HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Plasma (Hyundai) an DVB-T Tuner | |
|
Plasma (Hyundai) an DVB-T Tuner+A -A |
||
Autor |
| |
Marfi
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:04
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2004, |
Hallo Leute. Ich bekomme morgen meinen ersten Plasma geliefert. Es wird ein Hyundai 421 SE. Habe alle Berichte bereits gelesen und festgestellt dass die Scart Eingänge scheinbar schrottwertig sind. Als Receiver nutze ich einen Phillips DTR1000 DVB-T Gerät mit Scart Ausgang. Am leibsten würde ich die Scarteingänge am Plasma umgehen. Ich hab schon was von YUV gelesen. Aber diese Beschriftung finde ich in der Beschreibung des Plasmas nicht. Wie schließe ich das Gerät am besten an?? ![]() Würde mich super über eine Antwort freuen. ![]() Mfg Marfi aus Essen |
||
Scooter3210
Ist häufiger hier |
00:08
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2004, |
Was hast du jetzt für einen Fernseher momentan angeschlossen ? Bei einem 37 oder 51 Fernseher ist die Quali noch recht gut aber ab 72 cm fängt es lamgsam mit den Artefakten an . Egal welchen Dvb-t Receiver du benutzt . Hatte mal kurz einen Dvb-t Receiver angeschlossen und ich kann dir sagen das Bild sah aus wie ein Puzzle . Es liegt defenetiev an der Übertragungsrate ! Auch wenn du den teuersten und besten Dvb-t Receiver an den besten 106 Plasma anschließen würdest , werden immernoch Artefakte sichtbar sein . Dvb-t ist zwar digital , aber nicht vergleichbar mit dem Digitalem Ish , kabel Deutschland oder Premiere zu vergleichen . Zum Thema Datenrate ![]() |
||
|
||
moskito99
Hat sich gelöscht |
00:53
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2004, |
ich hatte dvb-t an meinem 76er lcd und am 55er der freundin. artefakte hab ich gesehen bei schnellen schwenks sowohl auf dem 55er als acuhd em 76er...erst als ich die helligkeit vernüftig eingestellt hab waren die artefakte größtenteils nicht mehr zu sehen....sowohl beim 76er als auch beim 55er (ok...da sowieso...) ansonsten gilt das was oben steht. dbv-t ist digital....aber digital ist nicht immer gleich digital :-) [Beitrag von moskito99 am 28. Dez 2004, 00:57 bearbeitet] |
||
Marfi
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:57
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2004, |
Habe zur zeit eine 55cm Röhre von Aldi in Betrieb. Im Mediamarkt habe ich allerdings einen 106er Plasma an DVB-T gesehen. Das Bild war genial. DVD like...... Diese Artefakte sind nicht zu sehen. Lediglich ganz kurz bei Kamerawechseln. Und auch nicht immer und nicht auf jedem Programm. Bin bis jetzt begeistert von DVB-T |
||
Scooter3210
Ist häufiger hier |
01:06
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2004, |
das Problem ist das ein Sender Bouquet eine bestimmte Übertragungsrate hat . Ich weiß jetzt nicht genau wie viel ! Aber um es kurz zu erklären Wenn auf Ard zum bsp Fussball gezeigt ( was sehr viel Datenrate beansprucht) wird und im Zdf ein Heimatfilm , bekommt Ard mehr Datenrate zur verfügung wie Zdf das heißt wenn im Heimatfilm doch mal eine schnele bewegung stattfindet sieht man sehr deutlich die Pixel . Hier kannst du dich aber genau damit auseinandersetzen ![]() |
||
Marfi
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:16
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2004, |
Nun gut... aber wie is das jetzt mit dem Anschluss an den Plasma? |
||
Geraldchen
Hat sich gelöscht |
00:36
![]() |
#7
erstellt: 29. Dez 2004, |
Hallo Marfi. Dannversuche ich Dir mal zu helfen. Schlage mal die Seite 14 deiner BD Anleitung auf. Dann schauhst Du bei 8 nach, da ist es beschrieben und abgebildet. Nur bezweifele ich das dein DVB-T Receiver YUV (Componenten) Anschluss hat. Also wirds blos über Scart funzen. MFG. |
||
Marfi
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:45
![]() |
#8
erstellt: 29. Dez 2004, |
Achso.. das sind also diese Anschlüsse. Dank Dir Geraldchen. Mein Receiver hat in der Tat nur Scart. Gibt es keine Scartkabel mit YUV Steckern? Quasi nen Adapter??? Welche Möglichkeiten habe ich die Kiste über DVI zu speisen? |
||
Geraldchen
Hat sich gelöscht |
00:56
![]() |
#9
erstellt: 29. Dez 2004, |
Zu eins ja den gibt es. Schaue mal bei ![]() |
||
Marfi
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:45
![]() |
#10
erstellt: 29. Dez 2004, |
Bin bis jetzt sehr zufrieden. War bis vor ein paar Tagen immer der Überzeugung das ein LCD ein besseres Bild macht. Als ich dann aber im Mediamarkt den Hyundai gesehen habe, war ich begeistert. Vor allem Preismäßig. Ich war an dem besagten Tag 3 mal dort. Die Kiste ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Bis ich ihn beim dritten Besuch dann spontan gekauft habe. Ohne Testberichte etc zu lesen. Aber der erste Eindruck hat mich nicht getäuscht. Im Mediamarkt kann man ja ganz gut vergleichen da die Kisten ja alle nebeneinander stehen. Direkt neben dem Hyundai stand ein JVC 30" oder 32". Das Gerät war teurer und Bildmäßig nach meinem Empfinden schlechter. Klar haben die 10.000 € Geräte ala Sony und Pioneer nen besseres Bild. Aber die spielen in einer ganz anderen Preisliga. Nichts für mich. Da kauf ich mir lieber nen Auto von. ;-) Fazit: Hyundai an DVB-T über Scart macht nen richtig geiles Bild. Teilweise aber gering diese Klötze. Abends bei Spielfilm gar nichts davon. Ich bin begeistert. Achso unjd für das Geld was ich jetzt gespart habe hole ich mir jetzt noch ne nette 5.1 Surround. hihi |
||
Geraldchen
Hat sich gelöscht |
05:28
![]() |
#11
erstellt: 31. Dez 2004, |
Hi Marfi. Wie bist Du mit DVB-T zufrieden, und was für eine Antenne hast Du.MFG. |
||
Marfi
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:52
![]() |
#12
erstellt: 31. Dez 2004, |
DVB-t reicht mir aus. Bis auf die teilweise kleinen Artekakte. Antenne: passiv Stabantenne |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plasma-DVB T? elvis11 am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 2 Beiträge |
hyundai plasma ?? tokochild am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 4 Beiträge |
HYUNDAI Q320 schorsch2000 am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 6 Beiträge |
DVB-Tuner notwendig? spam500 am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 9 Beiträge |
Hyundai Plasma bei MediaMarkt? Oceanblue am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 7 Beiträge |
Hyundai Plasma 4201S Loewe257000 am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 2 Beiträge |
Frage zu Hyundai Plasma H@ckepeter am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 9 Beiträge |
Hilfe&Info: TV Plasma 42", Hyundai Q421H41'500.00 amikaro am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 3 Beiträge |
Andersson Y80 HD DVB-T scubafat am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 2 Beiträge |
Hyundai Plasma im Raum Dortmund Dreamer_2002 am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Plasma-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.605