Mus ein neues aufmachen!!!.

+A -A
Autor
Beitrag
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 05. Okt 2004, 22:57
War heute wieder mal unterwegs. Hier in Darmstadt. Nur kurz zu sagen die gewissen Verk. scheren sich einen Dreck um die Kunden.Habe mich lt. Prosp. für einen Dayton interessiert. Dieses Teil ist für den Preis mehr als aktzept. 1999€ronen. Nun stand dieses gew. Teil neben einen Pan.42PHW 20 oder so. Konnte keinen Unterschied was TV betrifft feststellen. Aber nun wirds wirklich abendheuerlich. Nach etwa 30 minutes kam dann ein anderer Fachverk. vorbei und sagte mir ich sollte mir keine Gedan. machen es wäre fasst alles gleich. Dann zeigte er mir bei den Dayton das Lavel und was war zu sehen, Deawoo. Und was sollte ich sagen beim Pan .stand genau das selbe drauf Made in Spain. Wird man hier nur noch verar.....t.Also habe ich ihn gefragt warum das alles so wäre, die Antwort war wer mehr bezahlen will solls machen. Also werde ich natürlich die andere Variante wahrnehmen.


[Beitrag von Geraldchen am 06. Okt 2004, 00:10 bearbeitet]
tv-paule
Inventar
#2 erstellt: 05. Okt 2004, 23:13
Grüss Dich, Geraldchen -

hast Du ja bestimmt bemerkt, ich hatte mich nach Deiner Löschung dann ebenso entschieden.
Und ich glaube für uns beide, das war gut so !!

Also, Dein Erlebnis im Darmstädter MM reiht sich wiedermal in die Kette von Erfahrungen vieler von uns ein.
Vielleicht hatte ich bei meinen Käufen in dem besagten MM auch einfach nur Glück.
Wie sieht`s denn in Frankfurt aus ?
Da gibt`s doch bestimmt 5 oder 6 Märchenmärkte - sind die genauso ??

Oder machst eben mal mit Deinem (oder vielleicht sogar Ihrem) Auto eine längere Tour in meine hiesigen MM.
Aber bei den heutigen Spritpreisen rechnet sich da nicht mehr so sehr viel.

Trotzdem, weiter viel Glück!

tv-Paule
Mara_Toni
Stammgast
#3 erstellt: 05. Okt 2004, 23:27

Und was sollte ich sagen beim Pan .stand genau das selbe drauf Made in Spain


Habe ich das richtig verstanden? Beim Panasonic war ein Deawoo-Label drauf, oder wurden nur beide in Spanien produziert?

Mara Toni
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 05. Okt 2004, 23:40
Hallo TV Paul. Nett von Dir mal wieder was zu hören. Ich habe Deine pos.oder neg.Anregungen auch gelesen. Und so sollte es auch sein,denn ich habe auch schon geschrieben das ich mit meiner E Klasse Propleme hatte,oder auch noch habe. Nur ich gebe es zu und stehe dazu. Ich glaube das Du ein besserer User bist,als ich aber mankann ja nie ausslernen. Aber Spass weg was würdest Du mir raten. Ich habe es mir mal überlegt,einen was man ja auch nicht sagen kann für 2000€ oder dann für das doppelte zu kaufen. Wenn der billige halt nichts taugt, dann bestelle ich mir noch mal so einen,und dann hatte ich halt zwei,und kann mir halt den besseren aussuchen.MFG.
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 05. Okt 2004, 23:52
@Mara Toni. Ja Du hasst es richtig verstanden. Warum sollte ich so was verbreiten, wenn es nicht so wäre,und mir noch von Verk. mitgeteilt würde. Ich kann nur noch sagen,man wird nur noch ver.....st. Jeder sollte mal das Label sich anschauen,und die Nummer eingeben die hinten draufsteht. Manchmeil klein. War so gewollt.könnt ja mal Googlen.
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 06. Okt 2004, 00:07
Leute das ist wahr. Ich kanns auch nicht verstehen,nur es ist so. Entweder sind diese Fachverk. wirkl. blöd,wies ja auch in der Werbung beschrieben wird oder wir sind es. Wenn wir es sind (Als Kunde) dann Hallo. MFG.
tv-paule
Inventar
#7 erstellt: 06. Okt 2004, 00:20
Ich sag`s mal so:

Jetzt vor mir steht ein 17-Zöller Medion-TFT-Bildschirm, den ich mir bei Aldi geholt hatte. Vergangenen Herbst für 349,-€. Und ich erkenne keine Pixelfehler oder schlechte Hintergrundbeleuchtung usw..
Für meine Ansprüche reicht der!
In verschiedenen Foren, z.B. Chip.de wurde ich natürlich belächelt und miesgemacht. Aber ich bin zufrieden.
Weiter meine Digi, ein tolles 8 Mio. Pixel-Ding, macht super Fotos usw. - aber meine Frau hat eine wesentlich kleinere Digi mit nur 6 Mio - und was denkst Du - diese Bilder gefallen mir fast genauso gut. Aber ein riesen Unterschied existiert: Ihre Digi war 400,-€ billiger!!
Wobei beide Markenkameras sind.
Und nun mein LCD. Dort habe ich neben dem Bild sehr wesentlich auf`s Design geschaut. Und der Philips 9986 war`s eben ! Aber sicherlich spielte auch mein bisheriger Philips-fernseher eine Rolle, denn ich war 8 Jahre voll zufrieden damit, deshalb Vertrauen in die Marke.
Andererseits Rückgabe usw.

Also, jetzt bin ich brutal, ganz brutal!!
Du gibst über 6000 DM für so`ne neue Technik aus!
UND WILLST ES AUCH !!
Da hab keine Komplexe! Gehe in einen MM, frage dort keinen mehr und nimm, was Dir aus dem Bauch heraus am Besten gefällt! Fahre 50km weiter, hole Dir aus einem anderen Markt ein anderes, villeicht auch viel billigeres Gerät und teste dann bei Dir zu Hause beide, direkt nebeneinander!!
Mach`s übers Wochenende.
Und dann nimm das Gerät, was Dir mehr zusagt, das andere bringe zurück!
Und diese, sicherlich etwas miese Variante geht in den ganzen MM, "Planeten" oder sonstigen Pro und Makromärkten wesentlich besser und einfacher als bei Online-Anbietern. Einziger Haken: Du zahlst vielleicht 300,- mehr!

Und wenn Du Dir überhaupt nicht sicher bist, dann bleibe noch 2/3 Jahre bei der Röhre.

Gute Nacht
tv-Paule
suppi
Stammgast
#8 erstellt: 06. Okt 2004, 00:48

tv-paule schrieb:

Und diese, sicherlich etwas miese Variante geht in den ganzen MM, "Planeten" oder sonstigen Pro und Makromärkten wesentlich besser und einfacher als bei Online-Anbietern. Einziger Haken: Du zahlst vielleicht 300,- mehr!


Gute Nacht
tv-Paule


hallo tv-paule,

wenn es NUR 300 euro (das sind immerhin 600 Deutsche Mark, dafür kann man eine Menge anstellen), dann wäre das vielleicht noch o.k.

Den Panasonic 42pa30 verkaufen die z.b. im MM für einen Supersonderschnäppchengreifzupreis zu 3299 mit Sockel.
Übers Internet bekomme ich den für 2550.

Liefern lassen muß ich bei beiden, denn ich bekomme so ein teil nicht stehend in mein auto, daher kann man den transport mal vernachlässigen.

und der preisunterschied liegt bei 749 (sind genau 1464 Deutsche Mark!!!)

den thread hatten wir ja schon, aber es ist halt leider einfach bei den meisten geräten so, daß der preisunterschied VIEL zu hoch ist.

grüße und auch gute nacht!
suppi
Stammgast
#9 erstellt: 06. Okt 2004, 00:49
anhang:

gut, ich weiß natürlich nicht, wie es bei geräten wie medion, gericom oder dayton ist, da kann der preisunterschied tatsächlich nur 300 euro betragen....

grüße
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 06. Okt 2004, 00:49
Hallo Paule. Ich muss Dir in manchen Dingen Recht geben. Aber sehs mal so .Habe einen zt. 36 von Grundig,inkl.DVD. Ums auf den Punkt zu bringen,es ist nur ein hin und her. Bin normalereise zufrieden, wenn nur das Rauschen nicht wäre. Es kommt von der Bildröhre,und ist auch in den Lautsprechern sehr laut. Ist etwa mit einem Braun Rasierer zu vergleichen. Und dass muss ich mir nicht antun,denn ich habe für dieses Teil ohne Standfuss 2000.bezahlt. Mit 2400. Und dann kann ich für sowas auch etwas erwarten. Das sind etwa 5000.Märker. Ich wollte es wäre noch so.
languste68
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 06. Okt 2004, 04:59
Hallo Leute

Ich habe bei meinem 1999.-Euro Cat-Plasma TV mal die Rückseite abgeschraubt und nachgeschaut.
Es stimmt, auch in diesem "Billiggerät" ist ein Marken Panel eingebaut :
Samsung PDP-Module S42SD-YD04-Version 2 und als Chip ist ein hochwertiger Pixelworks PW 1230 auf der Platine !!!!!!!!!!!

Ps: Ich habe den Plasma liegend nach Hause Transportiert, allerdings mit der Glasfläche nach oben, ist nichts passiert.

Gruß
Languste
Jensabel
Inventar
#12 erstellt: 06. Okt 2004, 06:16
Hmmm... das klingt ja alles sehr interessant, aber wie ist es denn dann zu erklären, dass man teilweise doch recht grosse Unterschiede sehen kann? Ich habe auch eine Plasmas angeschaut und sehr oft vergleichen, aber die Panas haben eben wie beschrieben den besten Schwarzwert... egal was man einstellt! Der Pioneer 434 hat auch meistens das beste Bild!

Also irgendwo in der Signalverarbeitung und das sind dann eben elektronisch ausgesuchte Bauteile, die mal mehr, mal weniger hochwertig sind muss ja dann der Unterschied liegen, wenn wirklich die gleichen Panels verwendet werden... und ich habe auch einige Medions... angesehen, aber gerade diese haben sehr unscharf ausgesehen und einen schlechten Schwarzwert gehabt... ohne diese jetzt schlecht zu machen, denn auch ich spare gerne 2000, oder 1000 oder auch nur 500€ wenn ich dafür nicht wesentlich schlechter bedient bin!

Welcher Plasma (Dayton Model???)war es denn, den Du mit dem PA 20 direkt vergleichen hast?
Gerald...
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Okt 2004, 06:27
Was, so teuer ist der PA 42pa30...man ich habe den bei Berlet im Sonderangebot für 2699€ bekommen und ko9nnte noch 50 € runterhandeln..also 2649€.

Ich kann nur sagen...bin vollstens zufrieden...und hab ihn mir auch wegen des geilen Designs geholt.

Das die Bildqualität und die Lautsprecher richtig gut sind, braucht man glaub ich nicht mehr zu erwähnen.
mikelue
Inventar
#14 erstellt: 06. Okt 2004, 07:27
Hallo,

ich habe da folgende Meinung zu "Marken"-Plasmas:

Wie bei LCD's gibt weltweit nicht allzuviele Panelhersteller. Diese Hersteller vermarkten die aktuelle Spitzenpanel's (hochauflösend,lebensdauer,...) vorwiegend durch ihre eigenen Marken. In den Noname-Billig-Plasmas stecken deshalb fast nur Panels der vorigen Generation.
Bei der Ausstattung wir zum teil auch gespart (Anschlüsse, PIP, PAP, Bauteile,....). Ein zweiter mieser TV-Tuner kostet weniger als vernünftige Lautsprecher.
Ein meist unterschätzter Faktor ist die Software. Die macht bei gleicher Hardware eine große Menge aus (Features, Komfort, Stabilität....). Im PC-Bereich gibt es da einige schöne Beispiele
Klar kann man mit Noname-Geräten supergünstig ein mit Markengeräten der vorigen Generation vergleichbares Gerät bekommen aber dazu muß man die wichtigen Details kennen. Diese werden aber leider auch von den "Markenfirmen" nicht immer offengelegt.

Bei "Markenfirmen" gibt es auch gewaltige Unterschiede. Manche interessieren z.B. die europäischen Normen wenig, und andere meinen ein "hochweriger" Eingang reicht. Da bezalt man dann den Namen oder das Design sehr teuer :(.

Ich persönlich wünsche mit eine ft'(Flachbildschrm Technik) Fachzeitschrift (wie die ct'), welche alle Geräte kompetent auf Herz und Nieren testet

Mike


[Beitrag von mikelue am 06. Okt 2004, 07:28 bearbeitet]
Jensabel
Inventar
#15 erstellt: 06. Okt 2004, 07:56
Das meine ich ja auch und die Platinen sind sicher auch nicht vergessen, die die Panels ansteuern, denn auch da gibt es bauteilseitig riesige Unterschiede!

Natürlich stellt sich die Frage, ob es dann gewaltige Unterschiede oder eben nur Details gibt bei Bild und Ton!

Und ja, die Software ist sicher der mitentscheidende Faktor!

Frage ist aber, ob es die teilweise doch immensen Unterschiede rechtfertigt. Vorallem, wenn man zB auf gute Lautsprecher und Tuner verzichten kann wie ich da ich eben einen Sat Receiver habe und eine DD Anlage wie sicher viele hier... da ist6 mir das eigentlich total egal, wie TON, Ausstattung... des Gerätes sind, mich interessiert einzig allein das Bild und die Anschlüsse, die ich persönlich benötige und da ist ein PA 30 ohne DVI eben schon sehr mies bestückt!
Cimba
Stammgast
#16 erstellt: 06. Okt 2004, 08:54
Das in den Billiggeräten teilweise die gleiche Elektronik/Display drin steckt wie in den teuren Markenpanels stimmt schon, es ist aber trotzdem keine Verarsche, wie hier viele zu glauben wissen.

In fast jeder Produktionsstrasse gibt es inzwischen automatische Qualitätsüberprüfungen. Bei den teuren Markenherstellern sind es recht enge Toleranzen, die akzeptiert werden, alles was außerhalb dieser Toleranzen ist, müßte so gesehen weggeschmissen werden, was die Markengeräte extrem verteuern würde. Also werden eben diese "aussortierten" Teile je nach Toleranzüberschreitung für die Billiganbietern weiter verarbeitet, dabei gibt es durchaus auch nochmal Unterteilungen. So kommen auch die Preisunterschiede im Billigsegment zu stande. Daher kann es Biliglabels geben, die dicht an einem Markengerät dran sind (aber auch preislich) und Billiglabels, die eigentlich schon im Laden vor sich hin rauchen, aber trotzdem auch ein Markenpanel intus haben können, was jedoch weit ausserhalb akzeptierbarer Toleranzen liegt.
Cimba
Stammgast
#17 erstellt: 06. Okt 2004, 08:59

Geraldchen schrieb:
Dann zeigte er mir bei den Dayton das Lavel und was war zu sehen, Deawoo. Und was sollte ich sagen beim Pan .stand genau das selbe drauf Made in Spain.

...

Jeder sollte mal das Label sich anschauen,und die Nummer eingeben die hinten draufsteht. Manchmeil klein. War so gewollt.könnt ja mal Googlen.

Sorry, ich kapier's immer noch nicht, was du uns damit sagen willst! Steht auf dem Pana Label nun "Made in Spain" oder "Deawoo" drauf oder beides? Und was soll ich googlen? Auf meinem Pana Panel kann ich übrigens kein "Deawoo" drauf entdecken.
Chrüter
Inventar
#18 erstellt: 06. Okt 2004, 09:27

languste68 schrieb:
Hallo Leute

Ich habe bei meinem 1999.-Euro Cat-Plasma TV mal die Rückseite abgeschraubt und nachgeschaut.
Es stimmt, auch in diesem "Billiggerät" ist ein Marken Panel eingebaut :
Samsung PDP-Module S42SD-YD04-Version 2 und als Chip ist ein hochwertiger Pixelworks PW 1230 auf der Platine !!!!!!!!!!!

Ps: Ich habe den Plasma liegend nach Hause Transportiert, allerdings mit der Glasfläche nach oben, ist nichts passiert.

Gruß
Languste


Dir ist aber klar, dass Du damit den Garantieanspruch verlieren könntest ?

Gruess
Dani

PS: Was ist dies überhaupt für ein bekloppter Thread?
Ich habe selten mehr schwachsinniges auf einem Haufen gelesen als dies hier. Eine andere Ausdrucksweise ist mir
beim besten Willen nicht mehr eingefallen...
suppi
Stammgast
#19 erstellt: 06. Okt 2004, 09:35

Gerald... schrieb:
Was, so teuer ist der PA 42pa30...man ich habe den bei Berlet im Sonderangebot für 2699€ bekommen und ko9nnte noch 50 € runterhandeln..also 2649€.

Ich kann nur sagen...bin vollstens zufrieden...und hab ihn mir auch wegen des geilen Designs geholt.

Das die Bildqualität und die Lautsprecher richtig gut sind, braucht man glaub ich nicht mehr zu erwähnen.


hi, wo ist dieser berlet??



gründsätzlich sei noch anzumerken, daß die billigmarken die panels auch öfters wechseln, und somit können die die anderen bauteile gar nicht auf das panel abstimmen, was die markengeräte selbstverständlich machen....
Chrüter
Inventar
#20 erstellt: 06. Okt 2004, 09:46
..noch was. Unterschätzt die Ansteuerung nicht für ein Panel, ist immens wichtig.... und die kommt in der Regel vom Hersteller selber, mindestens jedoch Teile davon...
Torsten_Adam
Inventar
#21 erstellt: 06. Okt 2004, 11:38
Ach Dani, du hast dir was viel zu teures zugelegt!

Du hättest viel Geld sparen können, wenn du dies Dayton Panell mit den Steuerungsteil (gebraucht und von 1-2-3) eines Panas gekauft hättest.


Ich wusste es schon immer (aber ihr wolltet mir nie glauben) Panasonic ist in wirklichkeit Deawoo !!!!!!!!!!!
Mara_Toni
Stammgast
#22 erstellt: 06. Okt 2004, 11:44

Ich wusste es schon immer (aber ihr wolltet mir nie glauben) Panasonic ist in wirklichkeit Deawoo !!!!!!!!!!!


Ich hatte auch etwas von Übernahmegerüchten gehört.

Mara Toni
Chrüter
Inventar
#23 erstellt: 06. Okt 2004, 11:51


scho guet!

Gruess
Dani
michael67
Inventar
#24 erstellt: 06. Okt 2004, 11:56

Chrüter schrieb:
..noch was. Unterschätzt die Ansteuerung nicht für ein Panel, ist immens wichtig.... und die kommt in der Regel vom Hersteller selber, mindestens jedoch Teile davon...


Beifall und Applause! Genau so ist es - auf den Punkt gebracht. Das selbe gilt bei LCDs, fast alles LG-Philips-Panels.
kotalla
Stammgast
#25 erstellt: 06. Okt 2004, 12:15
Hallo an Alle!
Ich habe den Dayton Plasma TV und bin sehr zufrieden

Grüße Kotalla
Cimba
Stammgast
#26 erstellt: 06. Okt 2004, 12:20
Dagegen hat ja auch keiner was.... solange du nicht behauptest, in deinem Dayton Gehäuse steckt ein Panasonic oder Pioneer Plasma
Chrüter
Inventar
#27 erstellt: 06. Okt 2004, 12:44

kotalla schrieb:
Hallo an Alle!
Ich habe den Dayton Plasma TV und bin sehr zufrieden

Grüße Kotalla


Jup, das ist doch völlig o.k. und auch gut so.

Es ging auch eher um das eine und andere Unqualifizierte Statement von anderen Usern.

Gruess
Dani
Gerald...
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 06. Okt 2004, 16:23
@suppi und andere.......

Berlet in NRW...bei mir in Soest bietet zur Neueröffnung den Pan 42pa30 an für 2699Euronen....diese Preis gilt laut Werbeblatt auch in allen anderen Berlet Filialen....denke..ich glaube die sind eh nur in NRW vertreten...weiss ich aber nicht sicher.
Also...wenn Berlet in der Nähe, dann einfach reinschauen
tv-paule
Inventar
#29 erstellt: 06. Okt 2004, 19:17
Dani schrieb:

" Es ging auch eher um das eine und andere Unqualifizierte Statement von anderen Usern. "



Hallo, Dani

welche Beiträge in diesem Thread waren denn so sehr unqualifiziert ??
Wenn hier User irgendwelchen Quatsch erzählt haben, dann musst Du Ihnen helfen, dass sowas nicht wieder passiert.

Ich meine schon, dass Unwissenheit oder auch mal eine falsche Behauptung nun wirklich keine grosse "Schande" sind.
Jahrhunderte lang dachte man z.B., die Erde wäre eine Scheibe. Und nur durch Erkenntnis und Lernen kam man voran.
Und wenn in Deinen Augen auch ich zu den noch sehr unerfahrenen Usern zählen sollte und vielleicht ebenso`n "Käse" geschrieben habe, dann bitte korrigiere mich.

mit Gruss
tv-Paule
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 06. Okt 2004, 19:31
Genau TV-Paule.Ich kann das auch nicht verstehen. Wenn manche Super User alles wissen wollen,dann sollten Sie dort arbeiten Forschungslabore Pan Pion.usw,und Ihr Fachwissen an den Mann bringen.Nochmal zu Cimba.Ich war gestern in einem Saturn.Was ich hier erzähle stammt nicht von mir sondern vom Verkäufer.Es standen also der Dayton unn der Pan 20 nebeneinander. Beim Dayton stand hinten Deawoo drauf,dann zeigte mir der Verkäufer im hinteren Schlitz des Panas zu sehen,ein Bauteil mit der Bez. Deawoo. Er sagte zu mir glauben Sie jetzt das die Baugleich sind oder nicht. Also kam diese unqual.Aüsserung von mir oder von wem Cimba.MFG.
tv-paule
Inventar
#31 erstellt: 06. Okt 2004, 20:43
Ja, Geraldchen

dass sind eben oft die Aussagen von manchen Verkäufern in den Märkten.
Egal, ob diese Aussage nun in Darmstadt oder Frankfurt von diesen Leuten gemacht wird - oder rund 300km weiter weg in den Märkten in meiner Region !! Oft kaum ein Unterschied.

Und gern würde ich mich z.B. auch mal in diesen hessischen Märkten umschauen, aber leider bin ich zu weit weg !
Aber man sagt ja niemals nie.

Sicher weisst Du, wie ich das meine.

Viele Grüsse
tv-Paule
Cimba
Stammgast
#32 erstellt: 06. Okt 2004, 21:25
@Geraldchen: Sach mal, geht's noch? Wo hab ich hier was von unqualifiziert geschrieben?
Und ich hab weiter oben schon was dazu geschrieben, das selbst bauähnliche Geräte nicht die gleiche Leistung haben müssen, aber das haste ja scheinbar vornehm überlesen.

Und nur weil ein Chip im Pana von Deawoo ist, ist das Panel also baugleich oder qualitativ vergleichbar mit dem Dayton... alles klar! Weisst du denn, was für ein Chip das war? Vielleicht ist's ja der Spannungsregler für den Infrarot Sensor gewesen? Hat der Dayton 1024 darstellbare Graustufen, so wie die Pana Panels? Warum nicht, wenn sie doch angeblich baugleich von Deawoo sind?

Und genau sowas sind dann unqualifizierte Äusserungen (ja, JETZT hab ich das gesagt), wenn man ein ganzes Panel auf Grund eines Chips und der Aussage eines Saturn Verkäufers Baugleichheit bescheinigt. Ich mein, das müsste einem doch nur mit kurzem Nachdenken selber kommen, dass so ein Chip nicht der stichhaltige Beweis für Baugleichheit sein kann.

@tv-paule: hier wurde schon oft aufgeklärt, warum es Unterschiede gibt, nur verlässt Geraldchen und scheinbar auch du lieber auf die Meinungen der Marktverkäufer und nehmt deren Aussagen als Fakt und stellt andere, die für ein Pana Panel deutlich mehr Geld ausgegeben habeb, als nicht ganz richtig im Kopp hin. Die Erklärungen von mir werden z.B. komplett ignoriert.
Und wenn du so auf preiswerte Geräte stehst, warum kaufst du dir dann einen völlig überteuerten TV-Server? Wie passt das alles zusammen?
tv-paule
Inventar
#33 erstellt: 06. Okt 2004, 23:37
Lieber Cimba,

ich glaube, jetzt hast Du mich wirklich falsch verstanden.
Keineswegs stehe ich auf irgendwelche Billiggeräte.
Und ich habe auch keine, denn sicher hast Du gelesen, dass ich den Philips LCD 9986 habe - und das ist nun wirklich kein Billiggerät !!
Aber ich erkenne auch an, wenn User mit Ihren Billigmarken zufrieden sind und ich höre mir von diesen Usern auch gern Ihre Meinung und Erfahrungen an. Und wenn sie sagen, sie finden die Bildqualität ihres Dayton oder so ähnlich sehr gut, vielleicht genauso wie die von meinem 1500 € teueren Philips, dann akzeptiere ich ihre Meinung - eigentlich freue ich mich für sie, dass sie zufrieden sind !!
Denn eines ist fakt - ich musste meinen ersten wieder hinbringen, weil der Ton gedröhnt hat - und das für das viele Geld !!

Und betr. Geraldchen, er hatte mich weit oben in diesem Thread mal gefragt, was ich ihm raten würde. Und ich habe ihm gesagt, er soll vergleichen zwischen den Geräten, sich mehrere nach Hause nehmen und dann entscheiden. Und wenn`s der Billige ist, wo ist da ein Problem. Und wenn er hier ein Erlebnis aus einem Saturnmarkt geschildert hat - warum sollte ich davon ausgehen, dass alles gelogen oder erfunden ist. Und wenn er wirklich hinten auf dem Gerät widersprüchliche Herstellerangaben gelesen hat, dann bin ich schon der Meinung, dass er hier in so einem Forum davon berichtet !!! Ist denn das so schlecht gewesen??

Und Deine Unterstellung, dass ich den Verkäufern in den Märkten mehr vertraue, als erfahrenen Usern hier im Forum ist schlichtweg falsch !
Ich habe in verschiedenen Beiträgen nur gesagt, dass man nicht generell die meinung haben sollte, alle Verkäufer in diesen MM usw. sind blöd. Es gibt sehr wohl Leute in den Märkten (und nicht alle sind Abt.leiter), die haben Ahnung und können gut beraten !!
Und ich habe das eben schon mehrfach erlebt (natürlich auch schon oft das Gegenteil). Und man hat mir keinen "Scheiss" verkauft !! - O.K., ich gebe zu, oft komme ich sehr gezielt dorthin, weiss eigentlich, was ich will.
So wusste ich vergangenen Herbst genau, was ich mit meinem Toshi-Schlepptop da für ein Super-Gerät erwerbe. Und das war auch kein Gericom.

Und weil Du meinen TV-Server(Fast) ansprichst, so merke ich, das Du diese Technik kennst. Denn ich behaupte, viele von hier können damit nichts anfangen.
Überteuert, sicher - das war und ist er (ist z.B. wegen dem Preis aus versch. MM-Häusern aus der Listung geflogen). Aber ich bereue bis heute keinen einzigen Euro, den ich dafür ausgegeben habe !
Du bist natürlich herzlich eingeladen, auch mal in unser eigenes Forum reinzuschauen (fast-tv-server).

Und zu meinem Aldi-TFT-Bildschirm habe ich gesagt, für meine Ansprüche reicht der, bin ausserdem trotz aller "Unkenrufe" zufrieden mit dem Gerät.

Und wenn ich jetzt noch beginnen würde, über meine, doch sehr bescheidenen Kenntnisse im audiophilen Bereich zu reden, sprenge ich sicher den Rahmen. Jedenfalls steht bei mir überall Primare dran - schon mal gehört ??
Achso, komm mal rüber zu uns bei "Digitalkamera.de", da führen wir auch harte Diskussionen. Will mich auch hier kurz outen, ich gehöre zu der Truppe, die mit der A2 "rumknipsen". Häng Dich doch dort ruhig mal mit rein.

So, jetzt habe ich viel geschrieben und hoffe, Du hast mich verstanden. Meinerseits will ich jedenfalls gern von Dir lernen.
Und wenn Du mich eben hier als User ablehnst, ist es auch vollkommen egal. Unten steht mein 9986 und alles Andere und es wird sich deshalb nicht ändern. Den PC schaltet man dann einfach aus.

Also, Cimba
ich würde mich sehr freuen, weiter an Deinen Erfahrungen teilhaben zu dürfen,


herzliche Grüsse
Euer tv-Paule
Cimba
Stammgast
#34 erstellt: 07. Okt 2004, 08:36

tv-paule schrieb:
Und wenn sie sagen, sie finden die Bildqualität ihres Dayton oder so ähnlich sehr gut, vielleicht genauso wie die von meinem 1500 € teueren Philips, dann akzeptiere ich ihre Meinung - eigentlich freue ich mich für sie, dass sie zufrieden sind !!

Damit habe ich doch auch kein Problem, siehe Kotallas Beitrag, ich hab aber ein Problem damit, wenn man tatsächlich behauptet, dass in einem Dayton ein Panasonic (oder was auch immer für ein Markengerät) steckt und als Beweis dann eben ohne nachzudenken solch haarsträubende "Beweise" anführt.



Und wenn er hier ein Erlebnis aus einem Saturnmarkt geschildert hat - warum sollte ich davon ausgehen, dass alles gelogen oder erfunden ist. Und wenn er wirklich hinten auf dem Gerät widersprüchliche Herstellerangaben gelesen hat, dann bin ich schon der Meinung, dass er hier in so einem Forum davon berichtet !!! Ist denn das so schlecht gewesen??

Die Art und Weise ist definitiv schlecht gewesen, weil es einfach als DIE Wahrheit hingestellt wurde und wie gesagt haarsträubend ist, von einem Winzchip auf die Herkunft des ganzen Panels zu schließen.



Und Deine Unterstellung, dass ich den Verkäufern in den Märkten mehr vertraue, als erfahrenen Usern hier im Forum ist schlichtweg falsch !

Ich schrieb bei dir auch extra "scheinbar"
Und auch ich bin der Meinung, das es auch gute Marktverkäufer gibt, ich kaufe dort auch öfters, nnur hätt ich von diesem Verkäufer mit Sicherheit nichts gekauft!



Du bist natürlich herzlich eingeladen, auch mal in unser eigenes Forum reinzuschauen (fast-tv-server).

Da war ich sogar ne Zeitlang drin... ich bin einer der Schneider Prime_Timer Geschädigten... so gesehen überrascht es mich, dass du mit dem TV-Server zufrieden bist

Aber gut, dann hab ich dich wohl wirklich falsch verstanden, der "Angriff" bezog sich ja auch weniger auf dich als auf Gerladchen.
Chrüter
Inventar
#35 erstellt: 07. Okt 2004, 08:48

tv-paule schrieb:
Dani schrieb:

" Es ging auch eher um das eine und andere Unqualifizierte Statement von anderen Usern. "



Hallo, Dani

welche Beiträge in diesem Thread waren denn so sehr unqualifiziert ??
Wenn hier User irgendwelchen Quatsch erzählt haben, dann musst Du Ihnen helfen, dass sowas nicht wieder passiert.

Ich meine schon, dass Unwissenheit oder auch mal eine falsche Behauptung nun wirklich keine grosse "Schande" sind.
Jahrhunderte lang dachte man z.B., die Erde wäre eine Scheibe. Und nur durch Erkenntnis und Lernen kam man voran.
Und wenn in Deinen Augen auch ich zu den noch sehr unerfahrenen Usern zählen sollte und vielleicht ebenso`n "Käse" geschrieben habe, dann bitte korrigiere mich.

mit Gruss
tv-Paule


Hi tv-paule

Fühlst Dich wohl angesprochen? Ich hatte weder Namen genannt noch einen User als unqualifiziert bezeichnet... bloss einige Statements, kleiner Unterschied.

Eigentlich hab ich mit meinem bis jetzt unpersönlichen Angriff eher Geraldchen gemeint.

"Müssen" helfen muss ich nicht, hier geschieht alles freiwillig, ist ja schliesslich Hobby.

Unwissenheit ist selbstverständlich KEINE Schande und Du zählst in meinen Augen auch nicht zu den Unerfahrenen, ich kenn Dich ja noch nicht einmal, daher erlaube ich mir sicher kein Urteil.... und selbst wenn, wir haben alle mal so angefangen.

Ihr seid keine Anfänger mehr, und befasst euch auch sicher ein wenig mit der Materie... und deshalb bedenkt doch bitte auch mal, dass hier gänzlich unerfahrene User mitlesen und bevor hier wieder jemand "unqualifizierte Statemements" abgibt, sich dies vielleicht nochmals überlegt... oder das Ganze mal als Frage plaziert.

Gruess
Dani
Chrüter
Inventar
#36 erstellt: 07. Okt 2004, 08:54

Geraldchen schrieb:
Genau TV-Paule.Ich kann das auch nicht verstehen. Wenn manche Super User alles wissen wollen,dann sollten Sie dort arbeiten Forschungslabore Pan Pion.


Nun zu Dir. Ich fühl mich da direkt angesprochen, und gebe Dir mal als Breitseite zu verstehen, dass ich weder ein Super-User bin noch alles weiss... das schon gar nicht...

...und eben genau DIESE Aussage ist es wie "Forschungslabor etc." die ich als unqualifiziertes Statement abqualifiziere, sowie den Daimlervergleich wo ich heute nicht nicht kapiere, was Du eigentlich sagen wolltest.

Vielleicht versteh ichs einfach nicht....

Gruess
Dani


[Beitrag von Chrüter am 07. Okt 2004, 08:55 bearbeitet]
tv-paule
Inventar
#37 erstellt: 07. Okt 2004, 09:21
Guten Morgen, Dani

da gebe ich Dir wirklich recht !
Wenn hier in unserer Kommunikation über eine "Behauptung" so mancher Neu-User mitliest, der total unerfahren ist und vielleicht nur eine Kaufentscheidung für sich persönlich aus unseren verschiedenen Threads herauslesen will, da wird er natürlich stark verunsichert.

Ehrlich gesagt, hatte ich an diese Mädels und Jungs noch garnicht gedacht. Und deshalb werde ich mich bemühen, stets verständliche, klare und ehrliche Aussagen zu treffen.
Allerdings war das bisher bei mir auch schon so.

Entschuldigung, "aufklären müssen" - so hatte ich das nicht gemeint. Selbstverständlich machen wir das alle hier freiwillig.


Betr. den neuen Usern bei uns wäre es vielleicht gut, wenn es hier im Forum einen Extra-Abschnitt "Kaufberatung" gebe, so wie wir das drüben, bei "digitalkamera.de" auch haben. Vielleicht wäre es dann besser mit unseren Antworten ?


Ansonsten wünsche ich jetzt allen noch einen schönen Tag, hier bei mir duftet schon der Kaffee und ein bischen Geldverdienen ist auch noch angesagt.


mit Gruss
tv-Paule
mikelue
Inventar
#38 erstellt: 07. Okt 2004, 09:21
Hallo,

Chrüter und Cimba ich teile eure Meinung.
Aus Vermutungen sollen doch besser keine unqualifizierten Schlüsse gezogen und Propagiert werden, die andere unwissende User stark verunsichern. Wer interessante Details und Informationen herausbekommt sollte sie posten. Am besten nachvollziehbar mit Quelle

Mike
Chrüter
Inventar
#39 erstellt: 07. Okt 2004, 09:27
Hi tv-paule

Na, da haben wir doch schon was... Alles klar.
Auch einen schönen Tag ..und Kaffee ist ne gute Idee!

Gruess
Dani
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
neues zu den SED tvs
deepmac am 02.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
Mal ganz neues Prob mit 9976 Hilfe!!!
don111 am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 10.05.2005  –  2 Beiträge
Mein neues HD-Ready System wächst ... was meint Ihr?
prenzlberger am 18.11.2005  –  Letzte Antwort am 19.11.2005  –  5 Beiträge
Plasmakauf
Scartman am 22.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  13 Beiträge
50 Zoll. Experten/Insiders gesucht. LG alternative zum Pana?Wann kommt was Neues
Höhlenforscher am 06.12.2006  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  31 Beiträge
Sony auf CeBIT
Tdreissi am 14.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.03.2005  –  8 Beiträge
Standfuß mit "Wandhalter"?
u.mac am 16.11.2005  –  Letzte Antwort am 17.11.2005  –  3 Beiträge
Umfrage: Wie lange behaltet Ihr Eure Plasmas?
patrick27 am 28.05.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2005  –  14 Beiträge
plasma mit nativen 1080i?
hofamail am 29.11.2005  –  Letzte Antwort am 29.11.2005  –  3 Beiträge
Sind Plasmas generell dunkler?
chrix1 am 09.06.2010  –  Letzte Antwort am 01.07.2010  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.066
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.464