Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Kaufentscheidung Andersson X1 Top für 1499.- !!!!!

+A -A
Autor
Beitrag
chris57518
Inventar
#51 erstellt: 14. Nov 2004, 12:39
Hi,

nachdem ich zwei Tage durch alle möglichen Geschäfte gezogen bin und verzweifelt versucht habe, ein günstiges und gutes Plasma zu finden (entweder waren sie nicht am Lager oder mir wurden Ausstellungsstücke angeboten - der steht hier erst 4 Tage bla bla ...) habe ich nun das Andersson X1 WOS bestellt und bin mal sehr gespannt, was da kommt. Mich würde interessieren, mit welchen DVD-Playern ihr das Display speist und wer von euch den DVI-Eingang mit welchem Player nutzt. Interessant wäre auch ein Bildvergleich DVI/Scart - wie lassen sich hier die Unterschiede beschreiben am Andersson beschreiben?
Sunisa
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 14. Nov 2004, 13:11
So, nachdem ich nun doch nicht mehr warten will und das Preis- Leistungsverhältnis des Andersson X1 scheinbar in Ordnung sein soll, habe ich ihn mir auch soeben bestellt

Da es mein erster Plasma ist, hoffe ich, das ich die richtige Wahl getroffen habe. Und bei Netonnet hat man ja ein 30tägigies Rückgaberecht. Ich hoffe ich muss es nicht in Anspruch nehmen

Leider steht in der Beschreibung nichts über die Leutdichte cd/m2! Kann ein Andersson Besitzer einmal in seiner Beschreibung nachlesen, ob dort etwas davon steht?

Genausowenig scheint mir ein YUV Ausgang vorhanden zu sein. Sehe ich das richtig?

Gerne würde ich noch mehr Berichte von unseren Andersson Besitzern hören, damit ich mir die Wartezeit auf meinen ein kurzweilig gestalten kann.

MfG
Sunisa
christianfrib
Schaut ab und zu mal vorbei
#53 erstellt: 14. Nov 2004, 14:57
Hallo,

ich glaube mal gelesen zu haben, dass der Anderson von der firma AOC gefertigt wird.

Link: http://www.aoc-europe.com/specifications/specs_pd4263.html

mfg
Christian
chris57518
Inventar
#54 erstellt: 14. Nov 2004, 15:27
Naja, aber ich erkenne hier weder die Mediabox noch die entspr. Anschlüsse, ggf. ist es nur das Plasma selbst ... einfach mal abwarten, bis das Teil kommt ... ich bin ziemlich gespannt.
Brix
Stammgast
#55 erstellt: 14. Nov 2004, 15:29
Kann der DVI Eingang eigentlich HDCP beim Andersson?
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 14. Nov 2004, 21:06
@planet 24 warum sollte er blöd sein, der X 1 hat definitiv kein YUV.MFG.
Bojo45
Schaut ab und zu mal vorbei
#57 erstellt: 21. Nov 2004, 16:57
.. noch eine schnelle Frage:

wie hoch ist der Stromverbrauch.
Das wird ja nie bekannt gegeben.
Und kann man die TV-Box unsichtbar bei Wandmontagen hinter dem Panel anbringen?

Danke


[Beitrag von Bojo45 am 21. Nov 2004, 17:49 bearbeitet]
chris57518
Inventar
#58 erstellt: 21. Nov 2004, 19:58
Oh, wir haben zwei Andersson-Threads ... die sollte man vielleicht zusammenführen ... max. 330 Watt meine ich. Schaut doch in die BDA bei www.vestel.nl :).
nilson-loerrach
Neuling
#59 erstellt: 22. Nov 2004, 02:29
Hallo an alle. Hier ist wieder mal ein Neuling und ich bin eigentlich ganz froh, dass ich zufällig auf dieses Forum gestossen bin.

Spiele auch schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir einen Plasma oder TFT anzuschaffen. Da die Preise aber leider immer noch im Bereich für die Besser-Verdiener liegen (dazu gehöre ich leider noch nicht :-), konnte ich mich bisher noch nicht entscheiden.

Also zur Sache: Ich bin auch auf die Angebote von Netonnet mit dem Anderson aufmerksam geworden. Ist wirklich der bisher günstigste Preis, den ich gesehen habe. Allerdings macht mich doch die Bildschirm-Auflösung von 1000:1 nachdenklich. Vor einiger Zeit gab es hier bei unserm LIDL auch schon mal so ein Gerät und auf Nachfrage im Fachhandel hat man mir davon abgeraten.

Ich habe hier im Forum gesehen, dass diese Frage betreffend der Auflösung auch schon einige Male gestellt wurde, aber Antworten habe ich dazu noch keine gefunden.

Kann mich da mal jemand aufklären, ob dies wirklich gegenüber 3000:1 viel Unterschied ausmacht ???

Ich beobachte schon seit einiger Zeit bei ebay den Verkäufer "daniks-world" - Der bietet Plamas mit 42" an, die immer einen Endpreis von ca. euro 2.ooo,- erzielen. (Ich vermute hier sehr stark, dass der auf seine eigenen Angebote hochbietet ...)
Die Beschreibung der Geräte sind zwar sehr überzeugend. Allerdings habe ich auch gesehen, dass dieser Verkäufer schon eine Menge negativer Bewertungen hat. Weiss jemand von Euch etwas mehr darüber? Vorallem, ob die Geräte etwas taugen? (Nachbau von Philipps ???)

Also konkrete Frage, ob es sich lohnt Euro 500,00 mehr auszugeben, wenn man dafür dann eine "wesentlich ???" bessere Ware erhält.

Na, bin mal gespannt, ob mir jemand hier helfen kann.

Merci im Voraus und a nice week

nilson
nilson-loerrach
Neuling
#61 erstellt: 22. Nov 2004, 15:02
Hi Brix, vielen Dank für Deine Antwort. Hatte mir so etwas schon fast gedacht. Nachdem ich die Bewertungen von daniks-world angesehen habe, ist mir aufgefallen, dass die meisten negativen oft in Verbindung mit den Verkäufen der Plasma-TV's standen. Anscheinend haben die grosse Lieferprobleme und der Service muss auch entsprechend mies sein. Auch ist mir bei denen aufgefallen, dass die Preise bei hochpreislichen Artikeln immer sehr ähnlich enden und seltsamerweise immer die Preise von Leuten hochgetrieben werden, welche erst vor kurzem ebay-member wurden, oder aber zwar schon seit einem Jahr registriert sind, aber noch nie etwas gekauft hatten. Sieht mir sehr nach Betrug aus.

Jetzt weiss ich aber immer noch nicht, ob sich der Kauf bei netonnet mit dem Anderson auch wirklich lohnt, ober ob ich lieber noch 2 Monate warten soll bis die anderen Geräte wie Philipps oder Panasonic etc. welche ja 3000:1 oder mehr bieten, im Preis fallen. Vielleicht weiss mir ja hier im Forum noch jemand einen (ausführlicheren) Rat. Bin halt auch kein so technisch informierter, dass ich bei den ganzen angegebenen Werten durchblicken würde. Werde aber in jedem Fall auch nochmal bei Media-Markt und Konsorten reinsehen. Merci schonmal und ciao nilson
Harka9
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 23. Nov 2004, 17:25
Hi, bin auch neu hier. Ähnlich wie nilson auch froh auf's Forum gestoßen zu sein. Vor ner Woche hät' ich mit HDCP, false kontour & Schwarzwert nix anfangen können. Jetzt weiss ich zwar etwas aber nicht annäherend genug um informierte Entscheidungen zu treffen. Ausserdem gehen die Meinungen im Forum hier doch krass auseinander. Verstehe das Signal, Anschluss, Player und natürlich eigenen Geschmack hier viele verschieden Ergebnisse zulassen. Doch einige Fragen müssten doch schlüssig geklärt werden können, oder? : Help ! Sorry - sicher schon irgentwo geposted. Also:

1) Wie wichtig ist der Kontrast per spec (AndersonX1 1000:1; LG PX11 5000:1) ? Die sind doch nicht soweit auseinander, preislich und qualitative und doch dieser Unterschied ?

2)und vorallem im Zusammenhang zur Auflösung (LG PX11 & NEC VR5 jeweils 852x480, aber einige Geräte der unter 2000EUR Klasse schon 1280x768. Macht das Sinn ?

3)wie wichtig die Helligkeit 8080sd/m2 ider 12080sd/m2 ?

Worauf sollte ich noch achten, ist Schwarzwert wirklich so schlecht bei vielen Geräten ? hat der X1 oder PX11 wirklich ein ausreichend scharfes Bild auch bei Kabel, ananloge Signale ohne Pixelung, bzw Falsche Konturen ?

Fragen über Fragen!!!!

Was ich weiss ist das ich nicht genug Kohle hab für nen NEX XR3 oder nen PIO435, bzw PH 9886er. Andere Parameter:
Ich habe Kabel, alter DVD grad kaputt(neu: Denon 1910??), nutze DVI über andere Geräte Gelegentlich. Als technische Leihe weiss ich nicht welche Anschlüsse ich nutzen sollte/werde: Scart, DVI, RGB, S-Video etc und will es auch nichtvüberkompliziert machen mit seperaten Tuner oder optionalen Boards.

Jedenfalls schwanke ich zwischen AndersonX1, LG PX11 und einem Pana der 6 Reihe aber nicht mehr als 2500EER sollten es werden. Mich irritirt auch das der neue Pana 42PHD7 nur Kontrast 3000:1 und hellligkeit 80sd/m2 hat.

Na, bin mal gespannt, ob mir jemand hier helfen kann.
Danke schon mal für Eure Kommantare.
Gruss,
bljage
Stammgast
#63 erstellt: 23. Nov 2004, 17:55

Harka9 schrieb:


aber einige Geräte der unter 2000EUR Klasse schon 1280x768.




Den Plasma möcht ich sehen. Damit können höchstens die kleinen LCDs gemeint sein, oder?
Harka9
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 23. Nov 2004, 18:28
Stimmt bljage die PF LCD waren es. Aber meine Grundfrage bleibt, was ist ich die richtige Mischung ? ist der spec überhapt wichtig ?

Kontrast, Auflösung, Helligkeit ?

Oder wie Sunisa schreibt: hat der X1 nur ein Kontrast von 1000:1 und der Hyundai 3200:1? Spielt das keine Rolle?

Auch die Fragen von chris57518 hab ich nocht nicht beantworted gesehen, was mir helfen würde!
... mit welchen DVD-Playern ihr das Display speist und wer von euch den DVI-Eingang mit welchem Player nutzt. Interessant wäre auch ein Bildvergleich DVI/Scart - wie lassen sich hier die Unterschiede beschreiben am Andersson beschreiben?

many Txs.
Fossie
Schaut ab und zu mal vorbei
#65 erstellt: 26. Nov 2004, 12:52
Hallo, ich wollt mal fragen, wie lang das kabel zwischen dem Plasma und der Tunerbox ist? Kann man eventuell eine Verlängerung bestellen?
GBWolf
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 29. Nov 2004, 00:13
HI

Hm, ich wollte mir eigentlich schon einen Rückpro holen, da ich eine große Diagonale will, da bin ich hier auf den AndersonX1 gestoßen. KAnn mir einer von euch die ihn schon haben sagen, wie der Plasma sich im betrieb mit Konsolen gibt? ICh würde an dem Gerät eine XBox anschließen, um damit DVDs zu gucken und Games zu spielen.


Gruß
Sunisa
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 29. Nov 2004, 10:34
@Fossi
Das Kabel von der Tunerbox zum Plasma ist 2 Meter lang.

@GBWolf
Konsolen dürften kein Problem sein. Ich habe selber schon meinen PC per VGA angeschlossen und dort dann Spiele gespielt. Super Bild auch sehr scharf. DVI noch nicht getestet, mir fehlt noch das Kabel.
DVD super Bild und sehr scharf über RGB (Scart).

@Harka9
Der Kontrast vom Andersson X1 reicht vollkommen. Ich habe meinen Kontrast sogar noch um die Hälfte runtergestellt um ein scharfes Bild zu bekommen!

DVD Player benutze ich einen AKI Karaoke Codefree Player. Der ist mit Scart (RGB) angeschlossen und ich habe damit ein sehr scharfes Bild.

Mein Digi-Satreceiver läuft auch über Scart, allerdings ohne RGB, da ich sonst eine Rotstich am oberen Bildschirmrand bekomme MAcht aber nix, da ich auch ohne RGB mit Digi-Sat ein super Bild habe.
Torrance
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 29. Nov 2004, 11:39
@Sunisa
Vielen Dank erstmal für die hilfreichen Infos.

Ich habe noch eine Frage zum Thema Games: Du hast von NFS Underground, etc... geschrieben. Bei NFS gibt es ja relativ wenig fixe Bildschirminhalte (so wie Steuerleisten etc..) Ich kenne leider die Sims und xTycoon in der Beziehung leider nicht. Ich habe Angst, das mir z.B. bei Generals nach 1-2 Stunden die untere Steuerleiste in den Schirm brennt. Hast Du in der Hinsicht schon Erfahrungen gemacht.

Viele Dank und Gruß,
Thomas
Sunisa
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 29. Nov 2004, 22:40
@Torrance
Nein, Erfahrungen diesbezüglich habe ich noch nicht gemacht, da der PC nicht dauerhaft am Plasa hängt. Aber Plasmas haben allgemein die Eigenschaft, egal welcher, des Einbrenneffekts.
x-rossi
Inventar
#70 erstellt: 30. Nov 2004, 22:48
@ lombarte und chris57518, hallo!

Und? kommt Ihr denn mittlerweile vom Andersson X1 weg, um einen ausgiebigen Testbericht für den geneigten Leser zu verfassen?

Das fänd ich fein!

Gruß
Oliver
chris57518
Inventar
#71 erstellt: 30. Nov 2004, 22:57
Also, alles was zum Andersson zu schreiben hatte, habe ich hier veröffentlicht. Ich bin zufrieden, muss nur noch die passende DVD-Player-Kombi per DVI finden. Nun sollte ich vielleicht auch einräumen, dass ich ziemlich wenig Zeit habe und kaum Plasma gucke, für das tägliche Big Brother tuts auch noch der Thomson. Das Plasma läuft vielleicht einmal pro Woche, ansonsten isses schicker als das Bild von Aldi, das da mal hing:).

Im Ernst: Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden, besonders das TV-Bild finde ich hervorragend, die Solarisationseffekte sind hin und wieder irritierend, treten aber mehr bei DVD und Kabel Digital auf. Für 1500 bzw. jetzt 1600 Euro macht man hier gewiss nichts falsch.
x-rossi
Inventar
#72 erstellt: 30. Nov 2004, 23:00
Danke chris,

und nebenbei: weiß wer, weshalb der X1 jetzt wieder auf 1.600.-- steht? Finde ich seltsam, echt jetzt.

Gruß
Oliver
TomB63
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 30. Nov 2004, 23:04
@X-rossi:
Angebot und Nachfrage, Weihnachten steht vor der Tür, die Leute haben Geld in der Tasche, die Händler wollen das Geld, die altbekannte Geschichte ...

Aber sei getröstet: die baugleichen Modelle mit gut klingenden Namen "Metz, AEG, ..." kosten mehr als 2500 Euro.


Gruß Thomas
x-rossi
Inventar
#74 erstellt: 30. Nov 2004, 23:21
Tom,

achso, der Kapitalismus also , ich vergaß!

Gruß
Oliver

p.s. Dann hört mal für 2 Monate auf, diesen Plasma so zu loben, bitte! Sonst kommt der Handel noch dahinter, dass der Plasma was taugt und davon habe ich dann nichts!
chris57518
Inventar
#75 erstellt: 01. Dez 2004, 18:32
Es wäre vielleicht noch schön, wenn jemand seine Bildeinstellungen veröffentlicht, bei denen es die geringsten Solarisationeffekte gibt.
Torrance
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 01. Dez 2004, 18:43
@Alle mit Solarisationseffekt:
Da hier das Thema immer wieder auftaucht nochmal konkret die Frage:

Ist dieser Effekt ein Grund den X1 nicht zu kaufen oder eher vernachlässigbar? Ich weiß es ist wahrscheinlich eine subjektive Aussage, aber stört es Euch wirklich oder sagt Ihr Euch....Naja für 1500 EUR ist das auszuhalten?

Vielen Dank und Gruß,

Der, Der am Samstag seinen X1 kaufen will!
Sunisa
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 01. Dez 2004, 19:40
Was ist Solarisation?

Da ich ja auch den Andersson X1 besitze würde ich das gerne wissen
eX_iNFeRiS
Stammgast
#78 erstellt: 01. Dez 2004, 19:54
chris57518
Inventar
#79 erstellt: 01. Dez 2004, 22:05
Danke, das wusste ich ... und manche Farbverläufe sehen halt genauso aus, als wenn sie mit diesem Effekt behandelt worden sind, ist wohl eine Abstufungsschwäche.

Ich sehe den Effekt beim TV nicht, bei DVD über RGB und ganz deutlich bei Kabel-Digital. Er ist nicht dramatisch, aber etwas Reduktion könnte nicht schaden.
Torrance
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 01. Dez 2004, 23:48
@chris57518:

Würdest Du Ihn trotz des Effekts wieder kaufen oder geht´s Dir auf die Nerven?

@Sunisa:

Frag nicht so genau nach...sonst wirst Du immer drauf achten....


Gruß,
Thomas
chris57518
Inventar
#81 erstellt: 02. Dez 2004, 00:13
Ich würde ihn wieder kaufen, zum normalen TV-Gucken nehme ich mein Thomson-TV, Plasma halt hin und wieder. Ich bin mit dem Gerät vollkommen zufrieden. Und per VGA ist mir der Effekt auch net so aufgefallen, jetzt werde ich noch DVI versuchen, sobald der Yamakawa bei Amazon wieder lieferbar ist.
jd1955
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 02. Dez 2004, 00:56
@chris57518

jetzt schockst du mich aber schon.

du kaufst dir einen Plasma für 1500 Euro, aber TV schauen tust du mit einem anderen Fernseher, benutzt ihn nur ab und zu. Au Backe ...

Wie alltagstauglich ist der Andersson X1 wirklich????????
chris57518
Inventar
#83 erstellt: 02. Dez 2004, 01:03
Also, da fragst du den falschen, ich habe schlichtweg nicht soviel Zeit TV zu schauen, die anderen User können da gewiss mehr berichten.
namorw
Neuling
#84 erstellt: 02. Dez 2004, 10:00
@all

Hi,

bin auch neu hier und suche Hilfe bei der richtigen Auswahl.

Kann mir jemand sagen ob der Anderson X1 die entsprechenden HDTV- Auflösungen unterstützt (1080i/720p usw.)

Konnte in den Beschreibungen nichts dazu finden.

Gruß

namorw
Fantigo
Inventar
#85 erstellt: 02. Dez 2004, 17:22

Samenklau schrieb:
Hallo smartjo40,
ich werde die nächsten Tage Bilder machen und Dir zu kommen lassen, bisher ist bei mir alles im grünen Bereich keine Mängel oder sonstige negative Dinge bemerkt!Ich kann mich nur wiederholen 1499.- inkl Box & Wandhalterung Top!!! :hail


Samenklauer, deine Beiträge sind ziemlich unqualifiziert, denn dann wären ja alle blöd, die 3000 Euronen oder mehr für'n Plasma ausgeben
Torrance
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 02. Dez 2004, 19:00
Fantigo

...deswegen befinden wir uns hier ja auch im Andersson Thread und nicht bei Pana und Konsorten!

Mir z.B. reichen die 1500 EUR als Ausgabe (zumindest für einen Fernseher).....wenn dann Samenklau den Andersson für diesen Preis als TOP bezeichnet, dann ist das doch vollkommen ok....

Wer mehr ausgeben will....der soll!
chris57518
Inventar
#87 erstellt: 02. Dez 2004, 19:36
... und er hat sogar Recht damit!
Samenklau
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 02. Dez 2004, 19:37
Hi Fantigo,

Du Mongo Bist neu hier und gleich rummaulen Lies alle Beiträge von mir und halt Deinen Rand !

Samenklau
Chrüter
Inventar
#89 erstellt: 02. Dez 2004, 20:12

Samenklau schrieb:
Hi Fantigo,

Du Mongo Bist neu hier und gleich rummaulen Lies alle Beiträge von mir und halt Deinen Rand !

Samenklau


Na, na... Gewisse Umgangsformen könnten doch eingehalten werden....

Aber stell Deine Bilder mal rein hier, oder beim gepinnten Thread. Ich für meinen Teil bin zwar mit meinem Panel gut bedient... aber es würde mich einfach mal interessieren... rein Interesse halber
chris57518
Inventar
#90 erstellt: 02. Dez 2004, 20:28
Den Begriff "Mongo" finde ich megaunpassend, das lieber Samenklau finde ich ziemlich daneben.
Und nun zurück zum Tagesgeschäft, was gibt es Neues von unserem "Andi":).
xmix
Schaut ab und zu mal vorbei
#91 erstellt: 03. Dez 2004, 02:29
Hallo,

gibt es noch andere Anbieter die den Andersson X1 abbieten ??

LG
xmix
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#92 erstellt: 04. Dez 2004, 06:19
@ Samenklau. Hättest Muli schreiben sollen, den sowas ist ein Esel/Pferd Geschöpf. (Grins). Es gibt aber auch noch Mungos, aber die sind viel kleiner. MFG. Aber Mongo ist dann doch nicht so passend.


[Beitrag von Geraldchen am 04. Dez 2004, 06:33 bearbeitet]
Fantigo
Inventar
#93 erstellt: 06. Dez 2004, 14:12

Torrance schrieb:
.....wenn dann Samenklau den Andersson für diesen Preis als TOP bezeichnet, dann ist das doch vollkommen ok....

Wer mehr ausgeben will....der soll!


wenn Samenklau den Andersson für diesen Preis als TOP bezeichnet, dann kann es stimmen, muß aber nicht, denn schließlich handelt es sich um eine Einzelmeinung . Es gibt z.B. Leute, die halten einen Fiat Panda für ein tolles Auto, für einen anderen ist ein Auto erst toll, wenn ein Stern die Kühlerhaube verziert.

Und auch wenn 20 Leute ein bestimmtes Gerät für gut halten, dann ist das immer noch nicht repräsentativ, es müßten schon mehrere 100 sein.

Außerdem gibt es wohl noch keine Langzeiterfahrungen mit dem Andersson
Fantigo
Inventar
#94 erstellt: 06. Dez 2004, 19:29

Samenklau schrieb:
Hallo liebe User- Forumnutzer.

Ich bin neu hier und möchte euch kurz meine Erfahrung mit dem von mir gekauften Andersson X1 mitteilen.
...
Nun habe ich heute meinen X1 bekommen und muss sagen für das Geld ein Gerät mit guter Ausstattung (Plasma mit getrennter Mediabox, Wandhalterung inkl., DVI, 4 Scart-RGB usw..) Top Leistung und ein klasse Bild
...
Mein Fazit Teuer muss nicht immer besser sein!! Preis Leistung muss stimmen und HDTV usw.. Liegt noch weit weg, besser als Röhre alle mal.


warum hört man denn plötzlich nix mehr von Samenklau ? Hat sich sein Andersson etwa schon in die ewigen Jagdgründe verabschiedet ?

Nix für ungut, Samenklau, ist nur Spass
tokochild
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 21. Dez 2004, 19:28
HIHI

also ich lese immer 1500 für den X1 -- wenn ich bei netonnet reinklicke kostet der da nach wie vor noch 1699,-€.

hab ich da etwa was verpasst? währe ja direkt ärgerlich ...


mfg

micha
(glücklich mit neuer CANTON-Anlage :))
Abduschaparow
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 21. Dez 2004, 19:48
Vor 5 Wochen lag der Preis noch bei 1499 Euronen.
tokochild
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 21. Dez 2004, 20:02
schweinerei.

da werde ich ma bis nach xmas warten vieleicht fällt der preis ja nochmal... für 1500 würd ichn warscheinlich sofort bestellen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Andersson X1/WOS für nur noch 1499 ?
msillober am 01.11.2004  –  Letzte Antwort am 01.11.2004  –  6 Beiträge
Kaufentscheidung+Andersson X1 und XQ2 TEST
xxs am 08.11.2004  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  1434 Beiträge
Meiung zu Andersson X1
enteiser am 19.09.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  15 Beiträge
Andersson X1 und Baugleiche
deruli am 03.01.2006  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  3 Beiträge
Andersson X1 Plasma !!!!!!!!!!!! :-)
pinternovart am 08.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  15 Beiträge
Andersson x1 oder Hyundai hqp?
Gizzle am 05.12.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  3 Beiträge
42"Plasma Andersson XQ3
Goenk am 27.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.09.2005  –  13 Beiträge
Andersson X1 und XQ2 Laufband Ruckeln?
nelbi am 16.05.2005  –  Letzte Antwort am 16.05.2005  –  2 Beiträge
Gericom V6 4210 vs. Andersson X1 / XQ2
hoffysqr am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 14.01.2005  –  9 Beiträge
Meinung/Test Andersson X1 (nur noch 1799?!)
msillober am 13.10.2004  –  Letzte Antwort am 13.11.2004  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.679

Hersteller in diesem Thread Widget schließen