HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips 28PT8006 mit "Gürteleffekt" | |
|
Philips 28PT8006 mit "Gürteleffekt"+A -A |
||
Autor |
| |
terry_mccann
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2007, |
Hallo Leute, ich bin Laie und weiss nicht, nach welchem Fachbegriff ich in der Suche schauen muss, deswegen entschuldigt, wenn das Thema woanders schon diskutiert ist. Wir haben einen 7 Jahre alten Philips 28PT8806 70cm RöhrenTV. Dieser hat seit gestern auf einmal einen Bildfehler. Es sieht aus, als ob jemand dem Bild in der Mitte einen Gürtel umgezogen hat, so wie eine Sanduhr. Die beiden vertikalen Bildränder verlaufen nun nach innen gebogen. Hier ein Bild: ![]() ![]() Meine Frage: Deutet das auf einen fatalen Defekt hin oder kann man das irendwo wieder justieren? Ich frage deswegen, weil an dem Fernseher auch ein Lautsprecher nicht mehr geht, was wegen Surroundanlage kein Problem ist. Nur, wenn wir jetzt hier eine grössere Reparatur zu erwarten hätten, dann würde sich das nicht lohnen. Andere Frage noch in dem Zusammenhang: Röhrenfernseher mit 82er 16:9 Bild und bis 500 Euro, gibt es da eine Empfehlung? Danke für Eure Antworten, Gruss Marco [Beitrag von terry_mccann am 25. Feb 2007, 16:18 bearbeitet] |
||
Turtleman
Inventar |
17:12
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2007, |
Hallöchen, ..das ist ein Ost/West-Fehler. Preis von "Billig" bis ganz teuer. Also ZUM BEIPIEL Kalte Lötstelle und NIX defekt gegangen, oder der Dst/Nt hat spannungstechnisch etc. die Spule, das NVM, etc. "gehimmelt" Gruss |
||
terry_mccann
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2007, |
Kennt denn jemand das Gerät und weiss, wo ich ungefähr nach kalten Lötstellen suchen muss, wenn dieser Fehler auftritt? Wenn es sowas einfaches wäre, könnte ich ja auch als Laie da mal schauen. |
||
Turtleman
Inventar |
23:09
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2007, |
Hallöle, ..vorsicht, Du arbeitest da unter Hochspannung, Lebensgefahr. Um die Platine auszubauen, müsstest Du ja alles "abkabeln", und bei Röhre/Dst ist TÖDLICHE Spannung drauf. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 9551 oder Philips 9521 Darumbar am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 5 Beiträge |
Philips 28T Mondain73 am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 4 Beiträge |
Philips 8609 MYcinema am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 3 Beiträge |
Philips 29PT8607 mfgog am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 3 Beiträge |
Philips 32PW9525 nettisocke am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 5 Beiträge |
Probleme mit Philips 32pw8609 Sebion am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 7 Beiträge |
Problem mit Philips -Fernseher Bernd52 am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 2 Beiträge |
Problem mit Philips-TV... Schnürschuh am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 7 Beiträge |
Problem mit Philips TV thorsten1980 am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 27 Beiträge |
Probleme mit Philips 32PW8609 Pyros am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.191 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedLukeSkywalker12
- Gesamtzahl an Themen1.559.911
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.244