Piepston Fujitsu-Siemens Myrica P24-1

+A -A
Autor
Beitrag
eming
Neuling
#1 erstellt: 25. Sep 2007, 18:36
Hallo liebe Forum Mitglieder,

möglicherweise, bin ich hier ja an der richtigen Stelle um Hilfe zu finden.
Ich besitze seit ca. 2,5 Jahren einen Fujitsu-Siemens Myrica P24-1 und bin dem Fernseher bis jetzt auch sehr zufrieden gewesen.(Abgesehen von einem einem Garantietausch 2 Monate nach Kauf).
Seltsamerweise tritt jetzt immer ein sehr hoher Piepston auf, wenn ich den Fernseher anmache. Der Ton ist nicht von Anfang vorhanden, sondern wird tritt erst nach einiger Zeit auf und wird dann immer lauter. Wenn ich den Fernseher ausmache und dann wieder anschalte, ist der Ton zunächst weg, wird aber dann wieder sehr schnell lauter, als hätte das etwas mit der Betriebstemperatur zu tun. (Gibt es so ewtas überhaupt bei Plasmas?)
Hat einer von Euch vielleicht einen Rat für mich, wo nach ich suchen könnte oder wo die Ursache liegt.

Liebe Grüße aus dem Rheinland.

Sabine
Anykey
Inventar
#2 erstellt: 26. Sep 2007, 18:04
Hört sich an als würde das Netzteil Fiepen, ist der Ton abhängig vom
Bildinhalt ? Wenn z.b. viele Hohe Kontraste mit weiß ect. erscheinen?
Hmmm Spanungswandler würde ich mal sagen.
eming
Neuling
#3 erstellt: 26. Sep 2007, 20:00
Hallo Anykey,

ich sitze jetzt schon seit ca. einer Stunde vor den Gerät und höre beim normalen Fernsehen (Perfektes Dinner) jetzt nichts. Ich werde das Verhalten aber jetzt mal abhängig von verschiedenen Kontrasten beobachten. Ist so einer Reparatur teuer oder kann das Piepen auch durch Schwankungen im Stromnetz hervorgerufen werden?

Gruß,

Sabine

P.S.:
Es handelt sich übrigens um einen Fujitsu-Siemens Myrica P42-1 und nicht um einen Fujitsu-Siemens Myrica P24-1. Habe mich gestren vertippt.
Anykey
Inventar
#4 erstellt: 26. Sep 2007, 21:47
Ich bin zwar kein Techniker, aber Schwankungen im Stromnetz haben
damit sicher rein Garnichts zu tun. Im Netzteil sind wiederstände und
Spulen die für dieses Fiepen meist verantwortlich sind. Gibt es übrigens
auch bei Mainboards und Grafikkarten, wo mansche User einfach hingehen
und mit der Heißklebe Pistole für ruhe sorgen. Tut leid k.a. was das bei
deinen Plasma Kosten würde. Bei Panasonic z.b. braucht man nur anrufen
und es kommt ein Service Techniker heraus der sich der Sache angeht.

Benutze einfach mal die Such Funktion sie wird das eventuell aufklären
Können.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fujitsu-Siemens Myrica P50
hifiboom am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 23.03.2005  –  6 Beiträge
Fujitsu Siemens Myrica P42-1
itt am 14.10.2004  –  Letzte Antwort am 15.09.2005  –  59 Beiträge
Fujitsu Siemens Myrica P42-1
Sonny32 am 21.11.2004  –  Letzte Antwort am 21.11.2004  –  3 Beiträge
Myrica P42-1, Fujitsu/Siemens
casi20000 am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  11 Beiträge
Fujitsu Siemens Myrica PD42-1
Lulli am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2005  –  3 Beiträge
Fujitsu Siemens Myrica P42-1
uschuhmacher am 12.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2005  –  10 Beiträge
Fujitsu Siemens Myrica P42-1a
citt am 15.08.2005  –  Letzte Antwort am 19.09.2005  –  5 Beiträge
Ist Fujitsu-Siemens Myrica gut?
Herbert_Schmücke am 23.09.2005  –  Letzte Antwort am 26.09.2005  –  2 Beiträge
Fujitsu Siemens MYRICA P42-2
Windsinger am 02.06.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  6 Beiträge
Fujitsu-Siemens Myrica P42-2
surrer am 06.06.2005  –  Letzte Antwort am 06.09.2006  –  56 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXelsior
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.235

Hersteller in diesem Thread Widget schließen