HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Pflege von TV-Scheibe | |
|
Pflege von TV-Scheibe+A -A |
||
Autor |
| |
thematrix74
Stammgast |
14:05
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2004, |
hi, Ich hab einen Thomson 52JW642s Rückpro und mir ist aufgefallen, dass die Scheibe aus "Kunststoff" anscheinend extrem schmutz- und staubabweisend ist, da ich es von früheren normalen Röhren-TVs gewohnt war, dass die Glas- o. Kunststoffscheibe (hatte beides) extrem schmutzig wurde bzw. mit einer feinen dunkelbrauen Staub/Schmutzschicht überzogen war, wenn man sie ein paar Wochen nicht gereinigt hat.. Und beim aktuellen Gerät muss ich überraschenderweise feststellen, dass, wenn man nach 1 Monat ohne jede Reinigung mit einem feinen Tuch darüberfährt, praktisch überhaupt kein Schmutz am Tuch zu sehen ist..was ziemlich erstaunlich ist.. Meine Frage hiezu wäre: Weiß jemand, was das für ein besonderes Material ist, dass Thomson hier verwendet (beim Saturn hat man lustigerweise behauptet, es handle sich um eine Glasscheibe ![]() Weiters noch die Frage, wie Ihr Eure Thomson Geräte reinigt bzw. die Frontscheibe pflegt, d.h. welche Tücher bzw. Reinigungsmittel man dafür optimalerweise benutzt? lg, Rick [Beitrag von thematrix74 am 03. Aug 2004, 14:07 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
14:15
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2004, |
Ich kann Dir sagen, warum die Scheibe nicht so schnell dreckig wird: Fehlende statische Aufladung (wie bei normalen CRTs). ![]() Gruss Jochen |
||
thematrix74
Stammgast |
14:55
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2004, |
Hi, das ist natürlich ein gutes Argument ![]() lg, Rick |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson Scenium Scheibe walland am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 3 Beiträge |
Thomson 52JW642 Bildproblem DerBo am 28.02.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 12 Beiträge |
Sitzabstand Thomson 52JW642S Coogan am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 2 Beiträge |
B & O MX 6000 Scheibe abgegangen ! ju999999999 am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 2 Beiträge |
Röhren TV von Medion MD8215 -Leopold- am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 5 Beiträge |
scheibe kaputt -M!sterElement- am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 3 Beiträge |
Hilfe! Röhren TV Spinnt! Kaputt? richardh4120 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 13 Beiträge |
Thomson 32WR402S pfeift und piept extrem - hilfe möglich? Mr.G-C am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 3 Beiträge |
Problem beim Thomson 32WB842 S Redrod am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 8 Beiträge |
Thomson 42JH67E defekt DrGonzo am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.266
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.413