Rotes Licht im Fernseher?

+A -A
Autor
Beitrag
wildcat1984
Neuling
#1 erstellt: 22. Apr 2007, 12:37
Vor kurzem fiel mir bei meinem Fernseher auf, dass im Inneren ein rotes Licht zu sehen war. Mittlerweile sehe ich es nicht mehr, aber trotzdem frage ich mich was das gewesen sein könnte und ob das normal ist oder nicht. Kann mir das jemand beantworten?

Lieben Gruß
pragmatiker
Administrator
#2 erstellt: 22. Apr 2007, 17:51
Gegenfrage:

Vor kurzem fiel mir bei meinem Auto auf, dass es ein lauteres Geräusch als sonst von sich gab. Mittlerweile höre ich es nicht mehr, aber trotzdem frage ich mich was das gewesen sein könnte und ob das normal ist oder nicht. Kann mir das jemand beantworten?

Fällt Dir was an meiner Frage auf? Könntest Du meine Frage mit diesen Informationen selbst als Fachmann seriös beantworten? Wohl eher nicht, weil Dir der Autohersteller, das Modell und das Baujahr fehlt sowie die genaue Beschreibung und der genaue Ort sowie die Dauer und die Häufigkeit des Geräusches etc.

Also: Bitte beschreibe so genau, präzise und detailreich wie nur irgend möglich, um was es geht - dann können Fachleute sich ihre (Frei)zeit nehmen, um sich um Dein Anliegen zu kümmern.

Außerdem: Sollte es sich bei Deinem Fernseher nicht um einen Vollröhrenfernseher handeln (was ich vermute), werde ich Deinen Thread in den "TV"-Bereich verschieben - da ist er dann nämlich erheblich besser aufgehoben.

Grüße

Herbert


[Beitrag von pragmatiker am 22. Apr 2007, 17:55 bearbeitet]
wildcat1984
Neuling
#3 erstellt: 22. Apr 2007, 18:06
Mal abgesehen, dass ich bei Fernseharten nur zwei kenne - Röhrenfernseher und Flachbildschirm - gehe ich davon aus, dass meiner ein Röhrenfernseher ist.

Es handelt sich um einen Daewoo Modell: 20V1NT
Das Licht konnte man durch die Seitenschlitze, die rechts und links vermutlich zur Belüftung angebracht sind, sehen. Um genau zu sein konnte man es durch die linke Seite sehen. Es war ein kleines rotes Licht und man könnte es mit dem Aussehen von einem Funken vergleichen. Nur ob es wirklich Funken waren weiss ich nicht, da das Licht dass ich gesehen habe die ganze Zeit an war (solang ich halt reingeschaut habe) und Funken die blitzen ja. Das sah eher wie ein rotes LED Licht aus.
Tulpenknicker
Inventar
#4 erstellt: 22. Apr 2007, 19:40
Moin...

also hast Du so ein Billigfernseher von Daewoo?

Ich tippe darauf das Du die glühende Kathode am Hals der Röhre gesehen hast, wenn dem so ist, keine Sorge: Eine Kathode muss glühen.

Gruß,

Nils
pragmatiker
Administrator
#5 erstellt: 22. Apr 2007, 23:55

wildcat1984 schrieb:
Mal abgesehen, dass ich bei Fernseharten nur zwei kenne - Röhrenfernseher und Flachbildschirm - gehe ich davon aus, dass meiner ein Röhrenfernseher ist.

Es handelt sich um einen Daewoo Modell: 20V1NT
Das Licht konnte man durch die Seitenschlitze, die rechts und links vermutlich zur Belüftung angebracht sind, sehen. Um genau zu sein konnte man es durch die linke Seite sehen. Es war ein kleines rotes Licht und man könnte es mit dem Aussehen von einem Funken vergleichen. Nur ob es wirklich Funken waren weiss ich nicht, da das Licht dass ich gesehen habe die ganze Zeit an war (solang ich halt reingeschaut habe) und Funken die blitzen ja. Das sah eher wie ein rotes LED Licht aus.


Es kann durchaus sein, daß in einem Fernseher (neben dem Heizfaden der Bildröhre) durch die Rückwandschlitze auch rote LEDs, welche leuchten, zu sehen sind. Neben LEDs für reine Diagnosezwecke können dies auch LEDs sein, die zu Spannungsstabilisierungszwecken als Z-Dioden "mißbraucht" werden - das funktioniert recht gut und zeichnet sich durch einen kleinen Temperaturkoeffizienten aus.

Grüße

Herbert
pragmatiker
Administrator
#6 erstellt: 22. Apr 2007, 23:58

Tulpenknicker schrieb:
Ich tippe darauf das Du die glühende Kathode am Hals der Röhre gesehen hast, wenn dem so ist, keine Sorge: Eine Kathode muss glühen.


Servus Nils,

hoffen wir mal nicht, daß die Kathode geglüht hat....das wäe eher schlecht....das Glühen des Heizfadens reicht vollkommen....

Grüße

Herbert
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 23. Apr 2007, 00:04
LOL
Tulpenknicker
Inventar
#8 erstellt: 23. Apr 2007, 00:13

pragmatiker schrieb:

Tulpenknicker schrieb:
Ich tippe darauf das Du die glühende Kathode am Hals der Röhre gesehen hast, wenn dem so ist, keine Sorge: Eine Kathode muss glühen.


Servus Nils,

hoffen wir mal nicht, daß die Kathode geglüht hat....das wäe eher schlecht....das Glühen des Heizfadens reicht vollkommen....

Grüße

Herbert


Okay....einigen wir uns auf Faden in der "Elektronenkanone" ...ich habe schon lange keinen Fernseher mehr aufegehabt, dafür gibt es ja auch Fernsehtechniker und die vertragen auch mehr Hochspannung (30kv) als Ottonormalbastler.

Gruß,

Nils


[Beitrag von Tulpenknicker am 23. Apr 2007, 00:14 bearbeitet]
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 23. Apr 2007, 00:23
Vor 8 oder 10 Jahren bekam man im Usenet noch richtig Ärger wenn man in einer Signatur mehr als 30 Zeichen hinterlassen hat. Heute gibt es Foren die einen Faden beherbergen wo solche feine Fragen bis ins kleinste beantwortet werden. Schöne neue Welt.
Turtleman
Inventar
#10 erstellt: 23. Apr 2007, 14:16
hallöchen,

..macht denn das Gerät seitdem "andere Geräusche" ??

Nicht, das da der Dst, etc. sprüht ??

Gruss
wildcat1984
Neuling
#11 erstellt: 23. Apr 2007, 18:24
Andere Geräusche als zuvor macht er eigentlich nicht, also er piepst zwar und auch beim einschalten kommt erst das "Ameisenbild" mit einem Rausche, aber das war von Anfang an so, auch bei meiner Mutter ihrem (war das gleiche Modell). Das piepsen war auch schon immer, denke mal vielleicht weil er direkt neben PC und Telefon (manchmal auch noch Handy LOL) steht.


Nicht, das da der Dst, etc. sprüht ??

Was ist das bitte?
Turtleman
Inventar
#12 erstellt: 23. Apr 2007, 21:50

wildcat1984 schrieb:
.


Nicht, das da der Dst, etc. sprüht ??

Was ist das bitte?


hallöchen nochmal,

..das ist der DIODEN-Splitt-Trafo.

Ein "Hochspannungsteil".

Gehäuse bekommt schon mal Risse, oder dat Ding
"platzt" sogar, und dann sucht sich die Spannung
ihren Weg, wo sie NICHT hinsoll.

Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba TV rotes Bild , horizontale weiße Streifen
langenhausen am 05.06.2006  –  Letzte Antwort am 05.06.2006  –  2 Beiträge
Rotes Bild bei Philips 32PW9527!
kinofino am 20.07.2006  –  Letzte Antwort am 22.07.2006  –  12 Beiträge
rotes Kabel zum Zeilentrafo montieren
HaiFence am 28.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  3 Beiträge
Universum FT 8129 das rote licht flackert
Overdahoma am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  2 Beiträge
Rotes Bild mit Streifen bei Sony KV-32
Lion13 am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.10.2008  –  3 Beiträge
Philips nach dem einschalten rotes Bild
exxter am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 05.08.2006  –  9 Beiträge
Rotes Bild bei Sony KV25T1D (Problem)
Caimbeul am 25.12.2006  –  Letzte Antwort am 31.12.2006  –  5 Beiträge
Loewe Profil Plus - Nur noch rotes Bild!
dinaknups am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 16.12.2008  –  2 Beiträge
Wer kann mir helfen? Philips Flat TV Match 3 Line FTR9965
Renate65611 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 09.10.2011  –  2 Beiträge
philips TV- fernseher kein Bild
sportler78 am 06.07.2007  –  Letzte Antwort am 07.07.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.185
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.399