breitbild modus=verzerrtes bild??

+A -A
Autor
Beitrag
Musterschüler
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Sep 2004, 22:27
Hab mir den Plasma'Dayton VPM 4210-1' vom Metro jetzt geholt.

Alles schön und gut, nur habe ich folgendes Problem:

Ich kann zwischen den 2 Formaten wählen:
-normal
-breitbild

Bei normal habe ich das komplette 4:3 Bild (vom antennenanschluss) und links und rechts balken.

Wenn ich jetzt Breitbild wähle, ist zwar der komplette Bildschirm ausgefüllt, aber 4:3 bild wird grad über die 2 balken vom 'normal' bildmodus gezerrt, d.h. alles ist in die breite gegangen.
Aber ich denke mal, es sollten beim Breitbild modus der ober und der untere Teil des Bildes abgeschnitten werden, und nicht das Bild verzerrt werden .

ich hoffe diese frage wurde noch nicht gestellt, hab zumindest in der boardsuche nix gefunden.

Danke im vorraus.
Mara_Toni
Stammgast
#2 erstellt: 15. Sep 2004, 00:11

Aber ich denke mal, es sollten beim Breitbild modus der ober und der untere Teil des Bildes abgeschnitten werden, und nicht das Bild verzerrt werden .


Nein, beim Breitbildmodus wird das 4:3-Bild einfach auf 16:9 gezoomt.

Mara Toni

P.S.
Besser wäre, Du hättest Deinem Namen alle Ehre gemacht und auf die Tipps hier im Forum gehört, dann dann wärst Du für ein paar Euro mehr mit einem Markengerät zufrieden gewesen.


[Beitrag von Mara_Toni am 15. Sep 2004, 00:15 bearbeitet]
Musterschüler
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 15. Sep 2004, 13:33
ne, eben nicht.
beim breitbild modus wird das bild and den seiten gezerrt, d.h. oben und unten wird nicht abgeschnitten, aber der gesammte bildschirm ist gefüllt
=>das bild ist verzerrt

und wenn ich das 4:3 bild im 'normal' modus zoome, dann bleiben die beiden schwarzen balken links und rechts

hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt
Mara_Toni
Stammgast
#4 erstellt: 15. Sep 2004, 13:48

beim breitbild modus wird das bild and den seiten gezerrt, d.h. oben und unten wird nicht abgeschnitten, aber der gesammte bildschirm ist gefüllt
=>das bild ist verzerrt


Genau das meinte ich mit zoomen auf 16:9. Ist normal, und wenn Dein Panel nichts anderes kann, musst Du damit leben.

Bei Panasonic gibt es neben diesem noch andere Modi, z:B. Aspekt, da wird oben und etwas abgeschnitten das Bild in der Mitte normal und an den Seiten gestreckt dargestellt.

Mara Toni
Musterschüler
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 15. Sep 2004, 15:32
ich hab jetzt meinen dvd player angeschlossen und weil der 'progressiv scan' ausgibt kann ich jetzt 3 formate wählen:
-nativ (original)
-vollbild
-4:3

bei nativ stimmen die verhältnisse, jedoch wenn ich zoome, bvleiben links und rechts schwarze balken (wenn ich zu hoch zoome, wird das bild oben und unten abgeschnitten, aber es bleiben die schwarzen balken links und rechts)

bei vollbild ist der komplette bildschirm ausgefüllt, jedoch auch verzogen, also genauso wie beim breitbild modus

bei 4:3 ist das bild auch verzogen, blos in der höhe, anstatt wie beim breitbildmodus in die breite. und wenn ich zoome, bleiben auch noch schwarze balken links und rechts


hab mal eine DVD eingelegt, die anamphor ist, und da ist das bild im vollbild modus perfekt...

hat denn vielleicht sich jemand den gleichen plasma vom Metro geholt, der mit mir seine erfahrungen teilen kann?
alfanta
Neuling
#6 erstellt: 17. Sep 2004, 07:51
Habe das gleiche festgestellt, warum auch nicht? Leider finde ich auch keine Lösung. Bereue aber bereits, das ich nicht den Gericom für 1999,- abzgl. 20 % (Metro Linden) genommen habe, der ist zwar mit einem schwarzen Gehäuse, hat aber mehrere Bildmodi, und ein besseres Tunerbild, über das Bild von DVD uber Progrsive kann ich jedoch nicht klagen, und an die 16:9 Darstellung kann man sich gewöhnen.
Bei meinem Röhren 16:9 (Sony) hatte ich zwar 4 Bildmodi, jedoch war ich mit keinem 100% zufrieden, bei 4:3 war das Bild einfach zu klein, und bei 16:9 hat oben und unten die Hälfte gefehlt (z. B. bei wer wird Milionär) Beim Plasma kann ich das breit sehen, und habe trotzdem alles drauf.

Naja ideal ist es trtzdem nicht.
michael67
Inventar
#7 erstellt: 17. Sep 2004, 15:25
Das hoert sich ja gräuslich an, bestätigt aber wieder die Existenz von Markenware, die halt teuer ist.
Für mich wäre das ein Umtauschgrund! 16:9-Geräte müssen vernünftige Bildschirm-Modi anbieten:
einfaches Stretching von 4:3 auf 16:9
panorama (hier ist die Mitte ungestreckt und zum Bildrand wird zunehmend gestreckt)
14:9 (entspr. wird oben/unten abgeschnitten)
mehrer Zoomstufen (wichtig für Filme in 21:10 wo man dann eine Einstellung wählen kann ohne Balken, dafür fehlt halt links und rechts was)

Alles andere ist unbefriedigend und darf zurück gehen, sonst ärgert man sich bei fast jedem Film - oder?!?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Doppeltes Bild bei Plasma normal?
2dollar25 am 22.05.2009  –  Letzte Antwort am 23.05.2009  –  5 Beiträge
Plasma 4:3 Modus
telramund am 09.11.2004  –  Letzte Antwort am 10.11.2004  –  4 Beiträge
Dayton VPM 4210-1 für 1843,24 ?
alfanta am 10.09.2004  –  Letzte Antwort am 13.09.2004  –  4 Beiträge
Bildanpassung Plasma TV
Temperenzlar am 12.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  3 Beiträge
Arena Bild
virus50 am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 27.08.2006  –  2 Beiträge
Hilfe!!!16:9 Fernseher hat schwarze Balken
Cora111 am 19.10.2005  –  Letzte Antwort am 19.10.2005  –  2 Beiträge
Phänomen beim Plasma aufgefallen. Normal?
Örny am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  3 Beiträge
Hyundai HQP 421 SR - Wer hat Erfahrung mit dem Gerät ??
fuzzy9 am 17.09.2005  –  Letzte Antwort am 17.09.2005  –  2 Beiträge
Bild-Format-Problem
visellio am 02.09.2005  –  Letzte Antwort am 02.09.2005  –  2 Beiträge
Daytek VPM 4210
mib110 am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.028
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.692

Hersteller in diesem Thread Widget schließen