HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » THOMSON 28DF172 Problem! | |
|
THOMSON 28DF172 Problem!+A -A |
||
Autor |
| |
bloodfist
Neuling |
17:53
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2009, |
Hallo Ich habe folgendes Problem. Ich bin im Besitz eines Thomson 28DF172 Fernseher und in letzter Zeit stellt er sich von selber um (Lautstärke, Helligkeit, Kontrast und andere Sachen). Dabei flackert auch noch diese kleine rote Lampe vorne am Fernseher. Ich dachte auch wohl, das es an der Fernbedienung liegt, und habe die Batterien mal raus genommen um zu sehen ob das Problem immer noch besteht. Doch daran lag es auch nicht. Wenn sich jemand auskennt oder weiß woran es liegen könnte, würde ich mich freuen, wenn man mir dabei helfen könnte. Vielen Dank im Voraus. Produktdaten Produkttyp 28" CRT TV Digital Television-Zertifizierung Nicht zertifiziert Videoschnittstelle Composite, SCART Breite 75.8 cm Tiefe 47.1 cm Höhe 56.4 cm Gewicht 36 kg Farbe Iceberg Display Diagonalabmessung 28" Technologie CRT Seitenverhältnis des Bildes 4:3 Bildeinstellung Mein Bild TV-Tuner Analog TV-Tuner PAL, SECAM Stereo-Empfangssystem NICAM Anzahl der Analogkanäle 99 Kanal/Kanäle Video-Funktionen Videotext Ja Teletext-Speicher 1 Seite NTSC-Wiedergabe auf PAL-TV Ja Fernbedienung Typ Fernbedienung-infrarot Audiosystem Klang-Ausgabemodus Stereo Audioregler Bass, Treble Mitgelieferte Lautsprecher 2 Lautsprecher Ausgangsleistung/gesamt 25 Watt Lautsprecher 2 x Lautsprecher für rechten/linken Kanal - eingebaut - 12.5 Watt Anschlüsse Anschlusstyp1 x SCART ( 21 PIN SCART ) - Rückseite 1 x Composite-Video-/Audio-Eingang ( RCA Phono x 3 ) - Vorderseite 1 x Kopfhörer ( Mini-Phone Stereo 3,5 mm ) - Vorderseite Stromversorgung Stromversorgungsgerät Stromversorgung - intern Erforderliche Netzspannung Wechselstrom 230 V ( 50 Hz ) Stromverbrauch Standby/Ruhezustand 4 Watt Leistungsaufnahme im Betrieb 75 Watt Abmessungen & Gewicht (Transport) Breite (Versand) 82.5 cm Tiefe (Versand) 56 cm Höhe (Versand) 66.5 cm Gewicht (Versand) 40 kg |
||
Turtleman
Inventar |
20:13
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2009, |
[quote="bloodfist"]Hallo Ich habe folgendes Problem. Ich bin im Besitz eines Thomson 28DF172 Fernseher und in letzter Zeit stellt er sich von selber um (Lautstärke, Helligkeit, Kontrast und andere Sachen). Dabei flackert auch noch diese kleine rote Lampe vorne am Fernseher. Ich dachte auch wohl, das es an der Fernbedienung liegt, und habe die Batterien mal raus genommen um zu sehen ob das Problem immer noch besteht. Doch daran lag es auch nicht. Hallo, ..das ist (leider) bei Thomson völlig normal. Du Hast ja auch am GERÄT Tasten für Lautstärke und Programmwahl, etc...nur für den Fall, das mal die Fb aussetzt, etc. Und EINE dieser Tasten am Gerät hat einen "kurzen". (Fachliche) Abhilfe; ALLE Mikroschalter der Frontbedienung austauschen lassen. Gruss |
||
|
||
bloodfist
Neuling |
09:08
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2009, |
Ah thx. Hätte dazu dann noch eine Frage. Ist es schlimm wenn ich die Mikroschalter einfach rauslasse? Lg |
||
Gelscht
Gelöscht |
10:34
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hi,das Gerät kann ohne weiteres mit ausgebauten Mikroschaltern betrieben werden. Bedienung geht dann halt nur noch über die Fernbedienung. Es kann aber kein Servicemode mehr aufgerufen werden,was aber für die Funktion des Gerätes unwichtig ist. |
||
bloodfist
Neuling |
11:13
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2009, |
Nur das Problem ist, das der Empfänger, also die rote Lampe mit auf der selben Platiene ist wo auch die Mikroschalter der Frontbedienung sind. Gibt es da eine Möglichkeit nur die Mikroschalter auszuschalten oder auszubauen ohne das ich die rote Lampe mit ausbauen muss? ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
11:24
![]() |
#6
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hi,davon haben wir doch nur gesprochen!Es funktioniert nur, wenn die Schalter ausgelötet werden,die Platine muss selbstverständlich weiterhin angeschlossen bleiben,sonst geht nichts mehr.Dann stellt sich aber die Frage:Warum nicht gleich alle Schalter erneuern,wenn sie noch irgendwo zu bekommen sind? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson 28DF172 "P" im Bild Eliane am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 4 Beiträge |
Thomson 28DF172 erkennt Video Eingang nicht swenp am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 3 Beiträge |
thomson fernbedienungsproblem sebdo am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 4 Beiträge |
Thompson Lautstärke Problem DoktorEistee am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 2 Beiträge |
biete um hilfe Thomson 29df45 kaligula2 am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 29.07.2005 – 4 Beiträge |
Thomson 46RH44E Problem madhorst am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
Rote Diode blinkt ständig beim Thomson Röhrenfernseher jayjones am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 8 Beiträge |
Problem beim Thomson 32WB842 S Redrod am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 8 Beiträge |
Thomson 28DG17E Kindersicherung deaktivieren /uwe/ am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 7 Beiträge |
Thomson black pearl "kein Bild" Invisible86 am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.768