Linedoubler am Plasma, was bringts?

+A -A
Autor
Beitrag
Luxi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Nov 2004, 16:49
Hey @ ALL

ich überlege mir einen LineDoubler Zwischen meine DBox / DVD Player zu schalten, der dann das 576i in ein 576p Signal wandelt und es dann auf VGA oder YUV an meinen Plasma HQP421SR schickt.

Was halten Ihr denn davon?
Könnt Ihr einen empfehlen (der auch bezahlbar ist)?

Gruß
Luxi


[Beitrag von Luxi am 15. Nov 2004, 16:51 bearbeitet]
Quizmaster_DD
Stammgast
#2 erstellt: 15. Nov 2004, 19:28
Ich befürchte, da dürften Kosten und Nutzen in keinem adäquaten Verhältnis stehen. Ich hab mich zum selben Problem auch schon umgeschaut und musste feststellen, dass unter 1500,- (Liste) eigentlich kaum was wirklich Brauchbares zu finden ist.
Und an einen 2000€-Plasma nen 1500€-Linedoubler anschließen Nunja

Falls jemand nen guten bezahlbaren Linedoubler kennt - nur her damit.


[Beitrag von Quizmaster_DD am 15. Nov 2004, 19:29 bearbeitet]
Luxi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Nov 2004, 19:47
Hey Quizmaster,

ich habe mal ein wenig gestöberrt und den hier gefunden http://www.3dheimkino.de/Linedoubler/Daten/linedoubler_LD1.htm was hälst Du den vom LD1. Hört sich auch vom Preis her gut an.

Gruß
Luxi
bljage
Stammgast
#4 erstellt: 15. Nov 2004, 20:09
Entschuldigung wenn ich störe, aber hat der Hyundai nicht schon nen integrierten Dcdi De-Interlacer? Wozu dann ein Linedoubler?
jobas
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 16. Nov 2004, 04:30
Und hat das Plasma nicht real 853x480 Pixel sprich kann maximal nur 480 TV Linien von 576 darstellen.

auf VGA Hoch Dabbeln bringt da auch nichts.
Gerät scaliert höhere Auflösungen als 853x480 immer herunter.

Plasmas und LCD arbeiten immer progressiv, müssen DE-interlacer eingebaut haben um darzustellen, der 576i in progr. wandelt.

Danach wird auf 480 Zeilen (NTSC) Plasma Panels herunterskaliert.


Wäre der Linedoubler nicht nur eine sehr teure Kontrastregelung?


jobas


[Beitrag von jobas am 16. Nov 2004, 04:53 bearbeitet]
rick2k
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Nov 2004, 13:21
Tach auch,

ich habe mir einen IScan PRO zum Test bestellt.
Werde mal sehen, ob das mit der DreamBox was bringt.

Den Linedoubler kann ich direkt am VGA anschließen und mit der DreamBox gehe ich mit RGB rein, weil der YUV Ausgang erhelbliche Farbfehler hat.

Mal sehen, ob das was bring.

Den Iscan würde ich für 449,€ bekommen.

Gruß

Rick
move
Stammgast
#7 erstellt: 16. Nov 2004, 22:13
hi !
ich habe mit einem kostengünstigen scaler gute erfahrung gemacht !
das teil nennt sich CM345s und gibts bei WWW.NORMWANDLER.DE
199 euro !
ist eine XGA BOX mit 1024 x 768 !
bin absolut zufrieden ! keine ruckler ,sauberes scharfes bild !
hab ihn mir zum testen schicken lassen und behalten !
Quizmaster_DD
Stammgast
#8 erstellt: 16. Nov 2004, 22:34
@ move:

An welchem Gerät betreibst du denn den Scaler? Mir schwebt sowas u.a. für meine XBOX vor, da MS progressive Bildausgabe sinnloserweise nur über NTSC zulässt und ich wechens XBL keinen Modchip nutzen kann/will.
move
Stammgast
#9 erstellt: 16. Nov 2004, 22:39
ich betreibe ein plasma panel 42" von Daewoo !
nativ 852 x 480 !
es sind auch andere scalierungen möglich !
jobas
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 17. Nov 2004, 04:21
Hatte mal vor ca 1Jahr ein Deawoo Plasma 853x480Pixel zu Probe.



Habe auch wie Nokia Röhrengerät 50Hz HighendTV angeschlossen.

Diagonale der beiden Gerät in etwa gleich gewesen.

Digital TV per RGB zugespielt hat mindestens dreifache Bandbreite gegenüber Kabel TV.

D-Box und DVD RGB Scart mit 50cm Kabellänge und im Servicemenue dann Farbversätze deckungsgleich eingestellt.
Fokusierspannung nachjustiert da sich oft bei Transport verstellt.

Das Röhrengerät hatte ohne Bildverbesserungssysteme das
detailreichste Bild,man meinte selbst bei Kamerabewegung Fußball o. Film Grashalme erkennen zu können.

Beim Deawoo wirkte das Bild grobkörnig u. Detailarm auch
unruhig und unscharf bei Kamerabewegung usw.

VGA zuspielung war auch nicht zufriedenstellend!
Bild wirkte zu grob,selbst bei höherer XGA zuspielung.


Habe mich dann entschlossen noch zu warten bis LCD/Plasmas
in höheren Auflösungen bezahlbar.



jobas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI - was bringts wirklich??
crocket35 am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 12.01.2005  –  6 Beiträge
Erfahrungen mit Linedoubler/Scaler
das6Mio$ohr am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  2 Beiträge
HDTV, bringts das überhaupt?
Säcklein am 09.11.2004  –  Letzte Antwort am 11.11.2004  –  18 Beiträge
Plasma Display
nette666 am 08.02.2005  –  Letzte Antwort am 08.02.2005  –  4 Beiträge
Plasma Display
nette666 am 08.02.2005  –  Letzte Antwort am 08.02.2005  –  3 Beiträge
PAL Progressive an Plasma
bassjunkie am 13.07.2003  –  Letzte Antwort am 08.09.2003  –  5 Beiträge
PC am Plasma
JanVFL am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  7 Beiträge
Brummgeräusch am Plasma TV
trebor84 am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 08.11.2007  –  2 Beiträge
Bidqualität am Plasma
lol am 28.02.2005  –  Letzte Antwort am 05.03.2005  –  12 Beiträge
Plasma am PC
Z0idberg am 21.07.2006  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.683

Hersteller in diesem Thread Widget schließen