HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Anschlußfrage keine Anleitung | |
|
Anschlußfrage keine Anleitung+A -A |
||
Autor |
| |
doktorkralle_
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2008, |
Hallo Leuet brauche mal eure Hilfe .Habe einen Fernseher der Marke Thomson Typ 32 WF 45 E.Habe auf der Rückseite einen Audio Ausgangsanschluß den ich nicht in der Beschreibung finde ,da ich mit der Materie nicht so auskenne hoffe ich es kann mir einer von euch helfen . ![]() ![]() [Beitrag von kptools am 05. Nov 2008, 17:07 bearbeitet] |
||
doktorkralle_
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2008, |
Sagtmal weis wirklich keiner was das für ein Anschluß ist . |
||
|
||
haldi98
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2008, |
Hallo, in Deiner Fragestellung ist ja schon die Antwort enthalten, es wird ein Audio-Ausgang sein, an dem Du deine Stereoanlage oder auch Aktivboxen anschließen kanst. Gruß, haldi98 |
||
doktorkralle_
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2008, |
Ja Ok da hast Du recht ,war eben etwas falsch ausgedrückt . Ich meinte eigenlich was das für ein Kabel bzw, Stecker ist da ich sowas noch nicht gesehen habe. |
||
DireStraits
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#5
erstellt: 05. Nov 2008, |
Sieht aus wie ein USB Anschluss |
||
haldi98
Hat sich gelöscht |
22:22
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2008, |
Hallo nochmal, jetzt sehe ich erst was Du meinst. Wenn in der Anleitung da nichts drinsteht, scheint es ein Servicenschluss zu sein, mit dem nur die Werkstatt was anfangen kann. Gruß, haldi98 |
||
Alamais
Neuling |
14:03
![]() |
#7
erstellt: 06. Nov 2008, |
Na, USB wird's nicht sein... ![]() Wenn die Beschriftung "Audio Out" wirklich zu diesem Anschluss gehört, hat wohl der Hersteller mal ein passendes System angeboten. Auf dem Foto erkennt man ja auch vier Kontakte (oder ich brauche eine Brille). Sieht für mich nach Stereo-Signal (linker und rechter Kanal, jeweils + und - ) aus. Wenn du die Belegung rausbekommst, kannst du da was basteln (lassen), um den Sound auf eine Anlage o.ä. zu bekommen. |
||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#8
erstellt: 06. Nov 2008, |
ich orakel mal das es sich um einen subwooferanschluß eines nur für diesen TV Typ passenden Sub handelt. Loewe hatte sowas auch mal...... |
||
haldi98
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#9
erstellt: 06. Nov 2008, |
Hallo, habe das Bild mal angeklickt um es größer zu machen. Sieht jetzt wirklich nach einem Zusatzanschluss für Lautsprecher aus. Wenn Du gute Beziehungen zu einer Fachwerkstatt hast, dann lass Dir mal einen Signalverfolger mit Ohrhöhrer geben. Das kannst Du dann zu Hause ausprobieren und Du weißt ob da ein Audiosignal rauskommt. Gruß, haldi98 |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:13
![]() |
#10
erstellt: 06. Nov 2008, |
Hi,richtig,das ist eine Datenschnittstelle um Daten mit Hilfe eines Computers in das EEPROM zu schreiben,oder zu lesen. Am besten Finger weg.Pinbelegung ist Data Clock Masse Video. |
||
doktorkralle_
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#11
erstellt: 07. Nov 2008, |
Danke Jungs füre eure Hilfe .Also Figer weg . |
||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#12
erstellt: 07. Nov 2008, |
Quatsch Wer das Foto anklickt und lesen kann sieht: Audio out steht oben SW steht daneben Sub Woofer ganz sicher, wette ich nen fuffi drauf Von außen Eproms schreiben bei CRT TVs habe ich noch nie gesehen... |
||
turbo_rolf
Stammgast |
13:01
![]() |
#13
erstellt: 07. Nov 2008, |
Hallo,
Sehe ich auch so! (aber ich wette nicht ![]() Gehe doch mal mit einem Pfostenstecker (wahrscheinlich Rastermaß 2,54mm) an diesen Anschluss. An diesem Stecker sind die Kontakte mit Kabelstücken verlängert. Und dann mit einem Multimeter messen, wieviel Spannung anliegt. Wenn die niedrig genug ist (<= 2 V) kannst Du einen Verstärker anschließen und hören, was an diesem Anschluss rauskommt. Dabei musst Du natürlich alle Kombinationen der Kabel ausprobieren. Wahrscheinlich ist das Schema links-Masse-Masse-rechts. HTH Rolf |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:38
![]() |
#14
erstellt: 07. Nov 2008, |
Hi, viel Glück Jungs beim experimentieren an der Datenleitung. Der nächste Fernsehtechniker freut sich, wenn IC`s auf dem Signalboard geschlachtet sind. |
||
anymouse
Inventar |
17:53
![]() |
#15
erstellt: 22. Nov 2008, |
Da ja daneben Cinch-Buchsen zu sehen sind, könnte sich das Audio auch darauf beziehen. Hier wäre ein gutes, kontrastreicheres Bild des kompletten Panels schon besser. Und S/W kann nicht nur "Subwoofer" bedeuten... ich würde auch mal in weiteren Boards nachfragen. Und wenn Du wirklich den Ton aus dem Fernseher herausbringen möchtest: Funktionieren die Cinch-Buchsen als Ausgang? |
||
doktorkralle_
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#16
erstellt: 23. Nov 2008, |
Hallo anymous, ja die Clinch Buchsen funktionieren und mit dem gemeintem Anschluß war eigenlich nur mal nachgefragt ob einer das weis .Der Fernseher funktioniert auch so. aber trozdem Danke. DOC |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson 32 WF 402 blinkt 2 mal jensjensen am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 2 Beiträge |
Thomson 32 WF 402 für 598 ?? BerlinerJoey am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 2 Beiträge |
Thomson Fernseher Khalid am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 5 Beiträge |
Anleitung Thomson Fernbedieung rct311 tam1 backisl am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 7 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe! Thomson 33MF22E DoNe1987 am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 4 Beiträge |
Thomson 28DG21C mit rct100 Sendersuchlauf Reinhard79 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 2 Beiträge |
Thomson 32 WR 402 S Nikolaj am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 2 Beiträge |
Hilfe! Brauche Informationen zu Fernseher von Imperial backto1950s am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 2 Beiträge |
Thomson 32 WM402 derLegoMann am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 5 Beiträge |
Thomson 42KH412S Tim_Taylor_28 am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedInterfacegfr
- Gesamtzahl an Themen1.559.526
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.575