HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » HYUNDAI HLT-3010 | |
|
HYUNDAI HLT-3010+A -A |
||
Autor |
| |
simplexxis
Neuling |
#1 erstellt: 01. Nov 2004, 16:39 | |
Hallo, bin gerade zufällig auf dieses Forum gestoßen und hab' mir 'mal Eure Kommentare zum HLT-3010 angeschaut. Also - falls es jemanden interessiert, würde ich Euch gerne meine Erfahrungen mit diesem Gerät mitteilen: Ich habe den HLT-3010 am 25.09. bei Daniks-World ersteigert, den Betrag umgehend überwiesen und das gute Teil wurde schon am 30.09. bei mir angeliefert :). Meine anfängliche Freude ist mir nun erstmal vergangen. Nachdem ich das Gerät ca. 3 Wochen mit großer Zufriedenheit in Gebrauch hatte, wollte ich nun einen DVD-Player anschließen. Da die beiden AV-Eingänge bereits mit 2 DVD-Recordern belegt waren, habe ich diesen, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, über den S-Video und AudioIn-Eingang angeschlossen. Ich bekam jetzt zwar ein gutes Bild, aber leider keinen Ton! Vom HYUNDAI-Service bekam ich die Auskunft, das sei bei allen Geräten so und ich solle doch den DVD-Player über den Komponent-Eingang anschließen. Ich kaufe also ein Komponent-Anschlußkabel und habe nun tatsächlich einen Ton, aber das Bild ist dunkel-lila und kann auch nicht mit der Farbeneinstellung korrigiert werden. Na bravo !!!! Ich habe also ein super modernes Gerät erworben, bei dem ich S-Video als Stummfilm genießen kann, meine DVD-Filme in prima lila sehe und wo sich warscheinlich nicht einmal eine Heimkinoanlage anschließen läßt, da keine Ausgänge vorhanden sind. Auch wenn die Bildqualität noch so gut ist - ein Gerät mit solchen Mängeln und ohne Ausgänge ist für mich nicht auf dem neuesten Stand. Leider habe ich dies zu spät bemerkt. Ich hätte das Gerät sonst zurückgegeben!!! Jetzt noch 'ne Frage an Euch : Kann jemand die Aussage vom HYUNDAI-Support bestätigen ( S-Video mit AudioIn geht bei allen Geräten nicht ), oder ist da jemand bei dem das funktioniert??? Grüße aus Hamburg von |
||
suppi
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Nov 2004, 16:45 | |
du hast 2 dvd rekorder angeschlossen und willst noch einen dvd player anschließen ?!?!?!?!??!?! eine heimkinoanlage schließt man "normal" eh nicht an den plasma an sondern man zweigt das audio signal schon vorher ab direkt in deinen verstärker. immer die direkte verbindung nehmen. selbst bei einem dvd player gehst du vom dvd player direkt mit optischem kabel in deinen verstärker. jeder umweg über einen plasma bringt nur verluste... |
||
|
||
dallekarl
Neuling |
#3 erstellt: 01. Nov 2004, 17:05 | |
Spielt ja keine Rolle und wenn er 5 DVD Spieler anschliesen will. Ich habe das gleiche Problem. Mit S-VIDEO funktioniert der Audio-Anschluss nicht. Wenn das stimmt was Hyundai erzählt ist das der Hammer. Da kann ich mir ja gleich ein Gerät mit 100 Anschlüssen kaufen, die alle tot sind. Wenn hier im Board keiner eine Lösung findet, gebe ich das Teil zurück. Wirklich Schade, da das Bild wirklich Klasse ist und auch der Anschluss an meinen PC ergab ein super Bild. |
||
simplexxis
Neuling |
#4 erstellt: 01. Nov 2004, 17:13 | |
Hi suppi, danke für den Tip mit dem Anschluß der Heimkinoanlage. Hatte mich bis jetzt noch nicht so sehr damit befaßt!! Zu den 2 Recordern: also, meine Frau nimmt oft in 2 Programmen gleichzeitig 'was auf und wenn ich denn 'mal 'ne DVD gucken will, habe ich gedacht 'n Player , wo ich schonmal einen hab', könnt' ich ja noch mit anschließen ( wenn 's dann gegangen wäre)!!! Gruß und 'n schönen Abend noch, |
||
suppi
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Nov 2004, 17:22 | |
sehe ich nicht so. irgendwann ist halt mal zappe mit anschlüssen. selbts bei einem hochwertigen dvi anschluß kannst du halt kein ton mitübermitteln, geht nur mit hmdi. und so ist das mit s-vhs auch. sicher kann jeder machen was er will, aber wenn ich halt 3 dvd player/rekorder anschliesen will, ist das meiner meinung nach schon sehr viel und dann braucht man halt auch gute hardware, sprich professionelles equipment wie einen aktiven umschalter oder so was @simplexxis wie schon gesagt, wirst du einen umschalter dann halt kaufen müssen, oder s-vhs an an den plasma und per audiokabel vom dvdplayer an einen verstärker, so hab ich es auch... |
||
simplexxis
Neuling |
#6 erstellt: 01. Nov 2004, 18:07 | |
@ suppi, das Problem bei mir ist , daß auch wenn der DVD-Player allein ( ohne Recorder an AV1+2 ) an S-Video angeschlossen ist, bekomme ich über Audio-In keinen Ton. So wie ich das jetzt sehe, haben ja wohl auch noch andere Besitzer dieses Problem. Und außerdem bestätigt das denn ja auch die Aussage des HYUNDAI-Supports, welcher mir mitteilte daß das bei allen Geräten so sei!! Gruß, |
||
suppi
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Nov 2004, 18:20 | |
hmm, es kann schon sein, daß das ein problem ist. meine antworten bezogen sich eher allgemeiner art, weil den plasma kenne ich nicht, und kann die da auch keinen tip geben. aber mit einem y-adapter mit schalter für einen der av anschlüsse könntest du das problem ggf. umgehen... |
||
LegdocheinEi
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Nov 2004, 20:45 | |
wieso müßen denn die beiden dvd-rekorder zum aufnehmen an den scartanschlüßen des lcds angeschlossen sein? kannst du nicht beide über eine weiche an den lcd anschließen? |
||
simplexxis
Neuling |
#9 erstellt: 01. Nov 2004, 22:00 | |
Ja nun....... nehme zuerstmal das was vorhanden ist. Kann ja schließlich nicht wissen das der S-Video Eingang anscheinend nur für Stummfilme gedacht war !!! |
||
suppi
Stammgast |
#10 erstellt: 01. Nov 2004, 23:20 | |
s-vhs ist halt NUR für videosignale gedacht, das liegt nicht an deinem plasma, sondern ist bei ALLEN geräten mit s-vhs so... |
||
simplexxis
Neuling |
#11 erstellt: 02. Nov 2004, 11:56 | |
Hi suppi, daß S-Video nur Videosignale überträgt ist mir auch bekannt! Die Frage ist : wozu hat mein LCD einen S-Video Eingang wenn für den Ton kein Audio In vorhanden ist ( Audio In geht bei mir nur bei Anschluß über Component ) ??? Gruß, |
||
suppi
Stammgast |
#12 erstellt: 02. Nov 2004, 11:59 | |
ganz einfach: weil viele ihren plasma an eine stereo anlage mit dolby digital anschließen. und für andere anschlüße gibt es scart etc... es hat halt nicht jeder 2 rekorder angeschlossen :-) |
||
LegdocheinEi
Stammgast |
#13 erstellt: 02. Nov 2004, 12:04 | |
@simplexxis insofern also nochmal mein vorschlag: die beiden dvd-rekorder über eine weiche an einem scartanschluß betreiben. du wirst ja wohl kaum von 2 rekordern gleichzeitig abspielen und ihr eingangssignal bekommen sie ja eh nicht vom fernseher. dann hättest du noch einen scart für deinen dvd-player frei. |
||
suppi
Stammgast |
#14 erstellt: 02. Nov 2004, 12:06 | |
sehe ich genauso: die sache mit dem fehlenden audio in ist meiner meinung nicht tragisch und nichts außergewöhnliches. in deinem fall fehlt er, aber das macht das gerät nicht minderwertiger. ich empfehle auch eine scart weiche, dort beide rekorder dran und am freien deinen dvd player und alles ist in butter. so ne weiche bekommst du besimmt bei www.conrad.de www.reichelt.de |
||
simplexxis
Neuling |
#15 erstellt: 02. Nov 2004, 13:05 | |
Mein Dank an alle die mir mit ihren Beiträgen geholfen haben. Werde mich jetzt verabschieden ! Falls ich 'mal wieder 'n Problem habe weis ich ja nun an wen ich mich wenden kann !!! Grüße aus Hamburg von |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hyundai HLT 3010 (Schlierenbildung) Ufo77 am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 2 Beiträge |
Hyundai HLT-3010 wizard2000 am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 175 Beiträge |
Farbgau am Hyundai HLT 3010 HeiFeiOpa am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 6 Beiträge |
Videotext bei Hyundai Hlt-3010 knorbsl am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 2 Beiträge |
HYUNDAI HLT-3010 info please? PATROCLO am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 7 Beiträge |
PLEASE HELP HIUNDAY HLT 3010! PATROCLO am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 6 Beiträge |
HELP DVI with HLT-3010 !! PATROCLO am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 3 Beiträge |
Hyundai HLT-3220 oder HLT-2670 quickiceman am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 2 Beiträge |
Hyundai HLT-3220 apoc2004 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 154 Beiträge |
neu: Hyundai HLT-3270! FrankMD am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311