Laufschrift ruckelt

+A -A
Autor
Beitrag
Jensabel
Inventar
#1 erstellt: 16. Nov 2004, 08:50
Bei meinem NEC VR5 ist mir gestern noch etwas Negatives aufgefallen, aber ich kann mir diese Ab-Art nicht erklären... Bei NTV und anderen Sendern, falls mal eine Laufschrift eingeblendet ist ruckelt diese ganz leicht... also kein totales Stocken, aber man sieht eben dass diese im halben Sekunden, oder Sekunden Takt ganz leicht ruckelt!

Ist euch das auch schon aufgefallen, auch bei anderen Plasmas, wie entsteht dieser Effekt und warum ruckeln dann auch schnelle Bilder nicht, oder liegt es an besteimmten Einstellungen?

Habe aber alles Verfahren wie DNR... abgeschalten.

Danke
Brix
Stammgast
#2 erstellt: 16. Nov 2004, 09:39
Also ruckeln ist mir selbst bei nem Medion Plasma nicht aufgefallen... Dafür war die Laufschrift da "wellig".. Eierte also etwas am unteren Rand rum... Erklären kann ich mir sowas auch nicht...
Jensabel
Inventar
#3 erstellt: 16. Nov 2004, 09:58
Wenn das Bewegungsfehler sind müsste man das doch auch im Bild sehen... aber positiv kann es nicht sein ... aber alel bitte mal beobachten und am besten Modell dazu schreiben
berhi
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Nov 2004, 10:44
Das ist nix anderes als "das" Deinterlacing Problem...

Das Fernsehbild wird in zwei Schwüngen aufgeabaut, das zweite Halbbild folgt zeitversetzt um 20ms.

Um die Schrift "flüssiger" zu machen wird die Laufschrift so ausgestrahlt, dass das die Schrift im zweiten Halbbild um einen Schritt weitergewandert ist.

Die grosse Aufgabe der Deinterlacing Schaltung ist nun, zu erkennen was im Bild gerade vor sich geht und das geht je nach Aufwand den die Elektronik dabei treibt ( und die einstellungen) mehr oder weniger gut.

Dazu kommt dann wohl oft noch eine Frequenzumsetztung von 25Bilder (auf Voll-Frames gerechnet) auf intern 60Hz ( fragt mich nicht warum die PAL Länder nicht auf 50Hz runtergehen...).
Das führt dann zu den Rucklern, da ein Frame dann genau 2mal hintereinander gleich dargestellt wird.

In filmen fällt das so gut wie nie auf, da ein guter Regiseur darauf achtet das Bewegungen im Bild nie so schnell ausfallen, oder wenn dann mit gehörig Bums im subwoofer so das der Zuschauer anderes im Sinn hat, als auf ein Ruckeln zu achten...
LegdocheinEi
Stammgast
#5 erstellt: 16. Nov 2004, 11:39
liege ich falsch oder hat pal 50Hz. deshalb gibt es doch auch die röhren mit doppelter frequenz (also 100 Hz).
michael67
Inventar
#6 erstellt: 16. Nov 2004, 11:53

Brix schrieb:
Also ruckeln ist mir selbst bei nem Medion Plasma nicht aufgefallen... Dafür war die Laufschrift da "wellig".. Eierte also etwas am unteren Rand rum... Erklären kann ich mir sowas auch nicht...


Dieser Effekt liegt am Bildschirm-Modi (Panorama) wo das Bild bei 16:9 in der Mitte normal ist und zu den Rändern links und rechts das Bild zunehmend gestreckt wird, dadurch eiert dann die Laufschrift so komisch hermum.
Hier nennt jeder Hersteller das anders (bei Philips zB SuperZoom).
Jensabel
Inventar
#7 erstellt: 16. Nov 2004, 12:11
Na das klingt dann aber traurig für den VR5... NEC ist Marktführer auf dem Plasma-Sektor, da sollten die wenigstens beim neuesten Modell doch das Problem im Griff haben... beim PDP 434 gab es das Problem wohl auch mal, aber da hat man es durch ein Software update beheben können!
Digitalsurfer
Stammgast
#8 erstellt: 16. Nov 2004, 15:47
Das Problem tritt beim PDP435 jedenfalls nicht auf, weder bei Peter Finzels Test-DVD noch bei TV-Empfang.
berhi
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Nov 2004, 16:05
@LegdocheinEi

50Hz Halbbildfrequenz mal zwei Halbbilder macht "nur" 25Hz Bildwecheselfrequenz.

100Hz hört sich natürlich besser an wie 50Hz...

Die allerersten 100Hz Fernseher hatten tatsächlich auch 100Hz. Sprich zweimal hintereinander das selbe Halbbild.
Hat für das Auge nur nix gebracht. Dann wurden angefangen die beiden Halbilder miteinander zu verweben, seit diesem Zeitpunkt ist 100Hz ein Marketingargument geworden...
LegdocheinEi
Stammgast
#10 erstellt: 16. Nov 2004, 17:44
jo, ist mir schon klar.
habe mir auf meinem lcd auch schon mal 720p angeschaut (also 50 vollbilder mit hoher auflösung).
es ist, als ob dir die engel in die äuglein pusten...
kienberg
Stammgast
#11 erstellt: 17. Nov 2004, 00:47

berhi schrieb:
( fragt mich nicht warum die PAL Länder nicht auf 50Hz runtergehen...).


Hi berhi,

dieser Satz ist das Missverständnis, die PAL Länder sind ja auf 50 Hz !!


Grüsse

Kienberg
berhi
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 17. Nov 2004, 09:30
@kienberg

Es geht darum warum einige ( oder evtl. ) alle Darstellungsmodi in den LCD und Plasma Bildschirmen auf 60Hz verschoben werden.
Wenn Du in die Datenblätter reinschaust siehst Du das die Panelhersteller offiziell keine 50Hz Modi bei generischer Einspeisung der nativen Auflösung unterstützen. ( z.B. bei Datenlätter der Sharp Arquos Panels...

Das unser Herr Bruch 50Hz im PAL eingepflegt hat ist unbestritten...

P.S. Kennt Ihr die Antwort des PAL Erfinders warum er das Fernsehsystem nicht nach seinem Namen benannt hat?
"Hätten Sie Vertrauen in ein Bruch-System?"
magic32
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 17. Nov 2004, 14:07
Hallo Jens,

kannst Du mich bitte noch mal kurz bzgl. des "Ruckelns" aufklären?

Kann man das selber einstellen/ändern?
Und was ist dann mit der Garantie?

Freue mich auf Deine Rückmeldung.
Danke.
KaySteven
Stammgast
#14 erstellt: 17. Nov 2004, 14:43
@magic: dermond hat folgendes im nec 42-vr5 thread geschrieben:
@all

gegen das ruckeln gibt es abhilfe über den service von nec. Tel.: 089-96274-0


fragt dort einfach kurz nach und ihr werdet geholfen.

beste grüsse
walter

auf meine anfrage, was genau da per hotline genannt wurde, meinte jensabel:
Die diekete Tel Nummer von Herrn Hofmann bei NEC
ist 089 96274 294 .... es ist ein Eingriff der nur über das Service Menue zu tätigen ist... deshalb auch hier keine Veröffentlichung!

Denn bei Änderung erlischt die Garantie!


hoffe ich konnte etwas weiterhelfen!
Jensabel
Inventar
#15 erstellt: 17. Nov 2004, 14:47
Hast Post magic!
jobas
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 17. Nov 2004, 15:07
An 50Hz Röhrengerät tritt kein Ruckeln auf.
An letzteren Highend RöhrenTV 50Hz kommt auch Zeilenflimmern und Großflächenflimmern nur noch sehr selten
bei entsprechend minderwertigem Bildmaterial vor.


Die ersteren und meisten (bis heute) 100Hz Fernseher versteinerten das Bild bei Digital-Reciever Bewegung und schrift Ruckelte.

Damals wurde empfohlen 50Hz ohne Bildverbesserung.
Bild ist eh schon sehr gut per RGB Scart.
Direktansteuerung der Bildröhre.(Dig-Analog)


Und in D-Box Bildaufbereitung dann im Fernseher nocheinmal? (Dig-Analog-Dig-Analog)

Das Zweite Bildverbesserungsystem im Fernsehgerät wäre demnach ein Bildverschlechterungsystem bei sehr gutem Bildmaterial.


Zur Bildwiederholfrequentz, hätten wir damals zu beginn des Fernsehens 220V/60Hz gehabt, dann hätten wir jetzt Pal 60Hz.

Für den Europäischenmarkt wurden bisher keine LCD/Plasmas hergestellt.
Sind alles US Displays NTSC 480/60Hz,HD 720p 60Hz
Pal 1024x576 50Hz Displays giebt es nicht!!
Hersteller haben auch kein interesse!




jobas


[Beitrag von jobas am 18. Nov 2004, 03:01 bearbeitet]
Luxi
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 17. Nov 2004, 15:08
Hey @ ALL

giebt es beim Hyunday HQP421SR auch ein Möglichkeit ins Service Menu zu kommen. Möglicherweis kann man dann dieses Gerät auch noch etwas besser optimieren.

Gehört zwar nicht in die NEC-Abteilung aber ich dachte hier sind im Moment halt die Cracks alle zusammen.

Gruß
Luxi
jobas
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 19. Nov 2004, 03:08
Es giebt bestimmt eine möglichkeit in den Service mode
zu kommen.

AAAber ohne kenntnis der Auswirkungen der einzelnen Parameter nicht zu empfehlen!

Komplette Service Unterlagen giebts bestimmt beiSchaltungs-Lange in Berlin(damals pro Gerät auf Europäischen Markt 50 DM).

Erfahrung
Bei Röhrengeräten!!!

Günstige Geräte haben oft nicht erfahrungsgemäß die nötigen,vielzahl und verstellbereich um Gerät über gesammte Lebensdauer Bildqualität gleich zu halten.

Für viele Geräte

http://www.reparaturtipps.tv/diverses/servmode.htm

Gruß Jobas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Warum ruckelt die Laufschrift auf manchen Plasma Fernsehern?
Engelchen am 13.12.2003  –  Letzte Antwort am 14.12.2003  –  4 Beiträge
GTV 4210 Laufschrift ruckeln
paterbecker am 14.01.2005  –  Letzte Antwort am 14.01.2005  –  7 Beiträge
Warum ruckelt es bei manchen Sendungen / bei manchen nicht - ist das nun normal!
Stahlratte am 05.06.2007  –  Letzte Antwort am 06.06.2007  –  6 Beiträge
NEC VR5
plop73 am 14.01.2005  –  Letzte Antwort am 19.01.2005  –  17 Beiträge
NEC VR5 an PC
Maro am 02.05.2005  –  Letzte Antwort am 03.05.2005  –  4 Beiträge
Warum nur 24 Bilder pro Sekunde?
MJH am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  15 Beiträge
NEC VR5 Erfahrungen
DiskMugger am 20.12.2004  –  Letzte Antwort am 01.04.2005  –  18 Beiträge
Soap-Effekt bei Plasmas möglich
0815alf am 20.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.08.2009  –  12 Beiträge
Wo kann man NEC-Plasmas ansehen?
Burton83 am 20.05.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  3 Beiträge
Ruckeln bei NTSC DVDs
Mickeyxx am 28.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.928

Hersteller in diesem Thread Widget schließen