Internetbestellung?

+A -A
Autor
Beitrag
Rico78
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Okt 2004, 16:30
Hey Leute!

Bin am Überlegen, ob ich mir meinen Plasma (Panasonic TH 37 PA30) bei Redcoon.at bestelle. Der Hauptgrund ist schlicht und einfach der Preis. Bei MM & Saturn kostet das Ding 3.199,-!!! Bei Redcoon.at gerade mal 2.369,50 inklusive Sockel und Versand! Das sind 829,50 Euronen Unterschied!!!

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Kauft Ihr eure Geräte bei den normalen Elektromärkten wie Pro Markt; MM; Saturn... oder beim Internetanbieter? Ist da wirklich kein Haken bei der Sache? Ich mein das ist ne Stange Geld die man da einsparen kann!

Wäre nett wenn sich jemand kurz dazu äußern würde.

Danke, Rico78!
thomass66
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 27. Okt 2004, 16:50
moinsen,

ich habe per internet gekauft und bei mir hat alles
geklappt bei mir war der Preisunterschied zum fachhändler
€ 1.400,-
Rico78
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Okt 2004, 16:54
Also gab's keine Probleme? Ich denk mir halt nur, falls es mit dem Gerät Probleme gibt. Beim Elektrohändler kann ich zumindest ins Geschäft gehen, und bei etwaigen Problemen den Geschäftsführer bei den Ohren nehmen. Aber wie siehts da bei den Internethändlern aus?

Gruß, Rico78!
suppi
Stammgast
#4 erstellt: 27. Okt 2004, 16:54
also
a) würde ich noch nen 100er drauflegen und die 42 version kaufen

b) hast du 14 tägiges rückgaberecht bei internet kauf

c) gibt es viele seiten wie gaizhals.at, wo die händler bewertet werden und du dir da ein bild machen kannst

d) wenn du in der suche schaust, wurde das thema schon mehrmals diskutiert...

grüße
er2de2
Stammgast
#5 erstellt: 27. Okt 2004, 17:13
So isses; klar ist ein Restrisiko, aber den GAU, dass du zahlst und nix bekommst, der ist wohl extrem selten. Ich lese hier nur immer öfter von Leuten, bei denen im Prinzip alles geklappt hat; noch keiner ist im Totalbeschiss gelandet.

Schwierig kanns werden, wenn du Support brauchst, der nicht direkt vom Hersteller geleistet wird: Die IN-Händler sparen halt massiv am Personal (irgendwo müssen die Unterschiede ja herkommen, die fehlende Ausstellung allein macht's nicht) und sind dann schon mal überfordert im Verarzten von Kundenwehwehchen. Da wartest du dann 1 Woche auf Antwort... Geizhals-Bewertungen könnten da eine gute Hilfe sein; den Support zu beurteilen; hab' mir das noch nie angeschaut.

Die Garantiezeit wird übrigens (weiss kaum einer) seit 01.01.02 verlängert durch die Dauer der Garantieabwicklung, und die beginnt mit der nachweislichen Anmeldung eines Garantiefalles, nicht erst damit, dass einer anfängt, daran rumzuschrauben, d.h. Problem aussitzen is nich.

r2d2




suppi schrieb:
also
a) würde ich noch nen 100er drauflegen und die 42 version kaufen

b) hast du 14 tägiges rückgaberecht bei internet kauf

c) gibt es viele seiten wie gaizhals.at, wo die händler bewertet werden und du dir da ein bild machen kannst

d) wenn du in der suche schaust, wurde das thema schon mehrmals diskutiert...

grüße
Thomas63
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Okt 2004, 17:14
Hi Rico78,
warum willst du bei redccon.at kaufen? Wohnst du in Österreich? Wenn nein, dann kriegst du das Gerät bei redcoon.de für 2079,00 Euro.

Gruß
Andreas
Rico78
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 27. Okt 2004, 17:32
Ja, wohn in Österreich und bei uns haben die immer ein bisserl mehr gesalzene Preise als bei euch in Germanien! Bin mir halt noch ein wenig unsicher wegen dem Redcoon.at. Wenn man sich die Händlerbewertung da mal genau anschaut kommt mir das so vor als ob da die einzigen die Einträge posten Angestellte der Konkurenzhändler sind. Nicht wirklich hilfreich wenn man einmal hört "Ja der Redcoon hat mein leben verändert,so toll hat das alles funktioniert!" und dann wieder "Die verklag Ich!!!".

Naja, denk, denk,...
suppi
Stammgast
#8 erstellt: 27. Okt 2004, 19:23
naja, ich glaube, das ist so ne große firma, die können sich keinen super gau leisten. wenn das jetzt ne klitze kleine firma wäre, dann wäre das was anderes.

wie das bei euch allerdings mit der gewährleisung ist, weiß ich nicht, da würde ich eventl. mal in deren agb´s schauen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lecker 435er bei Saturn
gutheit am 07.10.2004  –  Letzte Antwort am 15.10.2004  –  22 Beiträge
Ich brauche Hilfe bei der TH 42 PA 30 Bildeinstellung
Gamera am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.01.2005  –  2 Beiträge
Bildqualität MM Plasma (Sliding)
chuckrock am 28.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.10.2005  –  2 Beiträge
Heute bei MM
thomas42 am 24.02.2005  –  Letzte Antwort am 25.02.2005  –  7 Beiträge
Plasma bei MM für 1.599 ? ???
rainer24 am 16.12.2004  –  Letzte Antwort am 16.12.2004  –  2 Beiträge
Preis/Leistung bei Panasonic und Samsung
Mr-Blonde am 17.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  6 Beiträge
Panasonic TH-37PA30EJ oder Sony KE-P 37 XS 1
Reibuch am 19.09.2004  –  Letzte Antwort am 19.09.2004  –  4 Beiträge
UVP und eUVP im Saturn
suppi am 02.11.2004  –  Letzte Antwort am 07.11.2004  –  28 Beiträge
Hilfe bei Plasma oder LCD
MarkusNRW am 07.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  9 Beiträge
keine Mwst. bei MM
nisemmok am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  145 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.028
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.691

Hersteller in diesem Thread Widget schließen