linke Bildhälfte: Blau/Grün-Stich bei S-Video

+A -A
Autor
Beitrag
daskind
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Dez 2007, 16:01
Hallo! Vielleicht kann mir jemand bei einem komischen Fehler mit meiner Philips-Röhre (Modell 29PT8521/12) helfen.

Seit kurzem zeigt das Gerät bei Einspeisung eines S-Video-Signals von Computer-Grafikkarten (getestet mit drei verschiedenen Computern!) einen starken Blau/Grün-Stich nur in der linken Bildhälfte. Der Fehler tritt bei Einspeisung des Signals über den direkten S-Video Eingang (EXT3) sowie über einen S-Video-Scart-Adapter (EXT2) auf; Bei S-Video Einspeisung aus anderen Quellen (z.B. DVD-Recorder) jedoch nicht.
Am magnetischen Umfeld wurde nichts verändert.

Ich möchte sehr gerne wieder Filme vom Computer aus schauen können… Weiß jemand Rat? Danke!
pulga
Stammgast
#2 erstellt: 09. Dez 2007, 16:02
hmm...hört sich ein wenig an, wie ein problem, das auch im 9551er-thread angesprochen wurde. es wäre hilfreich, zu wissen, was du unter "stark" verstehst. kannste vielleicht ein bild einstellen?
daskind
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Dez 2007, 13:32
Hallo pulga,

hast du einen Link zu diesem Thread? Also mit „stark“ meine ich, dass das eigentliche Bild schon noch erkennbar ist, jedoch von der Farbverfälschung stark überlagert wird - und komischerweise nur in der linken Bildhälfte, bzw die unteren zwei Drittel der linken Bildhälfte.
Was meinst du mit „Bild einstellen“? Durch das TV-Setup kann ich nichts ändern.
pulga
Stammgast
#4 erstellt: 10. Dez 2007, 16:26
sorry, mit "bild einstellen" meinte ich nicht die bildeinstellungen, sondern das einstellen - also posten oder so - eines photos hier im thread, dass den effekt mal sichtbar für alle macht.

http://www.hifi-foru...01&back=&sort=&z=103

startet mit nem beitrag von mir, der die nummer 5137 hat. kannst ja mal schauen, ob sich das so anhört wie dein problem.
daskind
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Dez 2007, 00:16
ok, ich habe mal aus zwei verschiendenen Winkeln den Fernseher mit dem Blaustich fotografiert.
http://www.siteupload.de/p590240-blaustichauszweiwinkelnjpg.html

Vielleicht hilft es bei der Problemlösung.
pulga
Stammgast
#6 erstellt: 11. Dez 2007, 17:18
ok, das ist schon ein ziemlich starker effekt. kannst du sagen, ob die schrift in diesem bereich auch etwas unschärfer/verschwommener/kontrastärmer wirkt als im rechten bereich?

bei dem von mir geschilderten problem (siehe verlinkten thread), tritt dieses phänomen beim tv-bild auf. interessanterweise aber verschieden stark, je nach sender. bildzuspielung ist kabel analog über den antenneneingang. ich werd demnächst mal mit kabel digital über scart vergleichen.

ob mann das beheben kann, bzw. wie, wurde bislnag noch nicht geklärt.
daskind
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Dez 2007, 19:43
unschärfer/verschwommener/kontrastärmer: allenfalls minimal

Noch ein paar Infos, die ich vergessen hatte, die aber vielleicht wichtig sind: Der Blaustich nach Start der Enspeisung des S-Video Signals erscheint nicht sofort, sondern entwickelt sich innerhalb von 30-90 Sekunden von einem einwandfreien Bild hin zu der starken Verfälschung. Schaltet man während das S-Video-Signal eingespeist wird von EXT3 auf Tunerempfang, so ist der Blaustich auch auf anderen Sendern vorhanden.


Es tritt mit verschiedenen Computern, bzw. Grafikkarten und verschiedenen S-Video-Kabeln auf (liegt also definitiv am TV-Gerät)

Das Gerät ist noch keine zwei Jahre alt. Meint Ihr ich habe eine Chance von Philips eine Reparatur oder ein Ersatzgerät zu bekommen? Wohin müsste ich mich wenden?
daskind
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Dez 2007, 14:15
Der Händler, bei dem ich das Gerät gekauft habe schickt am Montag einen Techniker vorbei. Bin mal gespannt, was der sagt.
pulga
Stammgast
#9 erstellt: 12. Dez 2007, 18:29
dann gib ma auf jeden fall ausführlich bescheid!

ich hab bei der fehlersuche einfach mal mit dem finger über die mattscheibe gestrichen - man ist ja schließlich neugierig. festgestellt hab ich dabei, dass das frontglas keineswegs 100% flach ist, wie vom hersteller so gerne angegeben. ich hab klein wellen registriert, die beim bloßen betrachten kaum auffallen, aber deutlich (!) spürbar sind. zum einen in der mitte in kreisförmigen ausprägungen; was mich aber mehr stutzig gemacht hat ist eine leichte "einbuchtung", in der linken hälfte...genau dort, wo bei mir und anderen besagter effekt (blaustich etc.) auftritt!
da könnte also ein zusammenhang bestehen. jedenfalls beim 9551er. ob dies auch bei dir festzustellen ist, müsstest du mal testen. ps: es ist nicht immer gleich zu merken. fahr mit dem finger von links nach rechts bzw rechts nach links über die frontscheibe; in verschiedenen geschwindigkeiten; auch mal vorsichtig mit der fingernagelseite.
falls ich mir das nicht nur eingebildet habe...was ich mal ausschließe, dann ist dieser fehler wohl produktionsbedingt bei allen bildröhren vorhanden.
daskind
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 13. Dez 2007, 03:48
Hab das jetzt ein paar Mal gemacht; allerdings muss ich, soweit ich das mit meinen Pranken ertasten kann, zugestehen, dass meine Mattscheibe sehr flach ist und ich keinerlei Einbuchtung ausmachen konnte. Montag wird das Gerät wohl abgeholt und hoffentlich kommt es vor Weihnachten zurück. Dann berichte ich mehr.
Nach dem Lesen des verlinkten Threads würde ich aber sagen, dass das Problem zwar ähnlich, aber dennoch anders ist. Das was mit meinem Gerät ist, scheint ja wirklich außergewöhnlich zu sein.
daskind
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Dez 2007, 01:33
Die Jungs waren da. Hatten sowas noch nie gesehen. Müssen das jetzt mit ihrem Techniker abklären. wird sich wohl noch ne weile hinziehen.
für vorschläge aus dem forum bin ich weiterhin offen ;-)
daskind
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 22. Dez 2007, 15:06
Haha Antwort des Technikers: Das ist kein Fehler im Gerät sondern in der Bildröhre ?!?!

Wollte mir erzählen, das sei normal wenn lägere Zeit eine helle Fläche angezeigt wird. Weiß nicht ob er es reparieren kann, wird es wohl zu Philips schicken müssen.

Hat jemand Erfahrungen mit Philips was das angeht? Wie lange werde ich wohl ohne Fernseher sein?
pulga
Stammgast
#13 erstellt: 22. Dez 2007, 16:24

Haha Antwort des Technikers: Das ist kein Fehler im Gerät sondern in der Bildröhre ?!?!


damit mag er wohl recht haben.


Wollte mir erzählen, das sei normal wenn lägere Zeit eine helle Fläche angezeigt wird.


damit kann er nicht recht haben, da dieser effekt logischerweise auf der gesamten hellen fläche auftreten müsste, nicht nur an einer bestimmten stelle!
daskind
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 23. Dez 2007, 18:26
Für mich als Laien klingt das komisch etwa wie: "Das ist kein Fehler am Auto, sondern am Motor." Na ja…

Jedenfalls tritt der Fehler mittlerweile auch bei Einspeisung von einem DVD-Player über den Scart-Eingang auf. Nur (noch) nicht so stark wie vom PC.
daskind
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 14. Jan 2008, 12:16
Habe das Gerät eben vom Techniker zurückbekommen und bin sehr enttäuscht un verärgert. Der schreibt:
---
Eine leichte Verfärbung der Bildröhre bei hellen Bildinhalten ist normal un bauartbedingt!!! Eine Änderung ist nicht möglich!
Justier und Ausgleichsarbeiten durchgeführt.
Probelauf unter Beobachtung durchgeführt.
Sicherheitstest nach VDE 0701-1 durchgeführt.
---
Leichte Verfärbung ... dass ich nicht lache...Dann muss ich jetzt wohl einen bösen Brief an Philips schreiben...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grün stich im bild.
jp1977 am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  2 Beiträge
Röhre teilweise grün statt blau
mc_oyzo am 28.07.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  4 Beiträge
obere Bildhälfte b. Lifetec LT109VTS komprimiert
Hosimist am 30.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  2 Beiträge
Loewe Aconda Rot-Violett-Stich
herman100 am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  3 Beiträge
Grün/Blaue "Schlieren"
Woodinger1985 am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  3 Beiträge
Scart oder S-Video
walkers am 24.08.2003  –  Letzte Antwort am 24.08.2003  –  3 Beiträge
Medion MD 2822-S NTSC Wiedergabe blau
4real23 am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.08.2007  –  8 Beiträge
Hilfe! Mein Fernseher hat einen extremen Gelb-Stich
pamela001 am 12.03.2008  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  5 Beiträge
RGB oder S-Video?
Father12 am 17.01.2005  –  Letzte Antwort am 21.01.2005  –  9 Beiträge
Verfärbungen auf dem Bildschirm (rot/grün)!
beckmannkai am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.04.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.088