HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Welches aktuelle Röhrengerät könnt ihr empfehlen? | |
|
Welches aktuelle Röhrengerät könnt ihr empfehlen?+A -A |
||
Autor |
| |
kaizen63
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2007, |
Hallo, meine bessere Hälfte läßt sich einfach nicht zum LCD TV überreden. Die Bildquali ist bei PAL 4:3 einfach nur schlecht. In den aktuellen Katalogen der Hersteller tauchen garkeine Röhrengeräte mehr auf. Bei Saturn haben wir einen Philips 32PW9551 gesehen, der uns vom Bild her ganz gut gefällt. Der Preis dort: 699 Euro (billigster Inet Shop 491). Welche Konkurenten gibt es zu diesem Gerät? // Kaizen |
||
Medion-Master
Neuling |
17:49
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2007, |
"Lenaro 82 MFW82-6510/8IDTV procon-si./black" Spielt in der gleichen Klasse wie der Philips... |
||
|
||
Herget
Stammgast |
18:11
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2007, |
Ich dachte schon jetzt kommt ein Gerät von Medion. ![]() Grundig gleiche Klasse ? Naja aber sicher nicht bei der Verarbeitungsqualität. |
||
Medion-Master
Neuling |
18:32
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2007, |
Ich sehe das von der Serviceseite... Persönlich hab ich lieber einen Grundig,als einen Philips auf der Arbeitsplatte bzw.beim Kunden vor Ort... Jeder wie er mag.. Der Gag mit dem Tip auf ein Gerät von Medion... Etwas flach... Aber ok... |
||
kaizen63
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2007, |
Danke @Medion-Master. Werde mir den Grundig mal ansehen. Vermutlich tut es auch der 5610. DVB-T brauch ich nicht. Mal sehen, ob ich mir den irgendwo noch ansehen kann. BTW: Was steckt denn mittlerweile im Grundig, Thomson? // Kai |
||
-Blockmaster-
Inventar |
09:23
![]() |
#6
erstellt: 24. Mrz 2007, |
Beko |
||
kaizen63
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#7
erstellt: 24. Mrz 2007, |
Alternativ würde ich auch einen gebrauchten und funktionierenden Bang & Olufsen MX 7000 nehmen, meiner tut nämlich nicht mehr richtig. Falls jemand seinen loswerden will, kann sich bei mir melden. // Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrengerät prell am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 2 Beiträge |
welchen röhren tv könnt ihr mir empfehlen? supak am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 19 Beiträge |
Röhrengerät 900-1100 ? gesucht Hunzenplunz am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 3 Beiträge |
Gerätetausch Röhrengerät empfehlenwert? kreisler am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 2 Beiträge |
Röhrengerät mit "HD-Ready" ? crastro am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 2 Beiträge |
Hochfrequentes Pfeifen am Röhrengerät riff129 am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 5 Beiträge |
19 Zoll Röhrengerät Benutzer1000 am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 2 Beiträge |
Blaustich Bei Grundig Röhrengerät. Star-bird1 am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 8 Beiträge |
Röhrengerät kaputt gehen lassen ? der-strauss am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 7 Beiträge |
Altes Röhrengerät - Sicherheitsrisiko ? Tp-5000 am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 12.11.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.509
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.056