HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Welchen Receiver habt ihr am 32PW9551? | |
|
Welchen Receiver habt ihr am 32PW9551?+A -A |
||
Autor |
| |
Tilos
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2007, |
Ich hätte die Frage auch im Receiver-Thread stellen können, aber mich interessiert speziell das Zusammenspiel der einzelnen Receiver mit diesem Röhren-TV, bzw. anderen Philipps Röhren, bei denen das vielleicht ähnlich ist. Also über Eure Erfahrungen mit der Bildqualität über HD, SD, HDMI, Scart, SAT oder Kabel würde ich mich freuen. Gruß Tilo |
||
frankie2004
Stammgast |
12:08
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2007, |
ich hab nen digi.Sat-Receiver Technisat Digitsat 1 per Scart angeschlossen, ergibt ein gutes Bild! |
||
|
||
Harumpa
Stammgast |
17:55
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2007, |
Ich habe einen TechniSat Digital PR-K und das Bild ist astrein. |
||
rabobo
Stammgast |
10:51
![]() |
#4
erstellt: 24. Jul 2007, |
hallo ich habe den technisat digit mf4-s über scart rgb angeschlossen. ist ein klasse bild!!!! |
||
frankie2004
Stammgast |
21:32
![]() |
#5
erstellt: 31. Jul 2007, |
Die kombination Philips TV und Technisat Receiver scheint recht beliebt zu sein ![]() Welche DVD-Player und vorallem WIE habt ihr diese am Philips angeschloßen? (Scart,YUV,HDMI) Was ergibt das beste Bild? |
||
Tilos
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2007, |
Gut, dann nehmen wir neben Receivern noch DVD-Player dazu. Hier sind noch meine Geräte: Receiver: Einen digitalen (älterer No-Name) über Scart. Das Bild ist ok, könnte aber wahrscheinlich besser sein. Ich bin halt noch auf der Suche nach dem richtigen Receiver. Über HDMI hatte ich mal einen Homecast HS 5101 CI von einem Freund getestet. Das HD-Bild gab erstmal einen Wow-Effekt. Das PAL-Bild war aber nicht besser (eher minimal schlechter) als bei meinem alten Receiver. DVD-Player: Redstar, über YUV ist das Bild sehr gut (nur auf der Finzel-Test-DVD erkennt man leichte Doppelkonturen). Über Scart ist das Bild auch gut, die Farbauflösung ist nicht so hoch wie bei YUV. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen DVD-Player für Philips 32PW9551? shakzbeer am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 4 Beiträge |
32PW9551 + Technisat Digicorder S2 Rusty2002 am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 - Lautstärke spontan erhöht frankstreber am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 derpando am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
32PW9551 - Wissen tillz am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 9 Beiträge |
Philips 32PW9551 Aslund am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 mani12345 am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge |
Philips 32pw9551 Bildwackeln bei Senderwechsel paddy_one am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 6 Beiträge |
Kleine Problemchen Philips 32PW9551 vxdan am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 3 Beiträge |
Automatische Quellensuche bei Philips 32PW9551? steff261 am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.130