Y, Pb, Pr auf Scart 32PF9976

+A -A
Autor
Beitrag
MKlee
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 07. Jan 2005, 15:46
Hallo,

ich will ja nicht nerven,aber irgendwie ist diese Frage immer noch unbeantwortet.

Ich habe meinen LG DA-SW6100 mit einem Kabel Cinch Componenten Ausgang,
bezeichnet mit Y, Pb, Pr auf Scart an EXT 1 bei meinem 32PF9976 angeschlossen.

Und ich habe ein Bild (ohne schwarze Ränder)?
Sieht für mich sogar sehr gut aus.


Nur das kann doch eigentlich nicht sein, da laut Philips:
Anschlussmöglichkeiten:
Ext 1 Scart : RGB, CVBS-Ein-/Ausgang, Audio links/rechts
Ext 2 Scart : Y/C, CVBS-Ein-/Ausgang, RGB, Audio links/rechts
Ext 3 Scart : Audio links/rechts, CVBS-Ein-/Ausgang, CVBS-Eingang
Ext 4 : DVI, YPbPr (verfügbar Okt. 2004)


Kann es sein das Philips selbst nicht weis oder es vergessen hat das die Scart Buchsen beim 9976 Componenten tauchlich sind?
Denn eigentlich sollen sie nur RGB oder CVBS können


[Beitrag von MKlee am 07. Jan 2005, 19:38 bearbeitet]
slowdancer
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 08. Jan 2005, 02:53
Ich kann's nicht erklären, aber es ist gut zu wissen. Vielen Dank für die Info.
MKlee
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 08. Jan 2005, 14:09
Hallo,

vielleicht hat ja noch irgend jemand einen DVD über
Y, Pb, Pr auf Scart am Philips angeschlossen?


Interessant wäre ja auch zu wissen was dann beim TV ankommt, ist das evtl. 720p?

Ext4 also der DVI Anschluß ist ja mit YPbPr von Philips angeben, die Frag ist nun ob man sich ein entsprechendes Kabel besorgen sollte?

Ich habe oft hier gelesen das diese Anschlußvariante oft nicht funktioniert?

Sämtlich Anleitungen und Infos von Philips sind da äußerst dürftig, um es mal vorsichtig auszudrücken!
mikelue
Inventar
#4 erstellt: 08. Jan 2005, 14:46
@MKlee,

Bist Du sicher, das der LG DA-SW6100, nicht vieleicht RGB ausgibt ? (Bei YUV ist das Bild SW wenn nur Y angeschlossen ist).
Funktioniert denn progressive Scan auch ?
Kan der Philips nicht anzeigen was für ein Signal reinkommt ?

Gruß Mike
MKlee
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 08. Jan 2005, 16:15
Hallo,

das ist ja mein Problem, ich weis es nicht.

Über "progressive Scan" schweigt sich LG auch aus!

Nur der LG hat keinen Scartausgang, sondern nur Cinch mit Y, Pb, Pr bezeichnet und einen S-Video Ausgang (die kleine runde Buchse)?

Das LG Handbuch ist da genau so schlecht wie das von Philips.

Und ob das Bild über DVI "besser" wäre weis ich auch immer noch nicht.

Wenn man das so bei anderen liest klappt das ja auch oft nicht, kein Bild oder Error Meldungen.

Ich habe mir auf alle Fälle,mal zum testen, ein Kabel Cinch Componenten
auf DVI bestellt.

Mal sehen ob das funzt und das Bild formatfüllend ist?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe !!! Y/PB/PR mit Y/CB/CR ???
webogdal am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 29.12.2004  –  5 Beiträge
32PF9976
Leonardo_125 am 10.07.2005  –  Letzte Antwort am 11.07.2005  –  3 Beiträge
32PF9976 Bild wirkt "künstlich" :-(
TV am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  8 Beiträge
Brummen 32PF9976 Zwischenbericht
MKlee am 21.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  3 Beiträge
32PF9976 - Was ist defekt ?
MKlee am 05.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  18 Beiträge
"wabbern" bzw. Nachzieheffekt 32PF9976
netsracz am 04.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.04.2005  –  11 Beiträge
32PF9976 HD-Ready ?
Leonardo_125 am 17.07.2005  –  Letzte Antwort am 17.07.2005  –  5 Beiträge
Thomson 37 PB - Bildzittern !?
saseler am 15.08.2005  –  Letzte Antwort am 18.08.2005  –  4 Beiträge
Probleme mit 32PF9976/12 HILFE!!!
burntool am 22.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.03.2005  –  2 Beiträge
32PF9976 Ton wird manchmal leise
TFT am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.03.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.997
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.089