Peter Finzel CD

+A -A
Autor
Beitrag
nisemmok
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Mrz 2005, 18:17
moin moin,

gibt es eigentlich irgendwo eine anleitung für das einstellen des plasmas gemäß der finzel cd? ich finde das für nen laien echt schwer beschrieben. hab mir die mal bestellt und nun liegt sie zu hause rum weil ich nicht weiß wie man vorgeht.

danke für eure hilfe
bac
Stammgast
#2 erstellt: 01. Mrz 2005, 18:21
Puff_the_Dragon
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Mrz 2005, 19:07
Hallo nisenmok,
Da ich kein Messinstrumente habe, kann ich auch nur über die normalen Testbilder etwas sagen.

Alle Angaben beziehen sich auf den Hyundai 421 SR mit JVC-Player XV-N5 über Scart-RGB oder Samsung 745 Player- über DVI.

Bild 1.2: Hier das Bild so einstellen, dass der zweite rechte schwarze Balken gerade noch sichtbar ist. Also erstmal Helligkeit 100 und dann stufenweise runter. (Bei Scart-RGB sah ich jedoch nie den rechten Balken, erst bei dem DVI-Player tauchte er dann auf. Daselbe gilt für das Ultraschwarz-Bild, das über Scart nie etwas anderes als ein schwarzes Flackern brachte, erst mit dem DVI-Player konnte ich die Schriftzüge erkennen.

Bei der Grautreppe muss man schließlich einen Kompromiss suchen, da nie alle unteren Schwarzabstufungen sichtbar sind, auch bei DVI fehlt mir vermutlich mindestens eine. Bei Scart-RGB war es ein ganzer Block.

Auch mit 1.4. kann man die Helligkeit nochmal feintunen. So weit ich weiß, sollte das jeweils mittlere Feld sowohl im hellen als auch im dunklen Sektor mit dem Hintergrund übereinstimmen.

Auch wenn nicht alle Helligkeitstestbilder zum exakt selben Ergebnis kamen, bekam ich aber doch einen Anhaltspunkt, in welchem Bereich der Wert liegen soll, und demnach kann man ihn dann nach eigenem Geschmack etwas variieren, da man nun weiß, wo er ungefähr liegen soll.

Bild 2.1. Das Kombitestbild 16:9 eignet sich zum Einstellen des besten Modus bei DVI. Beim Samsung 745 war es 768p. (Tipp von Stally)
Über meinen Scart-Player konnte ich nichts verstellen und nur feststellen, wie viele Bildinformation er verschluckt.

Bild 2.3 Eignet sich zum Feststellen der Übertragungsqualität und als Nebeneffekt konnte ich feststellen, ob die Scartverteilerboxen, die ich mir schicken ließ tatsächlich RGB-fähig sind oder nicht. Ohne RGB waren nur die Burst ganz links farbig. Mit RGB alle außer die rechte Spalte über DVI dann sogar alle.

Bei 2.4. War der Unterschied beim Fehlen der RGB-Zuschaltung (Flackern der Kreuze unten rechts) sehr offensichtlich.

Mit 3.3 und einem weiteren Farbbild und größeren Farbflächen konnte ich mit dem Blaufilter wirklich sehr gut den besten Farbwert bei meinem RGB-DVD-Player ermitteln. Für DVI gab es da nichts zum Einstellen.

Interessant wäre für mich noch zu wissen, wie man konkret die richtige Mischung zwischen Kontrast und Helligkeit herausfinden kann. Ich habe immer zuerst die Helligkeit eingestellt und dann geschaut, ob ich beim Kontrast noch was regeln soll.

Die zweite Frage an einen Experten wäre, ob sich das Verwenden der Messbilder lohnt, bzw. wie man an ein solches Messgerät rankommt bzw., ob sich die Anschaffung eines solchen wirklich lohnt, vor allem wenn man nicht jedes Jahr ein neuen TV/Monitor anschafft.


[Beitrag von Puff_the_Dragon am 01. Mrz 2005, 23:49 bearbeitet]
nisemmok
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Mrz 2005, 22:54
na dann ist das wochenende ja gesichert. wenn ichs nicht hinkriege benutze ich die einstellungen von stally. schon mal ein danke vorab
Puff_the_Dragon
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Mrz 2005, 00:12
@nisemmok
Es scheint aber so zu sein, dass Einstellungs-Werte von anderen zu übernehmen beim selben Plasma nur was bringt, wenn auch der Zuspieler und Verbindungsart gleich ist.

Beim Samsung 745-DVI kam ich ungefähr auf die selben Werte wie stally, aber bei Scart-RGB hatte ich bei meinem Player komplett andere.
Z.B. war mein Farbeoptimum gemäß Blaufiltertest eindeutig bei 43 oder 44, während stally dort im ersten Posting bei seinem Scart-Player mit 66 einen sehr hohen Wert angibt.


[Beitrag von Puff_the_Dragon am 02. Mrz 2005, 00:13 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verkaufe Peter Finzel CD
tunixx am 02.03.2005  –  Letzte Antwort am 04.03.2005  –  12 Beiträge
Peter Finzel DVD
Pit0303 am 08.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  19 Beiträge
Peter Finzel DVD
shigi76 am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 25.12.2005  –  2 Beiträge
Wer verkauft seine Peter Finzel DVD ??
tere13 am 25.11.2004  –  Letzte Antwort am 26.11.2004  –  11 Beiträge
Anmerkung zur Test-Disc Peter Finzel
Chrüter am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  17 Beiträge
Peter Finzel Test-Disc S.E. - Neue Version
estelle am 02.07.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  6 Beiträge
PW6, VR5 False Contour Peter Finzel
Jensabel am 15.11.2004  –  Letzte Antwort am 21.11.2004  –  74 Beiträge
Finzel od. Burrosch!
catman41 am 09.12.2005  –  Letzte Antwort am 12.12.2005  –  4 Beiträge
Biete Peter Finzel Test-Disc S.E. 1.3.05 11:51 Uhr: Schon Verkauft!
andy03 am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 01.03.2005  –  5 Beiträge
Test-DVD zur Bildoptimierung beim Plasma
Franky-Boy am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedcpdp
  • Gesamtzahl an Themen1.552.024
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.610

Hersteller in diesem Thread Widget schließen