Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Man glaubt es kaum!

+A -A
Autor
Beitrag
Sunisa
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Nov 2004, 20:17
Seit Donnerstag gab es bei uns in der Mega Company einen Hyundai 421 SR für 1999€.
Bin gestern Freitag dort gewesen und man sagte mir, das sie gegen 16Uhr mit dem LKW eintreffen.
Ich also wieder nach Hause und heute morgen nochmal zu Mega Company....

Und was glaubt Ihr was ich hören mußte?


Genau, ALLE Hyundais verkauft!!!! Innerhalb 24 Stunden war kein Gerät mehr da sagte der Verkäufer. Die Leute hätten ohne sich beraten zu lassen zugegriffen.

Jetzt stehe ich wieder mit leeren Händen da

Wer weiß wo es diese Geräte im Internet zu kaufen gibt?

MfG
Sunisa
Dreamer_2002
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Nov 2004, 20:45
Wieviele haben die denn bekommen? Ich dachte der 421 sr ist zur Zeit nicht lieferbar oder doch ....?
Sunisa
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Nov 2004, 21:00
Scheinbar 2 LKW, einer ist noch nicht angekommen

Der soll nächste Woche auftauchen, also bekommen die noch ein paar
Dreamer_2002
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Nov 2004, 21:06
Hallo Sunisa,

Von welchen Markt schreibst Du, ich suche nämlich immer noch einen SR. Vieleicht lohnt sich ja die Fahrt.

Gruß Dreamer_2002
Sunisa
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Nov 2004, 21:11
Es handelt sich um Mega Company in Tettnang bei Friedrichshafen am Bodensee!

Die sagten das nächste Woche Montag oder Dienstag noch welche kommen sollten.
Sunisa
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Nov 2004, 21:28
Sogar auf der Homepage machen die noch Werbung

Hyundau 421SR

Sollte man bei 1999€ zuschlagen?


[Beitrag von Sunisa am 13. Nov 2004, 21:30 bearbeitet]
christianfrib
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 13. Nov 2004, 21:29
Hallo Sunisa,

ich kann den Run auf dieses Modell nicht verstehen!
Was ist der Grund warum so Viele diesen Plasma?
Hat er Tests gewonnen?
Hat er mehr Potential als konkurenz Produkte?
.
.
.
Nein hat er nicht!
Was dieser Plasma !!war!! ist ein "Schnäpchen"!
> 1500-1599 Euro als Eröffnungangebot in einzelnen Saturn Märkten kann man so nennen.

Ich verstehe nicht wie die Leute jetzt wie wild nach dem Hyundai suchen, um ihn dann für 2000 Euro zu kaufen.

Ein Tip von mir! Der offizielle Listenpreis der Händler ist 1999 Euro Verkaufspreis. Ein Händler im meiner Regio hatte ohne groß zu handeln mir ein Angebot für 1900 Euro gemacht (kein Preisdruck durch Wettbewerber vorhanden, da in BW kein Saturn die Geräte im Angebot hatte).

Also geh doch einfach mal zu einem Händler deines Vertrauens und lass Dir mal ein Angebot machen.

Geiz ist geil, Kontrolle ist besser

mfg

Christian
Sunisa
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Nov 2004, 21:36
Ich habe keine Händler meines Vertrauens , weil ich denke, das die eh nur Profit machen wollen auf Kosten der "dummen" Kunden.

Ich informiere mich hier im Internet und bestelle dann in der Regel auch im Internet beim günstigsten Anbieter.
Die Händler sind für mich nur da, um mir das eine oder andere Gerät "Live" vor Ort anzuschauen und zu testen. Aber kaufen bei denen? Nein wirklich nicht.
Auf das blöde Verkaufsgelaber kann ich verzichten. Die reden doch eh alle immer nur einem den Kopf fusselig mit Sachen wie: "Allen hat das Gerät gefallen", "Super Gerät", "Tolle Leistung", "Müssen Sie haben".......etc.
er2de2
Stammgast
#9 erstellt: 14. Nov 2004, 00:45
so isses



quote="Sunisa"]Ich habe keine Händler meines Vertrauens , weil ich denke, das die eh nur Profit machen wollen auf Kosten der "dummen" Kunden.

Ich informiere mich hier im Internet und bestelle dann in der Regel auch im Internet beim günstigsten Anbieter.
Die Händler sind für mich nur da, um mir das eine oder andere Gerät "Live" vor Ort anzuschauen und zu testen. Aber kaufen bei denen? Nein wirklich nicht.
Auf das blöde Verkaufsgelaber kann ich verzichten. Die reden doch eh alle immer nur einem den Kopf fusselig mit Sachen wie: "Allen hat das Gerät gefallen", "Super Gerät", "Tolle Leistung", "Müssen Sie haben".......etc.[/quote]
Bass-Oldie
Inventar
#10 erstellt: 14. Nov 2004, 09:12
Und die Internet Versender legen noch nen EURO für euch aus eigener Tasche drauf, damit ihr einen guten preis bekommt, was?
Dream-On kann ich da nur sagen.

Die bieten nur deshalb günstiger an, weil sie z.T. keinerlei Logistik hinten dran haben, euch den Rückversand bei Fehler aufbürden, den Kram irgendwo im europäischen Ausland einkaufen, und keinen Inland / On-Site Service anbieten.
Schaut mal in die c't was ein Kunde mit einem neuen Samsung Monitor erlebt hat...

Aber ihr geht ja immer davon aus, dass nie was schlimms mit dem Teil passiert, gell?
Tyr01
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 14. Nov 2004, 10:21
Na, na Bass-Oldie,
so sind ja nun auch nicht alle Internethändler. Klar gibt es da immer schwarze Schaafe, aber doch nicht alle. Von daher finde ich es auch wichtig nicht immer beim billigsten Anbieter zu kaufen, sondern sich mal umzuhören wo Andere gut Erfahrungen gemacht haben, und dann lieber ein paar Euro mehr zu Zahlen.
Ich hab leider auch keinen "Händler meines Vertrauens", da es hier einfach keinen vernünftigen Laden gibt. Hab bis jetzt keine negativen Erfahrungen bei Internethändlern gemacht.
Aber wie gesagt, es ist auch nicht immer der günstigste wo ich bestelle.
Bass-Oldie
Inventar
#12 erstellt: 14. Nov 2004, 12:59
OK, schon mal was

Achtet drauf, dass ihr Ware MIT Service in Deutschland kauft. Lasst euch das schrftlich bestätigen. Ansonsten sieht es trübe aus, falls mal eine Macke auftritt...
siteos
Neuling
#13 erstellt: 14. Nov 2004, 13:50
Seit Donnerstag gab es bei uns in der Mega Company einen Hyundai 421 SR für 1999€.

--> Das ist der normale Listenpreis.

Bin gestern Freitag dort gewesen und man sagte mir, das sie gegen 16Uhr mit dem LKW eintreffen.

---> Standard-Gesülze! Tatsächlich: Gerät beworben und nicht bekommen. Nun rechtlich ein Problem.

Ich also wieder nach Hause und heute morgen nochmal zu Mega Company....

Und was glaubt Ihr was ich hören mußte?



Genau, ALLE Hyundais verkauft!!!! Innerhalb 24 Stunden war kein Gerät mehr da sagte der Verkäufer. Die Leute hätten ohne sich beraten zu lassen zugegriffen.

--> Glaub doch so einen Quatsch nicht! Die haben überhaupt keine bekommen. Das ist rechtlich ein grosses Problem für den Händler. Wenn er ein Gerät bewirbt, muss er auch ausreichend viele am Lager haben oder kurzfristig beschaffen können. Die Rechtssprechung gibt auch vor, dass die Verfügbarkeit wenigstens 3 bis 4 Tage betragen muß oder aber die Möglichkeit bestehen muss, dass Gerät zum beworbenen Preis bestellen zu können und dann kurzfristig zu geliefert zu bekommen.


Jetzt stehe ich wieder mit leeren Händen da

---> Wenn Du das Gerät unbedingt zu dem Preis haben willst, gehe zu Deinem Discounter und mach einen Kaufvertrag. Er MUSS liefern.

Wer weiß wo es diese Geräte im Internet zu kaufen gibt?

MfG
Sunisa[/quote]

----> Noch eine Anmerkung am Rande: Bei uns wir der HQP 421 HR (fast wie SR, aber mit echten 1024x786 Punkten derzeit für knappe 2000 EUR beworben. Da habe ich übrigens eine ähnliche Erklärung des Verkäufers gehört. Der Hersteller wird beide Modelle wohl erst wieder Ende November liefern können.
evilernie74
Inventar
#14 erstellt: 14. Nov 2004, 14:03

siteos schrieb:
----> Noch eine Anmerkung am Rande: Bei uns wir der HQP 421 HR (fast wie SR, aber mit echten 1024x786 Punkten derzeit für knappe 2000 EUR beworben. Da habe ich übrigens eine ähnliche Erklärung des Verkäufers gehört. Der Hersteller wird beide Modelle wohl erst wieder Ende November liefern können.


leider hat der aber wieder kein HDCP und ich kann weder den Pioneer 868 oder Denon x910 per DVI nutzen.
ToS4
Stammgast
#15 erstellt: 14. Nov 2004, 14:04
@Bass-Oldie,

Wobei wir wieder fast wieder bei dem Thema des Beitrags "Billig Plasma und die unausweichlichen Folgen" gelandet wären. Mehr als warnen kann man nicht und ich bin schon gespannt, wenn die ersten ihr großes Wehklagen beginnen.

Zitat: "Die Händler sind für mich nur da, um mir das eine oder andere Gerät "Live" vor Ort anzuschauen und zu testen. Aber kaufen bei denen? Nein wirklich nicht."

Wenn diese Grundhaltung um sich greift, werden wir wohl bald keinen Händler mehr haben, bei dem man sich ein Gerät vorführen lassen kann. Dann fallen halt noch ein paar Arbeitsplätze mehr weg und schmücken die Arbeitslosenstatistik, Hauptsache Geiz ist geil! Irgendwann endet dieses Mentalität mit dem berühmten Schuss ins Knie, denn mit dieser Haltung rationalisieren sich einige zusätzlich ihren eigenen Arbeitsplatz weg. Dann haben sie Zeit, ihren Plasma in Ruhe zu genießen.
siteos
Neuling
#16 erstellt: 14. Nov 2004, 14:08

evilernie74 schrieb:

leider hat der aber wieder kein HDCP und ich kann weder den Pioneer 868 oder Denon x910 per DVI nutzen.


Ich hab ihn ja auch nicht gekauft/bestellt. Wollte nur mal was zu den LKW/Paletten-Erklärungen der diversen eDiscounter anmerken
siteos
Neuling
#17 erstellt: 14. Nov 2004, 14:18

ToS4 schrieb:
@Bass-Oldie,

Wobei wir wieder fast wieder bei dem Thema des Beitrags "Billig Plasma und die unausweichlichen Folgen" gelandet wären. Mehr als warnen kann man nicht und ich bin schon gespannt, wenn die ersten ihr großes Wehklagen beginnen.

Zitat: "Die Händler sind für mich nur da, um mir das eine oder andere Gerät "Live" vor Ort anzuschauen und zu testen. Aber kaufen bei denen? Nein wirklich nicht."

Wenn diese Grundhaltung um sich greift, werden wir wohl bald keinen Händler mehr haben, bei dem man sich ein Gerät vorführen lassen kann. Dann fallen halt noch ein paar Arbeitsplätze mehr weg und schmücken die Arbeitslosenstatistik, Hauptsache Geiz ist geil! Irgendwann endet dieses Mentalität mit dem berühmten Schuss ins Knie, denn mit dieser Haltung rationalisieren sich einige zusätzlich ihren eigenen Arbeitsplatz weg. Dann haben sie Zeit, ihren Plasma in Ruhe zu genießen.


Das stimmt so nicht ganz. In Zukunft werden Hersteller sog. Showrooms in größeren Städten anbieten. Da kannst Du dann die Geräte ansehen und testen. Kaufen kannst Du wo Du willst. Die Gewährleistung (nicht Garantie) wird vom Hersteller direkt erbracht. Andere Branchen machen das schon so (Moebel, Sanitär etc.). ABER: Kleine, feine und innovative Händler wird es auch noch in 20 Jahren geben. Die machen übrigens meistens bessere Preise als jeder eDiscounter. Die Händler, die meinen sie könnten so weitermachen wie vor 20 Jahren, die bestraft halt das Leben. Das ist aber auch gut so.
suppi
Stammgast
#18 erstellt: 14. Nov 2004, 14:24

ToS4 schrieb:
@Bass-Oldie,

Wobei wir wieder fast wieder bei dem Thema des Beitrags "Billig Plasma und die unausweichlichen Folgen" gelandet wären. Mehr als warnen kann man nicht und ich bin schon gespannt, wenn die ersten ihr großes Wehklagen beginnen.

Zitat: "Die Händler sind für mich nur da, um mir das eine oder andere Gerät "Live" vor Ort anzuschauen und zu testen. Aber kaufen bei denen? Nein wirklich nicht."

Wenn diese Grundhaltung um sich greift, werden wir wohl bald keinen Händler mehr haben, bei dem man sich ein Gerät vorführen lassen kann. Dann fallen halt noch ein paar Arbeitsplätze mehr weg und schmücken die Arbeitslosenstatistik, Hauptsache Geiz ist geil! Irgendwann endet dieses Mentalität mit dem berühmten Schuss ins Knie, denn mit dieser Haltung rationalisieren sich einige zusätzlich ihren eigenen Arbeitsplatz weg. Dann haben sie Zeit, ihren Plasma in Ruhe zu genießen.


das thema gabs auch schon in einem anderen thread.

die differenz von händlerpreis zu günstigem internetpreis ist einfach ZU HOCH. das rechtfertig keinerlei beratung (wo wir auch wieder bei einem anderen thread wären), welche meist schlecht ist, noch rechtfertigt es die vorführung, welche auch meist sehr schlecht ist.

oder findest du eine preisdifferenz z.b. beim pana th42pa30 so von z.b. saturn 3299 zu 2489 im internet als falsche mentalität.

gut, wenn ich 30000 euro monatsgehalt bekommen, dann gehe ich natürlich in den saturn, lasse mich falsch oder schlecht beraten, sehe ein miserables bild und kaufe ihn dort.


nein, das prolbem ist ein anderes: die händler haben es noch nicht begriffen, wie schlecht es tatsächlich um sie steht. momentan kaufen halt noch sehr viele im saturn und co (gehe mal samstags einkaufen :-( ), aber viele informieren sich im internet. und dann höre die mal die billigen ausreden an: die geräte im internet sind ALLE aus dem ausland; die geräte liefen schon einmal etc...

oder versuch mal, überhaupt ein wenig mit den saturn fritzen zu handeln, die blocken doch sofort ab, selbst wenn du denen sagt, das du bereit bist, mehr zu zahlen als der preis im internet, das machen die dann doch nicht. mit so einer einstellung werden die nicht überleben, aber dann sind die meiner meinung nach selbst schuld. der kunde will a) handeln, gerade bei solchen preisen und b) zumindest das gefühl haben, ein schnäppchen gemacht zu haben.

aber UVP preise zu bezahlen (da sind wir auch wieder bei einem anderen thread), welche als saturn tiefpreise gekennzeichnet sind, darauf hat keiner lust und dann gönne ich mir die geiz ist geil mentalität.

übrigens: märkte regulieren sich von selbst. wenn die läden alle dicht sein sollten, machen neue auf, mit anderer betriebs- und einkaufs/verkaufsstruktur, welche dann bessere preise machen können, indem sie sich z.b. für beratung bezahlen lassen....
evilernie74
Inventar
#19 erstellt: 14. Nov 2004, 14:28

ToS4 schrieb:
Wenn diese Grundhaltung um sich greift, werden wir wohl bald keinen Händler mehr haben, bei dem man sich ein Gerät vorführen lassen kann. Dann fallen halt noch ein paar Arbeitsplätze mehr weg und schmücken die Arbeitslosenstatistik, Hauptsache Geiz ist geil! Irgendwann endet dieses Mentalität mit dem berühmten Schuss ins Knie, denn mit dieser Haltung rationalisieren sich einige zusätzlich ihren eigenen Arbeitsplatz weg. Dann haben sie Zeit, ihren Plasma in Ruhe zu genießen.


es könnte aber auch sein, dass sich der Laden (meine jetzt mal MM, Saturn, Expert) nicht immer auf die vorgegebenen Preise festlegt. Vor ca. 10-15Jahren konnte ich in jedem Hifi-Laden noch Handeln. Da gab es schon Hifi Components Brehm und ich habe da mein Angebot geholt und bin hier in den Laden gegangen (halt wie heute bei Geizhals, nur etwas mehr Mühe). Da machte mir der Händler immer ein gutes Angebot. Heute kommt es mir so vor, dass man zu Saturn hinget und den Preis von Geizhals sagt, dass man zu hören bekommt, die wären ja nur im Internet und hätten keine Lagerkostenn, Angestellt... Nur ob ich 10 Leute am Telefon habe (die vieleicht auch mal wiessen was ein HDMI Anschluss ist und nicht wie bei MM das nicht kennen, ist für mich gleich). Auch diverse Online Fotohändler haben einen guten Service (Rückruf und Beratung).
Es ist nun mal eine Zeit, wo ich keinen Tv mehr für 20-30 Jahre kaufe, da die Technik einfach anderes ist (keiner baut mehr etwas für 20 Jahre bei TVs). Und wenn ich dann bei MM oder Saturn bin, wo Verkäufer sind, die einen neuen Plasma per S-Video anschließen, den alten Philips 99465 aber per YUB und mir dann im Gespräch sagen, der sei jetzt im Angebot und wie man sehen kann erheblich besser als der neue Plasma. Der sei noch nicht im Preiskampf hergestellt worden und hätte bessere Technik. Warum soll ich dafür mehr zahlen??? Die wollen mir einen alten Ladenhüter anbieten, der von Angestellten so präsentiert wird, dass die besseren Plasma durch S-Video schlechter aussehen.
Nun kommen wir mal zu den kleineren Händlern. Da gibt es kaum Auswahl am Plasma TVs im Laden(hier bei 5 Händlern), aber die besorgen fast alles (der Meister meinte, die Leute die noch hier kaufen und nicht bei Saturn wären ältere Personen, die den TV gerne aufgestellt haben möchten und noch einen festen Ansprechpartner wollen. Die würden aber fast nur Röhre nehmen oder kleinere LCDs, daher keine Plasma im Laden). Und man kann, nicht wie MM oder Saturn, da auch noch handeln. Ich würde den Hitachi 5200 z.B. hier im Laden für 3100Euro bekommen. Da brauche ich bei Saturn nicht mal fragen, die wollen immer noch als Geizpreis 3799Euro von 4999Euro.


[Beitrag von evilernie74 am 14. Nov 2004, 14:49 bearbeitet]
Michael1971
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 14. Nov 2004, 14:34
Möchte auch mal meinen Senf dazu geben.
War gestern mit meiner Frau bei Saturn. Da stand dann der Philips 42pf9966 für 4998,-. UVP stand da bei 5998,-.
Da ich nun drauf und dran bin mir den Plasma zu kaufen, sprach ich einen Verkäufer auf den Philips an.
Als erstes meinte ich, dass die UVP nicht 5998,- sondern der von Saturn als super Preis bezeichnete Preis von 4998,-sei. Ferner sagte ich ihm, dass ein anderer Discounter mir einen Preis von 3999,- gemacht habe(Dieser Preis wurde mir wirklich gemacht und ich werde dort auch wohl zuschlagen).

Er ging kurz wech und kam nach ca 5 min. wieder.
Mit den 4998,- habe ich recht und er werde das Schild sofort austauschen. Wurde natürlich nicht ausgetauscht, denn dann wäre es ja kein super Preis mehr.
Und er meinte für nur 4499,- könnte ich ihn sofort mitnehmen. Daraufhin hatte sich das Gespräch dann erledigt.

Wollte ich nur mal kurz berichten, da es immo ja hier um solch ein Thema geht.

Gruss Michael
berhi
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 14. Nov 2004, 14:45
@evernie74

Is scho interessant wenn saturn oder Mediamark einem etwas von Lagerkosten erzählen.

Ein Laden welcher sich in hohem Masse auf Kosten seiner Lieferanten finanziert ( das könnte man bei Zahlungszielen bis zu einem halben Jahr schon mal so sehen ), sich die Returnierung von Ware in beliebigen Masse einfordert.

So wenig Risiko hat kaum ein Einzelhändler. Auch in Richtung Lagerwertausgleich hat ein kleiner Händler Pech gehabt, wenn der Einkaufspreis sinkt und der Händler das letzte Gerät noch nicht durchverkauft hat. Ein Mediamarkt oder Saturn wird dem Lieferanten dann den Lagerbestand präsentieren und um eine entsprechende Gutschrift "bitten".

Und wer kann sich einer solchen "Bitte" dann schon entziehen, wenn man ansonsten die gesamte Ware auf den Hof gestellt bekommt...
evilernie74
Inventar
#22 erstellt: 14. Nov 2004, 14:45

Michael1971 schrieb:
Er ging kurz wech und kam nach ca 5 min. wieder. Mit den 4998,- habe ich recht und er werde das Schild sofort austauschen. Wurde natürlich nicht ausgetauscht, denn dann wäre es ja kein super Preis mehr.
Und er meinte für nur 4499,- könnte ich ihn sofort mitnehmen. Daraufhin hatte sich das Gespräch dann erledigt.


gleich bei einem Freund. Er wollte den 50DLY644 kaufen. War da und der Preis war Saturntiefpreis 3499Euro. UVP laut Zettel 4499Euro.
Da wollte selbst der Marktleiter keinen Cent runtergehen, da die Dinger wie Semmeln weggehen würde und man ja schon 1000Euro unter den Preisen der anderen Händler wäre. Als ich ihm nun den Preis von 2699Euro bei einem Internethändler mit Laden zeigte, musste ich mir eine Rede auf die "Geizgeselschaft" (hallo, ich war bei "Geiz ist Geil" Saturn). Ich dachte, der würde uns aus dem Laden werfen. Dann die typische antwort, die haben ja keinen Angestellen, worauf ih sagte, es ist auch ein Laden mit 10
Angestelten. da kam die Antwort, dass es bestimmt nur 400Euro Jobs wären. Es kam auf alles, was ich sagte, eine antwort, die sich nach eingehämmerten Sprüchen einer Saturn Weiterbildung anhörte. Auch auf die Frage, warum da ein UVP steht, denn es nicht gibt, wurde mir gesagt, man könne ja nicht täglich die UVPs änden.
Ja, was soll ich sagen, gekauft hat mein Freund nicht da.
Sunisa
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 14. Nov 2004, 14:56
Und deshalb habe ich jetzt meinen Plasma auch wieder im Internet bestellt.
Die 2mal wo ich jetzt wieder im Media Markt bzw. in der Mega Company war haben mir gereicht
Der Spruch:"Ich bin doch nicht blöd" (MM), trifft halt doch für mich zu. Ich bin halt so blöd und kaufe billiger im Internet ein
suppi
Stammgast
#24 erstellt: 14. Nov 2004, 15:00

evilernie74 schrieb:
...die sich nach eingehämmerten Sprüchen einer Saturn Weiterbildung anhörte. Auch auf die Frage, warum da ein UVP steht, denn es nicht gibt, wurde mir gesagt, man könne ja nicht täglich die UVPs änden.
Ja, was soll ich sagen, gekauft hat mein Freund nicht da.


der ist gut, wahrscheinlich bekommen die wirklich so seminare: wie wehre ich mich gegen kunden mit internetpreisen.

und dann spielen die wahrscheinlich wirklich jeden fall durch.


aber wie schon gesagt, gibt es einen thread von mir über UVP und eUVP.

der Händler ist VERPFLICHTET, wenn er einen UVP ausschreibt, das dieser auch korrekt ist. entweder schaut er halt jeden tag nach und ändert oder er läßt ihn komplett weg.

für was arbeiten denn die leute im saturn und co?

klar, jetzt heißt es dann wieder, die wären den GANZEN tag mit beratung beschäftigt!

und??? dann müssen sie halt überstunden schieben, in anderen betrieben ist das nicht anders und dabei die preise aktualisieren. pech gehabt.

aber es kann ja jeder kaufen wo und wann er will, dafür leben wir in der BRD.

wenn einer zuviel geld hat und beim saturn kaufen will, bitte schön.

die anderen, welche gute erfahrungen mit internet händlern gemacht haben, sollen dort weiterhin kaufen!
berhi
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 14. Nov 2004, 21:20
leider hat der Endkunde ja noch nicht mal einen Unterlassungsanspruch an den Händler, wenn dieser mit falschen UVPs wirbt.

Lediglich ein Mitwettbewerber kann den Laden (kostenpflichtig) wegen unlauteren Wettbewerbs abmahnen. Dann würde auch eine Eskalierung -> Unterlassungserklärung mit Strafzahlungen im Widerholungsfall was bringen.

Aber es scheint der Metro Konzern muss hier wenig fürchten...
Bass-Oldie
Inventar
#26 erstellt: 14. Nov 2004, 22:48
Also um einmal ganz böse zu sein: Der Fachhandel, für den ich mich stark mache, ist definitv NICHT der Saturn oder MediaMarkt, etc.
Ich meine den kleinen Laden um die Ecke, der echte Sorgen hat, und wirklich Service aus eigener Hand liefert.

Die "grünen Wiese Märkte" sind eine Mischform, die ich in die gleiche Pflicht nehmen würde wie die Internetversender, da sie "groß" genug sind, um wirklich günstige Preise anbieten zu können.
Alleine die Ladenfläche und das Angebot zum Vergleichen spricht für sie, dazu sollten aber alle Geräte optimal angeschlossen sein. Was sie häufig nicht sind, wenn ich die Threads hier im Forum lese.

Der Preis in diesen Märkten sollte daher nicht über der mittleren Differenz zwischen UVP und Internet (Inlandware) liegen.
suppi
Stammgast
#27 erstellt: 14. Nov 2004, 22:53
ich würds noch enger fassen.

mehr als 100 euro für einen 2500 euro teuren plasma darf der mehrpreis nicht ausmachen. das sind 200 deutsche mark, eigentlich für nichts, denn die darstellung der geräte ist absolut schlecht. der einzige vorteil, den man momentan in solchen märkten hat, ist die verfügbarkeit. man kann sofort mitnehmen und anschließen...
Bass-Oldie
Inventar
#28 erstellt: 14. Nov 2004, 23:04
Nochmal zur Preisvergleich:
Es darf nur der Preis mit der gleichen Leistung für den Endkunden verglichen werden. Wenn also im Internet ein Gerät ohne jeglichen Serviceanspruch in Deutschland mit einem Gerät incl. Service verglichen wird, dann ist da auch ein Delta. Dann reichen deine 100 EUR nicht aus.

Das erscheint mir auch nur eine Hausnummer zu sein, oder wie bist du betriebswirtschaftlich/kalkulatorisch zu diesem Wert gekommen?
suppi
Stammgast
#29 erstellt: 14. Nov 2004, 23:16
nein, das ist der betrag den ich im verhältnis gesehen bereit bin, dafür zu zahlen, das ich das gerät life sehen konnte und dann sofort mitnehmen kann.

wenn es nach mir geht, bräuchten wir heutzutage keine märkte mehr, lediglich show rooms, denn dort ist die beratung gleich null und mehr bekomme ich im saturn und co auch nicht unbedingt (ausnahmen gibt es sicherlich).

hiervon ausgenommen auch deine kleinen händler, welche du vorhin erwähnt hast.

und wenn ich beratung bräuchte, welche ich nicht über das internet oder prospekte erhalte, wäre ich auch bereit zu zahlen.

bringen wir es doch mal auf den punkt.
warum sollte ich nur 1 euro im saturn mehr bezahlen, als übers internet?

und dein argument mit service ist das gleiche, meiner meinung nach nicht haltbare argument, welches der saturn verkäufer mir an den kopf drücken will.

dann laß ich mir vom internethändler die gerätenummer zumailen, und frage beim händler nach, welcher service mir zusteht. und mal ehrlich, sicher gibt es schwarze schaafe im internet, aber die meisten großen sind sauber und verkaufen die gleichen geräte mit gleichem service 100er euros billiger...
Bass-Oldie
Inventar
#30 erstellt: 15. Nov 2004, 00:07

nein, das ist der betrag den ich im verhältnis gesehen bereit bin, dafür zu zahlen, das ich das gerät life sehen konnte und dann sofort mitnehmen kann.


OK, verstanden.
Das ist aber nicht der Preis, den der Handel draufrechnen muss, das dürfte klar sein. Der kleine Händler um die Ecke bekommt diesen Preise nicht einmal im Einkauf. Bei MM und Saturn ghe ich von günstigeren Einkaufspreisen aus, daher meine obige Rechnung.


wenn es nach mir geht, bräuchten wir heutzutage keine märkte mehr, lediglich show rooms, denn dort ist die beratung gleich null und mehr bekomme ich im saturn und co auch nicht unbedingt (ausnahmen gibt es sicherlich).


Vergiss bitte nicht, dass wir hier im Forum wohl die oberen 5% des Marktes sind, die Geräte kaufen und entsprechend informiert sind. Der Rest sind "normale" Kunden, die es zu bedienen gilt. Die kämen mit Showrooms alleine nie klar...


und wenn ich beratung bräuchte, welche ich nicht über das internet oder prospekte erhalte, wäre ich auch bereit zu zahlen.


Diese Beratung ist im Preis drin, da sich separate Bezahlmodelle am Markt nicht durchsetzen lassen. Der "normale" Kunde wird sagen "Oh, da kostet das extra, und hier nicht" völlig unabhängig davon, was da für eine Beratung geliefert wird. Menschen sind da zum Verzweifeln, das ist nicht nur auf den Consumerbereich beschränkt
Und bitte vergiß nicht , dass wir eine demoskopische Wandlung zu älteren Mitbürgern haben, die noch sehr selten den Internetzugang haben.


bringen wir es doch mal auf den punkt. warum sollte ich nur 1 euro im saturn mehr bezahlen, als übers internet?


Weil der Handel für den Kunden eine Vorleistung bringt, die zu bezahlen ist. Wenn du sie nicht nutzt OK. Aber dann lass den Händler ganz raus, und rede nur mit dem Hersteller (der das nicht wollen wird) oder dem Internet Partner (der dafür kalkulatorisch nicht viel einplant).


und dein argument mit service ist das gleiche, meiner meinung nach nicht haltbare argument, welches der saturn verkäufer mir an den kopf drücken will.


Das sind keine unhaltbaren Argumente sondern schlicht Fakten. Ein ausländisches Samsung Gerät hat z.B. bei Defekt kein Anrecht auf Austausch in Deutschland, siehe die vorletzte c't (Vorsicht Kunde).


und frage beim händler nach, welcher service mir zusteht


Ach was, jetzt doch der Händler Siehe oben.
Anscheinend eine aussterbende Rasse
suppi
Stammgast
#31 erstellt: 15. Nov 2004, 00:18
- ich schrieb schon, daß ich nicht vom kleinen händler spreche, sondern vom saturn und co.

- "Vergiss bitte nicht, dass wir hier im Forum wohl die oberen 5% des Marktes sind, die Geräte kaufen und entsprechend informiert sind. Der Rest sind "normale" Kunden, die es zu bedienen gilt. Die kämen mit Showrooms alleine nie klar..."

daher auch , "wenn es nach mir geht"

- "Diese Beratung ist im Preis drin, da sich separate Bezahlmodelle am Markt nicht durchsetzen lassen. Der "normale" Kunde wird sagen "Oh, da kostet das extra, und hier nicht" völlig unabhängig davon, was da für eine Beratung geliefert wird. Menschen sind da zum Verzweifeln, das ist nicht nur auf den Consumerbereich beschränkt
Und bitte vergiß nicht , dass wir eine demoskopische Wandlung zu älteren Mitbürgern haben, die noch sehr selten den Internetzugang haben."

rede ich auch nur von mir

- "Das sind keine unhaltbaren Argumente sondern schlicht Fakten. Ein ausländisches Samsung Gerät hat z.B. bei Defekt kein Anrecht auf Austausch in Deutschland, siehe die vorletzte c't (Vorsicht Kunde)."

ich habe den bericht gelesen. dennoch besteht die möglichkeit, die dir seriennummer vorab geben zu lassen und (sorry, da hab ich mich verschrieben) beim hersteller nachfragen (nicht beim händler).


ich (ganz allein) finde halt, daß saturn und co ihr geschäftsmodell ändern sollten.
ich bin nicht bereits die vorausleitung zu zahlen. aber ich sag auch immer, jedem das seine. wer genug geld hat, kann beim saturn kaufen gehen, ich werde weiterhin im internet bestellen, habe da bisher immer nur gute erfahrungen gemacht und ich sichere mich soweit als möglich im vorfeld ab (händlerbewertung, nur nachnahme etc).

also, meine aussagen bezog ich nur auf mich und sollen keinerlei allgemeincharakter darstellen!

grüße
Bass-Oldie
Inventar
#32 erstellt: 15. Nov 2004, 00:41
OK, verstanden.
Deine Wünsche hast du klar beschrieben.

Ich habe grundsätzlich garnichts gegen den Einkauf über das Internet, nicht das du mich da falsch verstehst, solange die Preise und Leistungen vergleichbar sind.

Hier werden aber sehr häufig Äpfel mit Birnen in einen Topf geworfen, und da hebe ich halt mal den Finger
Weil, so einfach ist es eben nicht.
evilernie74
Inventar
#33 erstellt: 15. Nov 2004, 01:03

Bass-Oldie schrieb:
Wenn also im Internet ein Gerät ohne jeglichen Serviceanspruch in Deutschland mit einem Gerät incl. Service verglichen wird, dann ist da auch ein Delta. Dann reichen deine 100 EUR nicht aus.


warum hat ein Gerät aus dem Internet immer keinen Serviceanspruch??? Wen ich bei Norsk-IT bestelle, die in Norwegen sitzen, ist es klar, da bekomme ich bestimmt norwegische Ware und bin an das norwegische Gesetzt gebunden. Kaufe ich die Ware hier bei einem Kistenschieber, der auch deutsche Ware hat (gibt es einen größeren Internethändler, der siche keine deutsche ware leisten kann?), habe ich auch die gleichen service wie im Laden.
Was glaubst Du, wird ein kleiner Händler machen, wenn mein 50" Plasma defekt ist? Sofort austauschen, mir einen anderne 50" Plasma in der Zeit geben? wohl kaum, die werden bestimmt nicht solche Sachen als Austausch da stehen haben, wenn die 10 Stück im Jahr verkaufen. Also bin ich auch wieder an den Hersteller gebunden.
Ich habe z.B. schon vieles bei Hirsch & ille gekauft, wo ein TV auch mal zu Philips musste. War der gleiche Weg wie beim Händler. Die müssen es an ein Service schicken und dann warten. So habe ich den TV selber zum Service gebracht und Hirsch hat mir 50Euro gutgeschrieben. Ging dann auch schneller, da er dann sofort da im Service war. Andere Firmen (imho Hyudai) haben bei Plasma Vor-Ort Service. Da sehe ich keinen Unterschied zwischen Internet und Händler was den Preis angeht.

Und Saturn und MM wegen Kundenservice bei Defekten brauche ich nun nichts sagen. Wenn man Glück hat, bekommt man sein Gerät wenigstens ohne Kratzer wieder. Ich kaufe eher im Internet, als bei Saturn oder MM. Oder halt im Fachhandel, wenn der Preis nicht max.15% über Internet+Porto liegen sollte.
suppi
Stammgast
#34 erstellt: 15. Nov 2004, 01:03
@bass-oldie
naja, du wirst aber sicherlich zustimmen müssen, das die preisdifferenzen einfach zu hoch sind.

wenn es wirklich "nur" 200 euro wären, dann gäbe es hier nicht so viele threads darüber. und es ist definitv so, das wir im saturn und co verar..... werden. die preisauszeichnung, die beratung, die art, wie die geräte angeschlossen werden stehen in keinem verhältnis zur preisdifferenz...

aber ich denke, wir sollten die diskussion beenden, sonst killen uns die anderen foren mitglieder :-)

ich hab das auch nicht falsch verstanden, was du geschrieben hast :-)

ciao


[Beitrag von suppi am 15. Nov 2004, 01:04 bearbeitet]
evilernie74
Inventar
#35 erstellt: 15. Nov 2004, 01:08

Bass-Oldie schrieb:
Das sind keine unhaltbaren Argumente sondern schlicht Fakten. Ein ausländisches Samsung Gerät hat z.B. bei Defekt kein Anrecht auf Austausch in Deutschland, siehe die vorletzte c't (Vorsicht Kunde).


nun ja, ich habe schon öfters gehört (letztens bei areadvd), dass MM oder war es Saturn vom 32PD10 oder 11 eine F Version hatten. Der Käufer fragte nach, was dieses F am Ende zu sagen hätte, da wurde auch gesagt, das wäre die französiche Version, aber hätte alles auch in deutscher Sprache. Da sieht man mal wieder, man bekommt nicht nur im Internethandel Europaprodukte.

Und war es bei dem TFT nicht so, dass der Händler gesagt hat (dann wohl auch beweisen können), er hat bei einem deutschen Distributor die TFTs gekauft? Wenn schon offizielle Distributoren Grauware verkaufen, kann das auch im Einzelhandel vorkommen. Der Händler bestellt da und bekommt Grauware. Im guten Handel mag dann dieses auffallen, aber sicher kann man nicht sein.
Bass-Oldie
Inventar
#36 erstellt: 15. Nov 2004, 01:19
@ suppi

Ja, die Preisdifferenzen sind extrem hoch, genau deshalb habe ich ja die Bedenken, dass die Leistung gegenüber dem Kunden nicht die gleiche sein kann.
Kein normal denkender Händler wird ohne triftigen Grund unter der Konkurrenz einen extremen Preis auszeichnen. Das wäre (ist) betriebswirtschaftlicher Selbstmord. Unter EK verkaufen ist es aber auch.

@


warum hat ein Gerät aus dem Internet immer keinen Serviceanspruch???


Habe ich das gesagt? Ich denke nicht. Nur muss man damit rechnen, und das Produkt genau hinterfragen, das ist alles was ich sagen möchte. (irgendwo muss diese relativ große Preisdifferenz doch herkommen, siehe oben)


Was glaubst Du, wird ein kleiner Händler machen, wenn mein 50" Plasma defekt ist? Sofort austauschen, mir einen anderne 50" Plasma in der Zeit geben? wohl kaum, die werden bestimmt nicht solche Sachen als Austausch da stehen haben, wenn die 10 Stück im Jahr verkaufen. Also bin ich auch wieder an den Hersteller gebunden.


Nein, der wird keine 20 davon an Lager haben, aber er wird mir das Gerät abholen, reparieren lassen und wieder liefern (und zwar zu seinem Risiko). Und das ist sicherlich wichtig bei Geräten in dieser Größe Und bei dem Preis.
Ansonsten liegt der ganze Beschwerdeweg mit einpacken und schicken und zurückbekommen plus testen alles in deinen Händen.
Jeder, der das einmal mitgemacht hat wird da nicken können. Anscheinend tummeln sich hier nur die Glücklichen, denen diese Erfahrung bisher nicht widerfuhr.


[Beitrag von Bass-Oldie am 15. Nov 2004, 01:22 bearbeitet]
pir-mille
Neuling
#37 erstellt: 15. Nov 2004, 01:23
kurze episode-- mm in dresden ,kurzes gespräch mit dem verkäufer - aussage vom verkäufer sie kennen sich besser aus, drehte sich rum und verschwand... ich denke bei geräten von bis 5000 € kann man dem kunden auch was besseres bieten als 2.klasse verkäufer
Bass-Oldie
Inventar
#38 erstellt: 15. Nov 2004, 01:26
evilernie74
Inventar
#39 erstellt: 15. Nov 2004, 01:36
[quote="Bass-OldieNein, der wird keine 20 davon an Lager haben, aber er wird mir das Gerät abholen, reparieren lassen und wieder liefern (und zwar zu seinem Risiko). Und das ist sicherlich wichtig bei Geräten in dieser Größe Und bei dem Preis.
Ansonsten liegt der ganze Beschwerdeweg mit einpacken und schicken und zurückbekommen plus testen alles in deinen Händen.
Jeder, der das einmal mitgemacht hat wird da nicken können. Anscheinend tummeln sich hier nur die Glücklichen, denen diese Erfahrung bisher nicht widerfuhr.[/quote]

Also Hyundai hat doch wie einge andere Vor-Ort Service. Da sollte es keine Probleme geben. Weiter frage ich mich auch, wie Aldi z.B. 3 Jahre Garantie bei PCs geben kann und da kommen die Techniker auh immer. Nur bei großen Unternehmen der Unterhaltungsindustrie geht das nicht???
Und mit dem Abholen, dass würde nur beim Händler vor Ort gehen. Dieser hat, aber wie schon beschrieben, keine Plasma auf Lager und muss sie bestellen. Daher zahle ich max. 15% mehr als Internet+Porto. An dem Ding hat er dann ja keine Lagerkosten usw, die er rechnen muss.
Beim MM oder Saturn holt mir auch keiner den Plsama ab, so das da schon Internetpreis+Protokosten zum Vergleich zu nehmen wären. Also ich würde MM oder Saturn eher zu Internethändlern zählen, was den Support angeht.
Ich wollte mir den Hitachi 5200 kaufen (ist es nicht geworden, da ich auf den Hitachi 7800 warten werde), aber mein Händler vor Ort machte mir nach der Internetangabe für den 5200 mit 3350Euro einen guten Preis (jetzt wäre er bestimmt auch wieder etwas preiswerter, war vor 2 Monaten). Nur ich hätte auch 2-4 Wochen warten müssen. Hätte da gekauft und mich gegen die 3150Euro im Internet entschieden. Das wären inkl. Porto auch 3200Euro. Aber es darf nun nicht über meinen gesetzten 15% zu Internetpreis+Porto liegen.


[Beitrag von evilernie74 am 15. Nov 2004, 01:36 bearbeitet]
tv-paule
Inventar
#40 erstellt: 15. Nov 2004, 01:39
Hy, Freunde

es wurde jetzt schon viel geschrieben, will es deshalb nicht nochmal nachkauen.

Nur erlaube ich mir jetzt mal - meinetwegen macht mich jetzt dafür "fertig" - auch mal eine kleine, für mich grosse positive Erfahrung aus den Märchenmarkt zu berichten:

Wie Ihr wisst, bin ich der, der schon öfters in einem MM gekauft hat, was Elektronik betrifft innerhalb der vergangenen 1,5 Jahre auch recht teure Sachen, z.B. einen Festplatten-Server TVS 200 von Fast München, ein tolles Toshiba-Schlepptop mit 17,4"-TFT, einen Scaleo-PC von Siemens-Fujitsu oder jetzt den 9986er LCD von Philips.
Und ich habe es immer geschafft, mit entsprechenden vernünftigen und auch meist kompetenten Leuten (meist war`s der Abtltr.) den Preis spürbar zu drücken, teilweise 20% unter dem Preis !!! Und alles waren alles neueste, erst seit Kurzem auf dem Markt vorhandene Geräte.
Sicher, ich habe dort auch eine Kunden-Nr., kenne z.T. auch den jeweiligen Verkäufer sehr gut.
Freilich lagen die Preise über´n Internet vielleicht mit 150 oder 200€ - aber ich fand es o.k., gerade, wenn man Umtausch-Ärger und sowas hat usw.
Beispiel mein Philips 32PF9986:
- Ende August für 3399,- mit 0%Finanzierung über 1 Jahr gekauft, Pech gehabt, musste umtauschen, anderes Gerät usw.- kennt Ihr ja - aber alles lief problemlos. Und zu damaliger Zeit lag mein Preis in diesem MM vielleicht 100,- übern Internet (o.k. war auch eine besondere Aktion wegen 10-jährigem Geburtstag des Marktes auf alle Artikel) Trotzdem. Ich fand es o.k.

Wenn ich natürlich heute auf den Preis schaue, kommen mir die Tränen, aber das wird immer so sein.

Und ich gehe natürlich - wenn`s um Preishandeln - geht, direkt mit an den Computer ran, wenn die eintippen und kurzzeitig sehe ich auch den Einkaufspreis (wenn er stimmen sollte).
Beispiel vor ca. 2 Wochen, da ging`s um den DVD-Player 2910 von Denon. Normal wollten die 729,-€ haben, dann erläuterte ich Interesse und man bot mir einen maximalen Tiefstpreis von 625,- an, im Computer sah ich bei Einkauf irgendwas von 584,-???
Wenn das stimmt, kann man sich dann noch beschweren.
Und dieses Angebot war in einem anderen Markt, wo mich keiner kennt.

Soweit meine Erfahrungen.
Vielleicht hatte ich aber auch einfach nur Glück.

Viele Grüsse
und Gute Nacht !

Euer tv-Paule
suppi
Stammgast
#41 erstellt: 15. Nov 2004, 02:40

tv-paule schrieb:

Beispiel vor ca. 2 Wochen, da ging`s um den DVD-Player 2910 von Denon. Normal wollten die 729,-€ haben, dann erläuterte ich Interesse und man bot mir einen maximalen Tiefstpreis von 625,- an, im Computer sah ich bei Einkauf irgendwas von 584,-???
Wenn das stimmt, kann man sich dann noch beschweren.
Und dieses Angebot war in einem anderen Markt, wo mich keiner kennt.

ja, du hast halt glück, das du handeln konntest, aber ich erlebe halt immer wieder nur das gegenteil. sobald man nur den ansatz einer preisverhandlung unternimmt, blocken die sofort ab...
degu
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 15. Nov 2004, 07:01
Also: ich erzähl mal eine kleine Geschichte über einen meiner besten Freunde, den das Schicksal unter widrigen Umständen zu einem der "grossen" Discounter an die Front verschlagen hat(die exakten Beträge in EURO versuche ich im folgenden möglichst exakt wiederzugeben, wobei ich leichte(!) Abweichungen, weil das ganze schon etwas mehr als ein Jahr her ist, nicht ausschliessen kann).

"Alder, ich brauch die'Hauppauge Tunerkarte WinTV PVR 250 PCI'- schnell!" er dann :" ......moment - ich gugge.....macht 320 EURONEN - 5 % für Dich(Rabatt für meine Firma als Stammkunde) = 304 EUROS"

Ich dann wieder : " in guenstiger/geizhals/etc. bekomme ich Sie ab ca. 220 inkl. Versand - jetzt Du wieder??!!"

ER: " Mich kotzt das an(weil ich sowas natürlich öfter mache mit ihm) - ich hab' hier EK stehen von 198.- Kann nicht glauben, dass da noch was hängen bleibt für die... ".

Da er durch Bekannte an der quelle sitzt, hat er den "echten EK" recherchiert und..... dieser "Grosskonzern"(der hier natürlich oft erwähnt wird) kaufte wohl wirklich für o.g. EK ein(!).

Naja, für mich privat sind diese "Geizgeilen" schon lange nur noch tauglich, Espressobohnen und mal 'n paar Rohlinge mitzunehmen - aber sicher nie einen Plasma o.ä.


berhi
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 15. Nov 2004, 08:31
@degu

aufpassen!

Wenn Dir ein Miarbeiter was von Einkaufspreisen erzählt.
Vieles wird über die Zentrale eingekauft. Hier sind dann z.B. anteilige Verwaltungskosten im Filialeinkaufspreis bereits mit drin. Desweiteren kann es dann auch noch sein, dass über Werbekostenzuschüsse etc. wieder Gelder zurückfliessen welche nicht in der Preisliste stehen!

Der letzte Cup den ich mitbekommen habe, war das die MM-Zentrale versuchte die Daumenschrauben bei den Lieferanten noch enger zu schrauben und von denen die Garantie haben wollten Ihre Marge garantiert zu bekommen, egal zu welchem Preis Sie verkaufen!

Das sind doch mal nette Geschäftspraktiken...
Wenn also ein Harakiri-Internethändler einen Preis x macht der meinetwegen 10EUR über Einkaufspreis macht, so behällt sich MM vor, den Preis zu unterbieten und behällt sich trotzdem seine minimum 2x% Marge + Werbekostenzuschuss...
er2de2
Stammgast
#44 erstellt: 15. Nov 2004, 23:37
Keine Ahnung von Vertragsrecht, kann ich da nur sagen. Alles weiter steht in anderen threads




Bass-Oldie schrieb:
Und die Internet Versender legen noch nen EURO für euch aus eigener Tasche drauf, damit ihr einen guten preis bekommt, was?
Dream-On kann ich da nur sagen.

Die bieten nur deshalb günstiger an, weil sie z.T. keinerlei Logistik hinten dran haben, euch den Rückversand bei Fehler aufbürden, den Kram irgendwo im europäischen Ausland einkaufen, und keinen Inland / On-Site Service anbieten.
Schaut mal in die c't was ein Kunde mit einem neuen Samsung Monitor erlebt hat...

Aber ihr geht ja immer davon aus, dass nie was schlimms mit dem Teil passiert, gell? ;)
er2de2
Stammgast
#45 erstellt: 15. Nov 2004, 23:38
unnötig; ist bestandteil jeden Kaufvertrges



Bass-Oldie schrieb:
OK, schon mal was

Achtet drauf, dass ihr Ware MIT Service in Deutschland kauft. Lasst euch das schrftlich bestätigen. Ansonsten sieht es trübe aus, falls mal eine Macke auftritt...
Bass-Oldie
Inventar
#46 erstellt: 15. Nov 2004, 23:48
@ er2de2

Deine SPAM kannst du dir sparen, oder besser erklären, warum meine Angaben angeblich so überflüssig sein sollen.

Keine Ahnung von Vertragsrecht? Unnötig?
Da kann ich nur lachen, sorry.
er2de2
Stammgast
#47 erstellt: 16. Nov 2004, 00:00
zur betriebswirtschaftlich/ kalkulatorischen Betrachtung gehören auch deine Rechte, und die vernachlässigst du permanent.



Bass-Oldie schrieb:
Nochmal zur Preisvergleich:
Es darf nur der Preis mit der gleichen Leistung für den Endkunden verglichen werden. Wenn also im Internet ein Gerät ohne jeglichen Serviceanspruch in Deutschland mit einem Gerät incl. Service verglichen wird, dann ist da auch ein Delta. Dann reichen deine 100 EUR nicht aus.

Das erscheint mir auch nur eine Hausnummer zu sein, oder wie bist du betriebswirtschaftlich/kalkulatorisch zu diesem Wert gekommen?
Bass-Oldie
Inventar
#48 erstellt: 16. Nov 2004, 00:13

er2de2 schrieb:
zur betriebswirtschaftlich/ kalkulatorischen Betrachtung gehören auch deine Rechte, und die vernachlässigst du permanent.


Wie kommst du auf diese Idee?
Schließlich mache ich nur auf Fallen aufmerksam, in die ich nicht fallen möchte, ohne einen Tip, was schiefgehen kann. Dafür ist ein Forum schließlich da.
Ob ich das so oder anders mache, spielt dabei keine Rolle.

PS. Du hast Recht, wenn du aus meinen Postings herausliest dass ich nicht zur "Gewaltfraktion" gehöre, sondern eher gemäßigt argumentiere.
Allerdings spiegelt sich darin auch ein wenig meine Lebenserfahrung, dass der Satz "Recht haben und kriegen, sind zweierlei Dinge" leider sehr wahr ist.

Was nützt dir dein Recht, wenn du deinem Geld u.U. jahrelang nachrennst, nur wegen einer falschen Entscheidung? Nur Nerven und Zeit für nichts...daher einfach vorsichtig sein, und nicht immer das für einem selbst günstigste Verhalten der Vertragspartner voraussetzen.


[Beitrag von Bass-Oldie am 16. Nov 2004, 00:28 bearbeitet]
er2de2
Stammgast
#49 erstellt: 16. Nov 2004, 01:18
Da haste ja wieder n tolles wort gelertn... spam ist was anderes, aber das lassen wir jetzt mal.

Das, was du als heisse Tipps auf Lager hast, ist Vertragsbestandteil, auch ohne dass du es dir extra bestätigen lässt. Einziger Effekt eienr solchen Aktion: Der Verkäufer weiss damit genau, dass du einer bist, der sich für besonders schlau hält, in Wirklichkeit aber keine Ahnung hat.

Geh weiter in die Läden, die noch nicht mitbekommen haben, dass der Zug ohne sie abgefahren ist, und wirf ihnen das Geld 500€-weise in den Rachen, ohne irgendeine nennenswerte Gegenleistung dafür zu erhalten.




Bass-Oldie schrieb:
@ er2de2

Deine SPAM kannst du dir sparen, oder besser erklären, warum meine Angaben angeblich so überflüssig sein sollen.

Keine Ahnung von Vertragsrecht? Unnötig?
Da kann ich nur lachen, sorry.
tv-paule
Inventar
#50 erstellt: 16. Nov 2004, 02:10
Hallo, er2de2

spätestens ab Deinem letzten Post kann nicht mehr ganz nachvollziehen, was dieser Streit bringen soll - und persönliche Anfeindungen haben wir sicher alle nicht nötig.

Also bitte, lasst uns wieder real über unsere Hobbys diskutieren, getreu nach dem Motto:

Was ist Freiheit = die Meinung des Andersdenkenden !!

Und ich denke, das gilt auch für unser Forum.

Viele Grüsse
und gute Nacht

Euer tv-Paule
Bass-Oldie
Inventar
#51 erstellt: 16. Nov 2004, 11:55

Das, was du als heisse Tipps auf Lager hast, ist Vertragsbestandteil, auch ohne dass du es dir extra bestätigen lässt. Einziger Effekt eienr solchen Aktion: Der Verkäufer weiss damit genau, dass du einer bist, der sich für besonders schlau hält, in Wirklichkeit aber keine Ahnung hat.


Dream-On...
Vertragsbestandteil ist das, was bei den Internet Versendern und den Servicevereinbarungen der Hersteller im Kleingedruckten steht, und das liest wahrscheinlich keine 0,5% von denen, die sich Geräte bei einem Versender bestellen. Wenn du da eine Ausnahme bist, dann herzlichen Glückwunsch.

Aber tv-Paule hat Recht, das Thema ist durch.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Die Zukunft ist näher als man glaubt!
Ballermann am 28.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.09.2008  –  4 Beiträge
Warum kaum 720p/50Hz bei Plasma's?
evilernie74 am 05.12.2004  –  Letzte Antwort am 05.12.2004  –  4 Beiträge
Preisentwicklung bei Plasmafernsehern
yasokuuhl am 13.09.2004  –  Letzte Antwort am 16.09.2004  –  16 Beiträge
Werden die Preise für Plasma´s noch sinken?
peterpan81 am 13.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  2 Beiträge
Jetzt: Bundesliga, Bild katastrophal!
dadalife am 05.08.2005  –  Letzte Antwort am 11.08.2005  –  44 Beiträge
Hyundai HQP421SR und DVI
Oceanblue am 13.01.2005  –  Letzte Antwort am 14.01.2005  –  3 Beiträge
Was sagt Ihr dazu
Cowboy am 07.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  14 Beiträge
FSC MYRICA P50-1
69reichertm am 15.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.07.2005  –  10 Beiträge
Man DARF Plasmas kippen.
JehutyTHC am 17.02.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2012  –  18 Beiträge
Solarisationseffekte
Bill_Kill am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.028
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.691

Hersteller in diesem Thread Widget schließen