37 vs. 42 / ED vs. HD

+A -A
Autor
Beitrag
Amajoe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Sep 2004, 22:32
Ich war knapp davor mir den neuen Sony KE-42M1 zu kaufen, bis mir ein Freund abriet. Er meinte diese ED-Panels (480 Auflösung) wären für das amerikanische Fernsehen optimiert. Man müsse beim Kauf von ED Panels wissen, daß man nicht nur auf die höhere Auflösung des Pal Systems verzichtet, sondern, daß ein Scaler die 576 Zeilen einer DVD auf die darstellbaren 480 runterrechnen muß. Es drängt sich der Verdacht auf, daß viele diese negativ Erscheinung von Plasmas ignorieren, um einfach einen großen und flachen Bildschirm ihr Eigen nennen zu können.

Wenn man wie in meinem Fall keinen Wert auf HDTV oder HD-DVD legt, würden da eure Ansicht nach die 480 Panels reichen?

Da die Pixelanzahl bei einem 37 und einem 42 gleich bleibt erscheint das Bild eines 42 Plasmas bei gleicher Betrachtungsabstand grobpixeliger und unschärfer. Ich habe gelesen, daß man bei einem 42 Plasma mindestens 4 Meter weg sitzen sollte.

Mein Betrachtungsabstand und die Konfiguration der Heimkino Anlage beträgt 3 Meter. Bei einem empfohlenen Abstand für einen 37 Plasma von 3 bis 3,5 Meter würde sich bei mir (300 cm : 3,25 ) 92,03 cm Diagonale ergeben. Würdet ihr mir in meiner Ansicht bestätigen, daß 50 Plasmas für Konferenzräume, große Büros usw., 42er für mittelgroße bis große Wohnzimmer und 37 für kleine bis mittelgroße Wohn- und Heimkinozimmer geeignet sind.

Folgende Möglichkeiten erscheinen mir derzeit möglich, wenn man Wert auf eine große Bildschirmdiagonale wegen eines Heimkinos Wert legt (Projektoren und Rückprojektion ausgeschl.):

36 Röhrenfernseher: Tolles Bild, super Preisleistungsverhälnis. Ich krieg alleine bei dem Gedanken das Riesenteil die Treppen hochzutragen Schweißperlen. Mein 32er wiegt schon 79 KG.

ED Plasma : Nur wenn man auf HDTV und Blue Ray DVD verzichten möchte, und der gewünschte Plasma einen ausgezeichneten Scaler besitzt, wie der Panasonic TH-37/42PA30 anscheinend.

HD Plasma: Die momentan beste Lösung. Sollte für HDTV und Blue Ray DVD über DVI od. HDMI verfügen. Für Pal Auflösung auch optimal aber im Vergleich zu ED Panels vom Preisleistung zu teuer. Wieso können nur die verdammten Hersteller keine Plasmas mit 576 optimiert für Europa herstellen.

LCD: Noch haben LCD´s mit Außnahme des neuen 37 Phillips keine befriedigende Bildqulität für Heimkino Fans.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SD- vs. HD-Plasma
Quizmaster_DD am 28.09.2004  –  Letzte Antwort am 01.10.2004  –  11 Beiträge
Bildqualität 42 vs 50 inch
klaus44 am 29.03.2005  –  Letzte Antwort am 30.03.2005  –  6 Beiträge
sony 42 mrx1 vs. 42xs1
crocket35 am 20.07.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2004  –  6 Beiträge
Panasonic vs Pioneer vs Loewe
Valjean am 21.08.2006  –  Letzte Antwort am 02.09.2006  –  4 Beiträge
Pio 435 vs. Thomson 42 PB220S4
saupreiss am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 10.03.2005  –  22 Beiträge
37" oder 42" Plasma...
Brix am 24.10.2004  –  Letzte Antwort am 24.10.2004  –  4 Beiträge
Plasmadesignfrage: schwarz vs. silber
QuiGon_Master am 26.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  42 Beiträge
PS 42 Q96 HDX vs. TH-42 PV 71F
hifigomo am 06.04.2007  –  Letzte Antwort am 13.04.2007  –  7 Beiträge
37' Plasma - HD ready
Xenon64 am 25.03.2005  –  Letzte Antwort am 02.04.2005  –  18 Beiträge
HD Satreceiver bei 37 " ?
telex am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.682