[S] Kaufempfehlung: Plasma

+A -A
Autor
Beitrag
francisco
Stammgast
#1 erstellt: 21. Okt 2004, 10:59
Hallo,

bevor mich alle schlagen, ja ich habe andere Threads gelesen, aber irgendwie enden alle im Chaos und mit keiner Aussage, dies mag zwar nicht immer möglich sein, aber dennoch:

ich möchte mir gerne einen Plasma zulegen, dazu habe ich bereits einige Geschäfte aufgesucht, jedoch erhält man irgendwie immer andere Aussagen. Zumindest eine Aussage ist durchgängig, dass Problem bei Plasmabildschirmen mit dem Schwarzwert.

Frage, was kann oder will ich Ausgeben?! so max. 2500€ für einen Bildschirm inkl. Standfuß, ggfs. Boxen. Achja, Tuner sollte auch dabei sein, ist ja bei manchen Modellen nicht standard;)

Größe: 42"

folgende Marken/Modelle hatte ich ins Auge gefasst:

Hyundai HQP 421SR
Gericom
Pro2/Medion 41842

wobei die beiden letzten eigentlich nicht mehr in Frage kommen, irgendwie ließt man darüber auch hier im Forum wenig positives.....

man muss bemerken, dass man auch als IT-Spezialist mittlerweile erschlagen wird von Modellen und ein Überblick ist subjektiv kaum noch möglich, ohne das man sich in irgendeinem Forum Rat holt, der nicht auf provisionsbasis abgegeben wurde;)

ok, ich habe auch gelesen, dass Hyundai einen "Nachfolger"
Hyundai HQP 421HR ab Dezember anbietet....und nu?! sicherlich ist von der Preisentwicklung in der Vorweihnachtszeit einiges möglich, genauso wie in den ersten Monaten des neuen Jahres, die Zeit habe ich locker....


achja, ich schaue ca. 90% TV, 10% DVD über Kabelempfang
suppi
Stammgast
#2 erstellt: 21. Okt 2004, 14:06
für den preis bekommst du den panasonic th42pa30.

den würd ich mal ins auge fassen...

grüße
francisco
Stammgast
#3 erstellt: 21. Okt 2004, 14:46
Hi,

thx....kann mir jemand den Unterschied zwischen diesen beiden Modellen erklären?

Panasonic TH-42 PA 30 E

und

Panasonic Kit TH-42 PA 30 EJ-SO

das eine ist ein Kit, klar, beinhaltet auch den Sockel, aber was noch? bzw. was hat letzterer weniger als der erste. NUR 10€ Unterschied beim Promarkt, das kann ich kaum glauben, dass ein Sockel nur 10€ kostet..... da würde der andere doch überhaupt keinen Sinn machen einzeln

suppi
Stammgast
#4 erstellt: 21. Okt 2004, 14:57
meines wissens hat das J nichts zu bedeuten, das SO wie du schon rausgefunden hast ist das der plasma pa30 + Sockel, also Tischfuß.

Mit dem Kit kommst du meistens günstiger davon, als wenn du das plasma und den fuß (oder z.B. wandhalterung oder rack) einzeln kaufen würdest...
Jensabel
Inventar
#5 erstellt: 21. Okt 2004, 16:04
Wenn Du noch 1-2 Wochen warten kannst, dann wäre auch der NEC VR5 nen Top Plasma.... vorallem Flimmerfrei was der PA 30 nicht ist!

Kannst ja mal nen paar testberichte bei www.plasmacity.com nachlesen!
francisco
Stammgast
#6 erstellt: 21. Okt 2004, 16:26
Hi,

und preislich? kostet der auch max. 2500€, ich konnte nichts darüber finden.
mib110
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Okt 2004, 01:41
Hallo,
Was liest man den über den Medion 41842(ohne Pro2)
so schlechtes?
Ich bin jedenfalls bei dem Preis 100%ig zufrieden damit.
Gruß
Michael
francisco
Stammgast
#8 erstellt: 22. Okt 2004, 08:28
Hi,

warum finde ich das Mediongerät nicht auf deren Homepage?
Jensabel
Inventar
#9 erstellt: 22. Okt 2004, 08:40
DER NEC wird 2600-2750 kosten mit Ständer!
Ohne liegt er bei 2500!

Ist aber natürlich niht zu vergleichen mit Geräten von Medion... NEC ist super weg gekommen in den neusten Tests! Und vorallem ist es die allerneuste Technik!
celle
Inventar
#10 erstellt: 22. Okt 2004, 11:23
@Jensabel

Hat der NEC einen Tuner?? Brauch und will ich eigentlich nicht (GEZ...). Der NEC 42XR3 ist ja ein reines Display! Aber leider mit 3900€ UVP zu teuer...
Würde übrigens auch von Medion und CO. abraten...

Gruß, Marcel!
mib110
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Okt 2004, 11:28
Warum?
francisco
Stammgast
#12 erstellt: 22. Okt 2004, 11:33
@mib110

kannst Du mir vielleicht mal nen Link zu den Specs schicken, bzw. posten? ich finde nur etwas über den Pro2 und bin etwas verwundert, da ich noch nicht einmal etwas auf deren Homepage finde. Zum Thema Medion habe ich hier viel über den Schwarzwert gelesen, da wäre z. B. der Hyundai besser und den bekommt man ja scheinbar für den gleichen Preis.....
mib110
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 22. Okt 2004, 11:50
Erstmal ein anderer Beitrag zum Medion in diesem Forum:

http://www.hifi-foru...=96&thread=790&z=0#0

Einen Link zu Seiten mit Genauen Angaben kann ich dir
leider nicht mehr geben.
Da wo ich sie gefunden hatte gibt es sie mittlerweile nicht mehr.
Gruß
Michael
mib110
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Okt 2004, 11:58
Doch noch was gefunden,aber auf Englisch.

http://www.schneider-fin.fi/esite/MD41842.pdf

Gruß
Michael
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schwarzwert an Plasma`s ???
rinti76 am 25.12.2004  –  Letzte Antwort am 25.12.2004  –  3 Beiträge
Computer an Plasma Bildschirm?!
brotha am 18.07.2005  –  Letzte Antwort am 19.07.2005  –  6 Beiträge
Was spricht für Plasma ?
pipapu am 03.05.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  256 Beiträge
Schwarzwert beim Plasma
bedrus am 09.05.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  19 Beiträge
lcd oder plasma
seebine2000 am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  4 Beiträge
Problem: S-Video am NEC Plasma
tommesDD am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  8 Beiträge
Kaufempfehlung Plasma 42''
BlackCloud am 13.11.2004  –  Letzte Antwort am 17.11.2004  –  21 Beiträge
" PLASMA" brauche dringends hilfe zum plasma tv
wt1409 am 18.10.2005  –  Letzte Antwort am 20.10.2005  –  5 Beiträge
Warum dBox an Plasma?
jive75 am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 11.12.2005  –  2 Beiträge
Plasma?
heinzi34 am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 26.01.2005  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedcpdp
  • Gesamtzahl an Themen1.552.024
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.610

Hersteller in diesem Thread Widget schließen