HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » PS63C7790 oder TX-P65VT20E für PS3-Gamer? | |
|
PS63C7790 oder TX-P65VT20E für PS3-Gamer?+A -A |
||
Autor |
| |
Noschka
Neuling |
12:55
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2010, |
Hallo liebe HIFI-Freunde, ich habe bereits sehr eifrig hier im Forum herumgestöbert und konnte schon sehr viele nützliche Tips und Antworten für mich entnehmen. An der Stelle ein Lob an all die, die sich die Mühe machen, hier ihre Erfahrungen für den Rest der Welt nachlesbar zu machen. ![]() Einen Aspekt konnte ich jedoch leider nicht so richtig für mich klären: Nachdem ich nun endlich genug Brötchen herangespart habe, stehe ich kurz vor der Anschaffung eines 3D-Plasma-TVs (Plasma solls unbedingt werden). Als ich mich eigentlich schon fest für den Samsung PS63C7790 entschieden hatte, da ich Diesen einmal live in Aktion gesehen hatte und sofort verliebt war, laß ich nun aber immer mehr über den Panasonic TX-P65VT20E. Mit recht deutlicher Tendenz scheint dieses Gerät dann doch dem Samsung überlegen zu sein. Dies ist zumindest unzähligen Testurteilen und nicht zuletzt den Meinungen all der Cineasten zu entnehmen, die unzählige Teststunden vor der Mattscheibe verbracht haben, um auch die kleinsten Unterschiede in so mancher Filmszene zu entdecken. Für mich spielt der 3D-Filmgenuss allerdings nur eine untergeordnete Rolle, gegenüber meiner Leidenschaft, dem Gaming. Als absoluter Sonyfanboy fiebere ich mitsamt meiner PS3 vielmehr der anstehenden 3D-Spiele-Generation entgegen. Nun stellt sich für mich die Frage, ob sich die Dominanz des Panasonics auf dem Gebiet Heimkino nun auch einfach so auf die Eignung als PS3-Bildschirm hinüber ableiten lässt? Also entsprechende Bewertungen mit Sicht auf diesem Schwerpunkt konnte ich leider weniger ausmachen. Hat da vielleicht jemand schon mal einen Vergleich angestellt, oder kann man dazu evtl. einfach eine prinzipielle Aussage machen? Von mir aus kann die Darstellung von Filmen und TV bei so einem Gerät ruhig Schwächen aufweisen, mir ist wesentlich wichtiger, das ich die beste Bildqualität bzw. Unterstützung für die Spielkonsole heraushole. ![]() Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand die Entscheidung etwas erleichtern könnte, denn leider habe ich keine Möglichkeit den Vergleich selber anzustellen... ![]() |
||
Anykey
Inventar |
23:53
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2010, |
Leist sich alles eher so, das du dich mit LED-LCD auseinander setzen solltest. Klar kann man Problemlos auch mal zwei – drei Stündchen am Tag, an einen Plasma Zoggen. Aber wenn man das jeden Tag wiederholt. Dazu eventuell immer auf die gleichen 2-3 Spiele zurückgreift – ne würde ich nicht tun. Da kann es zu Hartnäckigen Nachleuchten kommen, die dann auch mal 2 Wochen -oder was zu sehen sind. |
||
|
||
Noschka
Neuling |
13:47
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2010, |
Hm, da Plasma aber den besseren 3D-Effekt bieten soll und ich nur deswegen einen neuen Fernseher kaufe, würde ich mich nicht davon weg entscheiden wollen. |
||
Anykey
Inventar |
14:25
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2010, |
Deine Prioritäten liegen nun mal eher “voll“ auf Games. Ich kann es ja verstehen das man gerne mit den besten Bildlieferanten (Pana Plasma! ![]() in 3D zoggen möchte. Aber die Gefahr des starken Nachleuchten, oder gar des “einbrennen“ ist -und wird immer bleiben bei Plasma. Die neuen LED´s mit Local Dimming sollen schon sehr gut sein in 2D. Wie sie sich in 3D schlagen weiß ich nicht genau zu beurteilen. Da ich selber noch keinen 3D´er hatte ,oder wenigstens antestete. Würdest du jetzt 30% damit Zoggen und 70% Normal TV schauen. Würde ich sagen Kauf dir bloß einen Plasma, und lasse dir nix aufschwatzen LED bla bla bla. Na ja bei die sind ja bestimmt 70% Zoggen und 30% TV………….. Ok es gibt fast kein ist zu groß - aber wie ist eigentlich dein Sitzabstand ? Da alles über einen 50 Zoller doch schon recht teuer ist! |
||
Anykey
Inventar |
14:33
![]() |
#5
erstellt: 31. Okt 2010, |
Mir ist Garde noch eingefallen, das die Gefahr des Nachleuten oder “Einbrennens“ im 3D Modus -noch was höher sein sollte. Da die Shutterbrillen einiges an Helligkeit -sprich Kontrast verschlucken. Wird man oder würde man natürlich, erst recht bei Games -genau denn erhöhen. Aber je höher der Kontrast desto eher Nachleuten oder “Einbrennen“ ![]() |
||
Noschka
Neuling |
14:55
![]() |
#6
erstellt: 31. Okt 2010, |
Zeitlich betrachtet würde ich doch eher sagen, daß ich viel mehr TV schaue als zocke. Nur die Qualitätsansprüche verhalten sich eben umgekehrt. Ich weiß, daß das iwie verschoben klingt, is aber nunmal so. ![]() Der Sitzabstand beträgt 3m. Zwar etwas wenig für so einen großen Fernseher, aber alle 3D-Erfahrenen schreiben ja, daß da Größe Alles ist. |
||
Anykey
Inventar |
17:21
![]() |
#7
erstellt: 31. Okt 2010, |
Für einen 65er sind 3 Meter -für HD Material vollkommen ok !!! Da ich aber leider kein so dickes Portmonee habe, würde es bei mir ein 50er Pana werden. ![]() Von denn gesparten kann man locker noch BD Player – Konsole und Software anschaffen. ![]() ![]() |
||
Bill_Morisson
Stammgast |
17:25
![]() |
#8
erstellt: 31. Okt 2010, |
Das was Anykey sagt kann ich nur bestätigen. Ich bin leidenschaftlicher Zocker und zocke sehr viel CoD: Modern Warfare 2. Am Wochenende können es schonmal 5 Stunden (oder mehr) am Stück (oder mit Pausen dazwischen) sein und unter der Woche ca. 1,5 Stunden Pro Tag. Ich habe meinem Plasma (TX-P50V20E) sorgfältig eingefahren und trotzdem habe ich mittlerweile hartnäckige Nachleuchter, die ich bisher auch nicht mit längeren Break In Diashows wieder völlig weg bekommen habe. Inzwischen bin ich soweit, dass ich meine PS3 an meinen 22" PC Bildschirm angeschlossen habe und darüber zocke. Ist natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss. Hätte ich gewusst, dass Plasmas auch nach dem Einfahren noch so "problematisch" sind, dann hätte ich mir evtl. doch eher einen LCD gekauft. Wie es bei dem Samsung aussieht weiss ich nicht, aber die 3D Plasmas von Panasonic haben ein schnelleres, aggressiveres Phosphorgemisch als die reinen 2D Modelle. Hier im Forum gibt es ein paar Besitzer des VT20, bei denen sich schon nach ein paar Stunden Fussball WM gucken die Spielstände auf dem Screen verewigt haben ![]() Mit den 3D Plasmas von Panasonic würde ich persönlich nicht zocken! [Beitrag von Bill_Morisson am 31. Okt 2010, 17:31 bearbeitet] |
||
Noschka
Neuling |
18:00
![]() |
#9
erstellt: 31. Okt 2010, |
Das klingt ja furchtbar. Ist also das ultimative (Dauer-)3D-Erlebnis mit der Spielkonsole unvereinbar? |
||
Bill_Morisson
Stammgast |
18:10
![]() |
#10
erstellt: 31. Okt 2010, |
Klare Antwort: Jein ![]() Ich denke mal, wenn man die VT20 Modelle wirklich lange mit den Break in Bildern einfahren würde (ich rede hier von ca. 300 Stunden (oder mehr) reiner Einfahrphase), dann sollte man auch mit diesen Fernsehern gut zocken können. Das sind aber nur Schätzwerte, da ich keinen VT20 besitze. Du solltest evtl. lieber in den speziellen Threads nachfragen. Ich persönlich werde mit meinem V20 definitiv auch in Zukunft die ein oder andere Zock-Session bestreiten, allerdings werde ich dabei doch recht vorsichtig sein. Und längere Zockzessions werde ich zunächst nur am 22 Zoll TFT machen. [Beitrag von Bill_Morisson am 31. Okt 2010, 18:13 bearbeitet] |
||
Nui
Inventar |
01:24
![]() |
#11
erstellt: 01. Nov 2010, |
Was man bei Zockersessions auch immer machen kann, ist bei jeder kurzen Pause Ameisenkrieg von einem leeren Analogen Kanal anschalten ![]() Kostet kaum Zeit/Aufwand, hilft aber evtl. stark. |
||
Anykey
Inventar |
02:13
![]() |
#12
erstellt: 01. Nov 2010, |
Habe ich noch nie anders gehandhabt, nur vergisst man das nicht jeder so mitdenkt. Absolut Richtig !!! ![]() |
||
sascha1603
Stammgast |
10:09
![]() |
#13
erstellt: 01. Nov 2010, |
hallo also ich hab den ps50c6970 und hab ihn 2x eingefahren (paneltausch wegen pixelfahler). 200std hab ich die break in bilder laufen lassen mehr nicht, und ich zock jeden abend cod mw2 4-5std und ich hab kein nachleuchten, nicht einmal wenn ich 2-4std unchardet spiel trotz lebenslinie!! max 2-3min nachleuchten!! plasma hat eine schnellere reaktionszeit das merkt man beim spielen (kein nachziehen)!! ob du einen pana für 5000€ oder einen samy für 2500€ kaufst musst du wissen ich weis von mir das ich alle 2 jahre einen neuen tv kaufe und ich deshalb nicht das doppelte für die gleiche grösse zahlen würde!! und soviel unterschied ist zwischen den modellen nicht gegeben, der pana kann zum beispiel keine 2d-> 3d umwandlung und er kann nur externe festplatten mit fat32 annehmen, das heist du kannst keine festplatte mit bluray oder dvd drauf über den mediaplayer anschauen im gegesatz zum samy der ntsf nutzt!! mfg sascha |
||
Anykey
Inventar |
14:24
![]() |
#14
erstellt: 01. Nov 2010, |
Normal würde ich sagen verzähl nix ! Aber……….. Habe in meinen Umfeld zwei aktuelle Sammys, und die verhalten sich nicht anderes im Nachleuten als andere Plasmas. Aber immer wieder liest man von solchen wunder Geräten, die sich über die Technologie bedingten grenzen hinwegsetzen. Würde gerne mal so einen Plasma selber- an testen, leider noch nie einen zugesicht Bekommen. ![]() ![]() Edit grade gelesen von User anon123 Plasmas, egal von welchem Hersteller, eignen sich nicht zum längeren Darstellen statischer Bildinhalte. Das kann, anhängig von Dauer und Intensität, zu Nachleuchten und ggf. zu irreversiblem Einbrennen führen. Das ist mit den technischen Eigenschaften der Plasmapanels begründet und gilt für jeden Hersteller. Und daraus folgt u.a.: Plasma eignen sich nicht für Computernutzung (Desktop) oder Videospiele (statische Anzeigen). Mithin wäre eine Nutzung als Computermonitor oder Display für Videospiele eine nicht vorgesehene Nutzung, egal, was in diesem Forum oder sonstwo darüber auch sonst berichtet wird. Das ist "eigentlich" alles. [Beitrag von Anykey am 01. Nov 2010, 14:31 bearbeitet] |
||
sascha1603
Stammgast |
20:00
![]() |
#15
erstellt: 01. Nov 2010, |
hallo ich habe jetzt meinen dritten plasma, zuerst einen phillips 42" dann den ps50b579 und jetzt den ps50c6970!! ich zocke zu 90% auf meinem fernseher, da wir im wohnzimmer einen 37" samy stehen haben und meiner steht im keller in meinem zockraum ![]() mfg sascha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plasma Neuling und PS3 Zocker^^ CaptHowdy1981 am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 11 Beiträge |
schwenkbare Wandhalterung für TX-P46GW20 nadsler am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 2 Beiträge |
TX-26LX500F catman41 am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 2 Beiträge |
Settings für D3000 und Ps3 aris2412 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 2 Beiträge |
Optimale Auflösung für XBox360 und PS3?? Flatman83 am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 4 Beiträge |
TX-32LX500 - Brummen & Knacken Sat(t)seher am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 5 Beiträge |
Einschaltmodus des TX-32LX500 Sat(t)seher am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 4 Beiträge |
Dvd auf Ps3? jihm23 am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 2 Beiträge |
Schadet die PS3 meinem Plasma Espresso2000 am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 2 Beiträge |
Plasma TV nutzen mit PS3 Lactobacillus am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.465