Spiegelung des Plasmabildschirmes

+A -A
Autor
Beitrag
ewu456
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Aug 2005, 12:56
Hallo an alle PLasmafreunde,
meine Frage ist es, wer hat Erfahrungen mit Spiegelung von Plasmabildschirmen.
Ist es wie bei einer Röhre?
Oder habt ihr euer Plasma so aufgestellt das er nicht spiegeln kann.

Wäre nett, wenn jemand was dazu sagen kann.

Danke im voraus!



Ewu
CaptainKarracho
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 15. Aug 2005, 20:34
Spiegelung?
Also vor dem Panel is immer eine Glaßscheibe! (keine ahnung ob es einige Hersteller mit Plexiglaß machen!)
Das heist... es Spiegelt auch so wie Glaß!
Normalerweise sind diese noch beschichtet und somit wenig anfällig für Spiegelungen!

Aber dennoch kanste das mit einem Röhrenfernseher vergleichen!

Man sollte seine Fernseher, oder Monitor eh mit dem Rücken zum Fenster stellen.

Aber... eigentlich ne überflüssige Frage wen ich erlich bin! (:
satfanman
Inventar
#3 erstellt: 15. Aug 2005, 21:10

(keine ahnung ob es einige Hersteller mit Plexiglaß machen!)


Pioneer verwendet bei der Serie 5(Aktuel) als Displayfront
eine Folie,die anstelle der Glasscheibe aufgeklebt wird.
Neben einer so herbeigeführten Reduktion des Gewichts hat diese Technologie einen weiteren Vorteil:
Die oft störenden Lichtreflektionrn auf auf Glasdisplays werden stark gemindert.
satfanman
ewu456
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Aug 2005, 22:10
@ CaptainKarracho,
ja da hast du Recht, aber das wusste ich auch, dass der Fernseher immer mit dem Rücken zum Licht stehen sollte, smile.
Manchmal ist es eben unvermeidlich, weil ich sonst die Boxen nicht so hinstellen kann wie es sich gehört.

Also muss man Kompromisse eingehen.

@ Safanman,
das hört sich ja sehr gut an, bin hin und hergerissen zwischen dem Panasonic TH-42PV500E und dem Pioneer PDP-435FDE
Das ist ja wieder ein gutes Argument für den Pio!

Danke euch

Ewu
CaptainKarracho
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Aug 2005, 23:23
Wen wir doch mal erlich sind ist macht man es doch sowieso im Wohnzimmer dunkler sobald man etwas guckt, was man unbedingt gucken will! Wie zum Beispiel nen Film oder so!

Mach dir doch nen paar schicke Rollos... oder Chalosienen vor die Fenster! Die kan man dann doch bei bedarf zuziehen!

Und... wens richtig spannend werden soll... guckt man die Filme eh erst wens draußen dunkel is! (:
Lulli
Inventar
#6 erstellt: 16. Aug 2005, 08:07
Hi

einen Unterschied zu einer Röhre kann es sehr wohl geben.

Wenn du den Plasma mit einer nicht planen also gewölbten Röhre vergleichst ist der Unterschied sogar groß.

Ich hatte vor meinem Plasma eine alte gewölbte Röhre. Fenster seitlich daneben hatte immer reflektionen vom Fenster auf dem Schirm. Jetzt mit dem Plasma ist das weg. Jetzt bekommt er die reflektionen von der gegenüber liegenden Wand. Das bedeutet wenn du den Plasma mit dem Rücken zu Fenster aufstellst, und die Sonne in Fenster scheint hast du ein Spiegelbild der gegenüberliegenden Wand auf dem Schirm. Wie das beim Pio aussieht kann ich nicht sagen bei meinem geht es bei Sonnenschein weiterhin nicht ohne abdunkeln, nur die art der reflektion hat sich verändert.

Gruß Lulli
ChrisF
Stammgast
#7 erstellt: 16. Aug 2005, 10:00
Hi!

Also mein Pio. steht direkt gegenüber von meiner Fensterfront (ca. 4m Abstand). Sobald das Panel läuft, stören die Reflektion fast gar nicht mehr! Das jedoch immer was reflektiert ist ja klar, hält sich beim Pio. jedoch wie gesagt in Grenzen. Wenn ich nen Film anschaue wird sowieso abgedunkelt, bei Nachrichten oder irgendeinen Soap-Mist, kann man die Rollos aber wirklich oben lassen.

Greetz, Chris

P.S. Wenn der FCN auf Premiere läuft, sind die Reflektionen sogar von Vorteil, da sieht man das Übel nicht so gut Sorry musste noch sein, obwohl ich absoluter Clubfan bin


[Beitrag von ChrisF am 16. Aug 2005, 10:02 bearbeitet]
ewu456
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Aug 2005, 17:45
@ ChrisF,CaptainKarracho,
das ist es ja, ich schaue auch Premiere, Samstags die Bundesliga!
Also doch die Spiegelungen in Kauf nehmen,
Jalousien sind vor den Fenstern, aber es reicht nicht!
Mmmmhhhh habe ja nur acht Meter Fenster vom Fußboden bis zur Decke!
@ Lulli,
Der Fernseher steht jetzt auch tiefer im Raum ( Das dicke Vieh), wenn der Plasma an der Wand hängt wird es besser, deiner Meinung nach.
Welchen Plasma hast du denn?


Ewu
Anton2000
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 16. Aug 2005, 18:22
Hi

wegen 2006 habe ich auch schon Versuche gemacht.
Mit zwei Kaiser Photo-strahlern a´1000Watt,auf den neuesten und hellsten Plasmas war kein Bild mehr erkennbar.
Der Leuchtphosphor wurde bei allen Plasmas durch die Scheinwerfer 8000Lux erregt.

Bei Black Matrix LCD´s war aber dennoch immer noch das Bild erkennbar!

LCD sind vom Werk aus sehr gut entspiegelt,Es dürfte eine Streuscheibe sein die auch gleichzeitig den Betrachtungswinkel der LCD´s erhöht.

Bei Plasmas würde dies zu einer sehr großen Unschärfe führen.
Hier wird dagegen eine nanometer dünne Schicht Metall vorne auf die Frontscheibe aufgedampft,ähnlich wie bei entspiegelten Röhren Monitoren, die ist aber mit übermäßigem und falschem Putzmittel schnell weggeschmirgelt.

Bei unseren Eizo Monitoren war die Entspiegelung mit Brillenputzmittel nach 3-4 mal schon stellenweise weg,das Bild ist seither fleckig aber das stört kaum jemand.

Von Pioneer,Panasonic und anderen ist mir aber keinerlei Entspiegelung der Frontscheibe bekannt!

Man stelle sich mal vor selbst mit nur einem Staublappen ist sie nach 20-30 mal wischen bereits beschädigt.

Grüße


[Beitrag von Anton2000 am 16. Aug 2005, 19:04 bearbeitet]
bordon36
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 16. Aug 2005, 18:45
Hallo,

ich habe den Pana 37PV500E, der optimal im Raum plaziert ist. Die Frontscheibe des Panas ist jedoch sehr schlecht entspiegelt, so dass man tagsüber selbst ohne Sonneneinstrahlung keine Filme genießen kann.
Auch ich sehe Samstags die Bundesliga auf Premiere. Da es hier hauptsächlich helle Bildanteile gibt, fällt die schlechte Entspiegelung allerdings nicht so sehr ins Gewicht.

Grüße

bordon36
Lulli
Inventar
#11 erstellt: 17. Aug 2005, 09:04

ewu456 schrieb:
@ Lulli,
Der Fernseher steht jetzt auch tiefer im Raum ( Das dicke Vieh), wenn der Plasma an der Wand hängt wird es besser, deiner Meinung nach.
Welchen Plasma hast du denn?


Ewu



Ist natürlich von der Räumlichkeit abhängig. Wie gesagt, es hängt bei mir davon ab wie stark die dem Plasma gegenüberligende Wand aufgehellt wird (Blickwinkel zu deiner Sitzposition natürlich wichtig). Habe Ich auf der Wand eine starke Sonneneinstrahlung dann sehe ich die weiße (weil Wand=weiß) reflektion auf meinem Plasma. Wenn dort auch noch eine Lampe hängen würde, dann hätte Ich die sicherlich schon von der Wand gerissen.

Ich habe den LG RZ42 PX10 ansonsten sehr zufrieden.

Gruß Lulli
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Spiegeln Plasmas mehr als Röhrenfernseher?
tekarun am 29.03.2011  –  Letzte Antwort am 22.04.2011  –  5 Beiträge
Transport von Plasmabildschirmen
komakino am 13.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  5 Beiträge
Tuner von Plasmabildschirmen austauschbar?
Honda_Steffen am 15.01.2004  –  Letzte Antwort am 15.01.2004  –  3 Beiträge
Wie habt ihr euren Plasma aufgestellt?
Orbital am 08.10.2004  –  Letzte Antwort am 11.10.2004  –  13 Beiträge
Umstieg von Röhre auf Plasma
Pit0303 am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 28.10.2004  –  2 Beiträge
Plasmas die wenig spiegeln?
tom26 am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  6 Beiträge
Sitzabstand bei 42er Plasma
The-spY am 15.11.2004  –  Letzte Antwort am 16.11.2004  –  9 Beiträge
Frage zu Schärfeeinstellumg bei Plasma
Riker72 am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2005  –  3 Beiträge
Staub/Kratzer im Plasma-Panel!
MyHifitoys am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  5 Beiträge
Kennt jemand Nordmende N4203PB Plasma TV (Saturn Angebot)
sierra1875 am 05.06.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2015  –  234 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbcsidewinder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.014
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.419

Hersteller in diesem Thread Widget schließen