Röhren-TV mit Koaxialkabelanschluss?

+A -A
Autor
Beitrag
Nagihana
Neuling
#1 erstellt: 11. Nov 2008, 12:26
Hallo,

ich bin neu im Forum, lebte die letzten 4 Jahre in Japan und habe von dort ein TV mit zurück nach Europa gebracht, das ich in Tokyo vor 2 Jahren gekauft habe. Das GErät funktioniert auch in Europa auf 230 Volt. Es hat einen eingebauten DVD-Player und eingebauten Video-Recorder, aber es ist ein Röhren-TV.
Ich habe mir, zurück in Europa, einen Receiver gekauft, um über die Satellitenschüssel, die am Haus installiert ist, Programme empfangen zu können und ich gestehe, ich hab vor dem Kauf nicht auf die Anschlüsse geachtet und jetzt beim Auspacken festgestellt, dass zwar der Receiver einen Scartkabelanschluss hat, aber mein TV nicht. Das TV hat offenbar nur einen Anschluss, der aussieht wie ein HDMI-Anschluss. Ist sowas bei Röhren-TV überhaupt möglich? Wie kann ich nun den neu gekauften Receiver an mein TV anschließen und gibt es eventuell Adapter?
Vielen Dank und viele Grüße
Nagihana


[Beitrag von Nagihana am 11. Nov 2008, 12:36 bearbeitet]
-Blockmaster-
Inventar
#2 erstellt: 11. Nov 2008, 14:51

Das TV hat offenbar nur einen Anschluss, der aussieht wie ein HDMI-Anschluss. Ist sowas bei Röhren-TV überhaupt möglich?

Wäre möglich.


Wie kann ich nun den neu gekauften Receiver an mein TV anschließen und gibt es eventuell Adapter?

Um das zu sagen wäre es nötig zu wissen was es denn jetzt für ein Anschluss ist, nicht das es doch kein HDMI ist.
Nagihana
Neuling
#3 erstellt: 11. Nov 2008, 17:09
Entschuldigung für mein vorschnelles Posting. Ich hab das Problem mittlerweile im Lauf des Tages gelöst. Der TV hat keinen HDMI Anschluss, sondern einen normalen Antennenanschluss, wie ich erst später entdeckte, den ich aber nicht benutzen kann, weil der Receiver einen Skart-Anschluss hat. Nach langem Hin- und Her und einiger Beratung hab ich im Baumarkt einen Skart-Anschluss gefunden, der auf der anderen Seite den Anschluss mit den dreifarbigen Steckern hat. Und die passen ins TV, da er solche Stecker auch hat. Receiver funktioniert prima, TV auch und ich bin zufrieden. Entschuldigung, dass ich hier "die Pferde scheu" gemacht hab.
Viele Grüße, Nagihana
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Problem mit uraltem Röhren-TV
jazzmusician am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.03.2010  –  3 Beiträge
N64 am Röhren-TV
Ft10 am 03.12.2012  –  Letzte Antwort am 03.12.2012  –  4 Beiträge
Fernsehgerät Europa
belf am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  2 Beiträge
Röhren TV Kauf / Auswahl
Caimbeul am 16.11.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  9 Beiträge
Röhren TV und Zukunftstauglichkeit
GuidoII am 08.09.2006  –  Letzte Antwort am 09.09.2006  –  6 Beiträge
LS an Röhren TV
HerEVoice am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  7 Beiträge
Röhren TV-Gerät mit Analogen Anschluss
Jezabel am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  2 Beiträge
SEG Europa II
djoli007 am 16.11.2004  –  Letzte Antwort am 27.12.2004  –  8 Beiträge
Röhren-TV mit MediaBox
mike01. am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  2 Beiträge
Metz Röhren TV Digitaltuner?
Glenfid am 03.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.08.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.723