte http://www.amazon.de...id=1232802617&sr=8-2 Für 10 Euro habe ich keine Lust den LNB zurückzuschicken, ich werde mir dann jetzt einen neuen LNB kaufen, vermutlich direkt mit neuem Spiegel, die kosten ja auch nicht soviel. Kennt wer eine gute Kombi von LNB und 80er Spiegel? Danke für eure Hilfe! P.S.: damit ich nicht direkt ein neues Kabel durch die Wand legen brauch, will ich weiterhin einen Single LNB, aber möchte das Kabel gerne in meiner Wohnung splitten, kennt da wer ein gutes Gerät. Da ich nur ein Signal gleichzeitig benutzen werde, ist es nicht so schlimm, dass ich den LNB dann nicht jeweils getrennt ansteuern kann. |
||
Masselcat
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Jan 2009, 21:08 | |
Für guten Empfang für Astra reicht ne gute 60 er aus , erst recht bei einen Single LNB. Eine 65 cm Gibertini mit Sharp oder Alps LNB u.a. ist völlig ausreichend und läuft in der Regel lange ströungsfrei. Die meisten Receiver haben einen ZF- Ausgang dort kann problemlos eine zweiten Receiver anschliessen. Funzt prima bei meinen Technisat. Ist kein Ausgang an den Receivern dann hilft das weiter : Splitter für deine Zwecke. [Beitrag von Masselcat am 24. Jan 2009, 21:11 bearbeitet] |
||
Zorrtis
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Jan 2009, 20:38 | |
Ich danke dir! Ist der shop denn empfehlenswert? Grüße, Jan |
||
Masselcat
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Jan 2009, 21:18 | |
Die Satcompany ist seriös und gibs auch über ebay. Da kannst du dir selbst ein Bild machen. Bewertungen und so. [Beitrag von Masselcat am 25. Jan 2009, 21:19 bearbeitet] |
||
b2q
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 25. Jan 2009, 22:05 | |
Du bist vermutlich auf dem falschen/ auf keinen Satelliten, das liegt denke ich nicht am LNB. Hatte dassselbe Problem. Probier doch mal deine Schüssel nach dieser Beschreibung ungefähr auszurichten. Eventuell auch mal den Rechner bei satzentrale.de ausprobieren. Wenn du das getan hast, brauchst du nur noch eine zweite Person (und 2 Telefone), die die Schüssel im Millimeterbereich Stück für Stück nach links und rechts bewegt (Kurze Pausen dazwischen um zu sehen ob ein Bild kommt). Der bei satzentrale ausgerechnte Winkel nach oben (Elevation) ist meist nicht das Problem, kann wenn du Emofang hast, aber so ausgerichtet werden, dass du maximale Qualität empfängst. Mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat-Anlage funktioniert nicht mehr Lea1 am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 2 Beiträge |
SAT-Anlage funktioniert nicht mehr franzi_80 am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 9 Beiträge |
Sat anlage funktioniert nicht mehr! mgtrumpet am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 10 Beiträge |
SAT-Anlage + Plasma + Receiver funktioniert nicht! frabias am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 2 Beiträge |
SAT Anlage funktioniert nur teilweise SuperMaschi am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 3 Beiträge |
Neue Anlage funktioniert nicht teletabbi am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Sat Anlage neu installieren Cairro am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 4 Beiträge |
HD+ funktioniert nicht richtig DK411 am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 6 Beiträge |
Elektriker haben Sat Anlage eingestellt, fernsehen funktioniert nicht mehr PCServe am 11.04.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 4 Beiträge |
Sat Anlage = Katastrophe Juliaf am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.798