HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » 32 pf 9986 und mehr als zufrieden | |
|
32 pf 9986 und mehr als zufrieden+A -A |
||
Autor |
| |
dl0815
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2005, |
Hallo, nachdem ich seit ca. 4 Monaten in diesem Unterforum ein sehr interessierter Leser, aber passiver Teilnehmer war, möchte ich nun Euch meine Philips-Erfahrung mitteilen. Die vielen negativen Berichte haben mich doch immer wieder davon abgehalten, den 32pf9986 zu kaufen. Immer wenn ich dann wieder in einem Geschäft das Teil gesehen hab, wollte ich ihn doch wieder haben, weil ich die Qualität des Bildes im Geschäft schon genial fand und auch das Design sehr ansprechend finde. Nun ja, vor drei Wochen habe ich ihn dann doch bestellt - noch dazu online (ein Preisunterschied von 600,- zum runtergehandelten Preis im Geschäft hat mir die Entscheidung erleichtert ![]() Die Lieferung per Spedition erfolgte problemlos. Von Aschaffenburg (D) nach Linz (A), stehend auf einer Minipalette, wie es sich gehört. Laut Seriennummer aus der 5.Produktionswoche 2005 - also kein Rücklauf oder Reparaturmodell! Nach dem Aklimatisieren und Aufbauen, der große Moment des Einschaltens: Ich war/bin vom ersten Moment an begeistert und erleichtert - kein störendes Surren/Brummen weder vom Ambilight noch vom TV selbst und kein Pixelfehler! Hoffentlich bleibt es auch so *aufholzklopf*! Das Bild ist wirklich ein Wahnsinn. Schon das analoge Kabelsignal wird hervorragend verarbeitet, das Digibox-Signal und das DVD-Bild legen dann nochmal einiges drauf. Die Schärfe und Plastizität liegt schon beachtlich über dem Niveau von Röhrenfernsehern. Kleinere Artefakte gibt es nur manchmal bei sehr schnellen Bewegungen vor einem fein strukturierten Hintergrund - damit kann ich allerdings leben. Bei Filmen finde ich die Einstellung "Movie" teilweise besser als "PixelPlusII" und auch sonst bin ich noch ein bißchen am Herumspielen, was die letztendlich optimalste Einstellung ist. Der Ton hat mich ebenfalls positiv überrascht. Reicht zum Zwischendurch-Fernsehen oder Nachrichten-Anschauen allemal und für alles weitere, sollten nächste Woche sowohl der bestellte HarmanKardon als auch die Boxen kommen ![]() Zum Schluß dann doch auch ein bißchen Kritik: Scheinbar hat meiner auch dieses 5:40-Symptom. Tritt allerdings nur auf, wenn ich ihn am Abend davor ganz ausschalte (statt auf Standby) und Digibox und/oder DVD-HDD-Rekorder per Scart dranhängen. Hängt also definitiv mit den Scartanschlüssen zusammen und ich werde diesbezüglich bei Gelegenheit ein nicht vollbelegtes Kabel probieren oder einfach diesen Pin10 abzwicken. Hat schon jemand eine (andere) Lösung gefunden? Die gedruckte Anleitung ist ein Witz und warum immer mehr Hersteller eine CD mit einem pdf beilegen, geht mir etwas auf den Geist - aber bitte... Die hier im Forum beschriebenen Codes für diverse Menüs (z.B. 123456) funktionieren bei mir nicht - vielleicht gibt es mittlerweile eine neue Firmware, wo auch die Access Codes geändert wurden. Weiß da jemand mehr? Funktionieren bei Euch auch bei ganz neuen Geräten (ab 05/2005) die beschriebenen Codes? Würde mich über Feedback freuen! Grüße, Daniel |
||
dl0815
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2005, |
kleines Update in meinem Alleinunterhalter-Thread ![]() Das sog. 5:40-Syndrom hat sich von selbst erledigt. Seit der dritten Nacht schaltet sich der Philips nicht mehr von selbst ins Standby und er reagiert auch immer auf die FB! Der Code für das eine Servicemenü funktioniert nun doch auch, daher weiß ich jetzt auch, daß ich Firmware 2.3 drauf hab. Der Code zum Abfragen der Betriebsstunden, der schon mal gepostet wurde funktioniert nicht. Gibts da einen neuen? Weiß den wer? Mittlerweile hatte ich auch schon ein Notebook (VGA auf DVI) und eine HDTV-Box über YUV (YUV auf VGA auf DVI) angeschlossen und auch das funktionierte auf Anhieb! Lg, Daniel |
||
|
||
Buffy
Stammgast |
20:00
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2005, |
Hast Du auch die grösseren Modelle 37 / 42" in Betracht gezogen ? Oder Plasma ? Gruss Peter |
||
dl0815
Ist häufiger hier |
05:48
![]() |
#4
erstellt: 01. Apr 2005, |
Hallo Peter, nein eigentlich nicht, weil mein Sitzabstand nicht allzu groß ist. Der 37er hat ja die gleiche Auflösung, also nicht wiklich ein Mehrgewinn. Und Plasmas waren eigentlich nie ein Thema (Größe, Flimmern, Stromverbrauch, Einbrennen, ...) Lg, Daniel |
||
pit_steeler
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2005, |
Hallo dl0815, bin auch seit längerer Zeit am überlegen, mir den 37er zuzulegen und hab da mal Fragen. Wie schauts da aus mit den Farbübergängen z.B. bei sehr dunklen Szenen. Tretten hier Sol- Effekte auf? Hatte schon mal den Plasma 37PD5200, war aber nicht ganz so happy darüber. Wobei es ein Top Panel ist. Wie siehts aus in Sachen Reaktionszeit (Nachzieheffekte) Wie ist die Qualität bei Zuspielung von Einzelbildern (dig. Fotos) Sildeshows. Und zu guter letzt, weisst du wieviel Graustufen und Farben er macht? Ich denke mal 16Mio/256. Es sind hierüber keinerlei Infos zu finden im www. Grüße Steeler |
||
dl0815
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2005, |
Hallo Steeler, Also ich konnte noch keine störenden Effekte oder einen Nachzieheffekt erkennen. Nur eben die oben beschriebenen leichten Artefakte bei schnellen Bewegungen vor fein strukturierten Hintergrund. JPEGs vom Notebook über VGA-DVI zugespielt, stellt der TV sauber dar - kein Grund zur Klage. Zu den Graustufen und Farben kann ich leider nichts sagen. Lg, Daniel |
||
MichaGue
Ist häufiger hier |
06:48
![]() |
#7
erstellt: 11. Apr 2005, |
Hallo, mit welcher Auflösung kannst Du den TV denn über den DVI-Eingang ansteuern? Habe anderswo gelesen, dass er nicht mit seiner nativen Auflösung von 1366x768 anzusprechen ist. Danke. Gruss Michael |
||
dl0815
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#8
erstellt: 11. Apr 2005, |
Hallo Michael, ich hab ihn ganz normal mit 1024x768 angesteuert. Da mein Notebook die native Auflösung des 9986 nicht unterstützt, konnte ich sie auch nicht ausprobieren. 1024x768 hatte halt kleine schwarze Streifen links und rechts - störten mich aber nicht. Lg, Daniel |
||
Bratsche
Stammgast |
09:59
![]() |
#9
erstellt: 11. Apr 2005, |
Hi @pit_steeler, du fragtest
Bei mir brenne ich die Fotos immer auf CD , dann lege ich die DC in den DVD-Player und schau die Bilder über DVI an. Es ist ein klasse Bild, was dabei raus kommt. ![]() Sogar die mpeg-Filmchen, die mein Fotoapparat macht werden fast formatfüllend (nur links und rechts kleiner schwarzer Balken 2cm) dargestellt. ![]() ![]() Hallo @dl0815, funzt der Code? ![]() Gruß Bratsche |
||
dl0815
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#10
erstellt: 12. Apr 2005, |
Hallo Bratsche, ja, danke Dir! Sind erst 77 Stunden drauf - hoffe, in Zukunft etwas mehr zum Schauen zu kommen! Lg, Daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
32 PF 9986 & Denon 1910 Yasi am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 5 Beiträge |
Hilfe zum 32 PF 9986 New-York am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 5 Beiträge |
32 PF 9986 Scart (CVBS/RGB) Scottie33 am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 2 Beiträge |
Bitte...Erfahrungen zu 32 PF 9986/ 12 olliht am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 6 Beiträge |
TV 32-9986 Dr.Calabar am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 47 Beiträge |
Problem mit dem 32 PF 9976 harry0108 am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 2 Beiträge |
Technik vom Panel des 9986 svari am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 5 Beiträge |
Phlips 32/37 PF 9831?? X-Box360 armstrong am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 2 Beiträge |
Bildeinstellungen für 9986 New-York am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 12 Beiträge |
9986 Vollbilddarstellung bei DVD New-York am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273