Erfahrung/Meinung zur hama VESA 800x400 Wandhalterung?

+A -A
Autor
Beitrag
Sebastian0809
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Feb 2010, 19:41
Hallo habe mir ein Panasonic tx-p50gw10 bestellt!

Und brauche dazu jetzt noch eine wandhalterung was würdet ihr mir da empfehlen?
Bin jetzt über die hama VESA 800x400 gestolpert sieht für mich ganz stabil aus gabt ihr vielleicht Erfahrung mit der Halterung?

Danke euch!
Ramtamtam
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Feb 2010, 20:11
Hallo !
Also ich hab meinen 42 Zoll Plasma an der Hama Next 400 x 800 hängen . Für die 42 Zoll ist sie zwar etwas überdimensioniert (fast so breit wie der TV ) aber ich hab sie sehr günstig bei Ebay gefunden . Sie ist super stabil und massiv , man kann den TV nach links und rechts jederzeit verschieben und auch der Wandabstand mit ca 6 cm ist perfekt (näher an der Wand wäre zwar schöner, aber das würde wohl auf die Haltbarkeit des TVs gehen - Stichwort Wärme).
Und man kann auch mal guten Gewissens jemand hinter den Fernseher schauen lassen, weil sie durch die 2 verchromten Rohre (in die der TV eingehängt wird) sehr schick und wertig aussieht .
Hoffe ich konnte Dir helfen .


cine_fanat
Inventar
#3 erstellt: 19. Feb 2010, 15:32
Sehe ich das richtig, dass die Aufnahmen auf der Rückwand aufliegen?
Falls ja, dann hast du sie falsch montiert.
Es droht ein Panel Totoalschaden.

Ramtamtam
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Feb 2010, 22:11
Guten Abend !
Danke für den Tip .
Aber ich war mir der Problematik bewußt und gut mit Unterlagscheiben ausgestattet (gut daß ich in nem Metallverarbeitenden Betrieb arbeite ) Die Schienen liegen minimal höher bis gleichauf auf der Geräterückseite.
Inzwischen hängt er auch fast ein halbes Jahr .
Sebastian0809
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Feb 2010, 02:16
Also jetzt mal für mich der das Ding noch eingepackt zuhause liegen hat weil der neue tv noch nicht da ist!

Die Auflagen dürfen nicht komplett auf der Rückseite aufliegen?
Sondern nur an den verschraubpunkten?
Warum eigentlich?

Also praktisch eine Fehlkonstruktion?
cine_fanat
Inventar
#6 erstellt: 20. Feb 2010, 12:26

Ramtamtam schrieb:
Guten Abend !
Danke für den Tip .
Aber ich war mir der Problematik bewußt und gut mit Unterlagscheiben ausgestattet (gut daß ich in nem Metallverarbeitenden Betrieb arbeite ) Die Schienen liegen minimal höher bis gleichauf auf der Geräterückseite.
Inzwischen hängt er auch fast ein halbes Jahr .


Sehr gut. So gehört sich das.
cine_fanat
Inventar
#7 erstellt: 20. Feb 2010, 12:31

Sebastian0809 schrieb:
Also jetzt mal für mich der das Ding noch eingepackt zuhause liegen hat weil der neue tv noch nicht da ist!

Die Auflagen dürfen nicht komplett auf der Rückseite aufliegen?
Sondern nur an den verschraubpunkten?
Warum eigentlich?

Also praktisch eine Fehlkonstruktion? :?


Ne keine Fehlkonstruktion.
Du machst einfach soviele U-Scheiben auf die Aufnahmepunkte (am TV), sodass die Arme nicht auf der Rückwand aufliegen.

Machst du es nicht so, und knallst die Schrauben fest an, dann kommt dir das Gewinde aus dem TV entgegen.
Es entstehen Spannungen....denn auf den Aufnahmepunkten für die Wandhalterung ist auch das Panel aufgehangen bzw. befestigt.
Sebastian0809
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Feb 2010, 14:19
Naja aber sollten dann vom Hersteller nicht soviele Scheiben eingepackt werden bzw irgend welche abstendshalter?
Sebastian0809
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Feb 2010, 14:29
Könnte mir denn jemand sagen was für eine größe von unterlegscheiben Ich brauche?
Sehe es schon kommen tv (Panasonic tx-p50gw10) kommt Sa und ich will ihn Sa Abend aufhängen und habe keine passenden unterleg Scheiben da!
Oder könnte vielleicht ein paar hartkunstoff Klötze drunter legen mit entsprechener Bohrung für die Schraube und nicht breiter wie die Aufnahmen am besten auch so lang! Müsste man nur wissen wie dick die sein müssen!

Denke mal auch die schrauben nicht extrem fest ziehen sonst habe ich sie warscheinlich auch in der Hand!

Danke euch!

Aber im Großen und ganzen macht die Halterung einen sehr guten eindruck!


[Beitrag von Sebastian0809 am 20. Feb 2010, 17:04 bearbeitet]
Sebastian0809
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 20. Feb 2010, 18:27

cine_fanat schrieb:


Ne keine Fehlkonstruktion.
Du machst einfach soviele U-Scheiben auf die Aufnahmepunkte (am TV), sodass die Arme nicht auf der Rückwand aufliegen.


also habe es grade mal alles ausgepackt! Und muß sagen da sind doch abstandshalter aus schwarzen kunstoff dabei! Gingen die bei dir nicht oder haben die gefehlt?
cine_fanat
Inventar
#11 erstellt: 24. Feb 2010, 17:30
Bei meiner Wandhalterung war alles mögliche dabei. Auch so Kunststoffhülsen.
Die habe ich aber nicht benutzt, da sie mir zu dick aufgetragen haben.
Sprich ich habe die U-Scheiben benutzt.
Und zwar so viele, dass die Arme knapp über der Rückwand schweben.
Passt!

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche = > Samsung 50" Plasma TV Wandhalterung
BlitzXard am 07.05.2008  –  Letzte Antwort am 14.07.2011  –  2 Beiträge
Wandhalterung korrigieren
mitch2000 am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  2 Beiträge
Wandhalterung: Meine Erfahrung mit der Wandhalterung Tronje "A8050"
tochan01 am 04.10.2008  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  10 Beiträge
Wandhalterung
jdci2001 am 16.10.2004  –  Letzte Antwort am 17.10.2004  –  6 Beiträge
Wandhalterung
dongo am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  6 Beiträge
Wandhalterung
marantz am 02.07.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  3 Beiträge
Wandhalterung
Supimajo am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2005  –  2 Beiträge
Wandhalterung?
heinzi34 am 05.01.2006  –  Letzte Antwort am 05.01.2006  –  2 Beiträge
Wandhalterung unterfuttern
michaelffm75 am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  8 Beiträge
schwenkbare Wandhalterung für Plasma
hoffysqr am 23.11.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2004  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen