Siemens FS 998 Digital 3 .Piepsen

+A -A
Autor
Beitrag
Lion1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Jun 2006, 12:15
Hallo,ich habe einen Siemens FS 998 Digital 3 tv der eigentlich perfekt läuft bis auf den Ton :-(((.Habe Kabel-Tv und bei Btrieb fängt der Tv an zu piepsen was ziemlich nervt!!!Man kann das in etwa mit einem Trinitus vergleichen!!Weiss da jemand Rat???Sonst ist der Tv Top vom Bild wie vom restlichen Ton!!!
Danke im voraus
Lion1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 01. Jul 2006, 11:32
mhhhhh hatte auf ein paar antworten gehofft na ja trotzdem danke
-Blockmaster-
Inventar
#3 erstellt: 02. Jul 2006, 09:53
Ist der Piepton weg wenn du "Ton Aus" machst?
Lion1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 02. Jul 2006, 10:36
Nein,wenn ich die Lautstärke runterfahre dann bleibt das piepen
mahri
Inventar
#5 erstellt: 02. Jul 2006, 21:32
Hi,

Vermute mal er hört das schwingen bzw.pfeifen der HZ-Stufe. Könnte eine Spule oder Trafo sein der schwingt.
Lion1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 03. Jul 2006, 10:13
und was würde mich der spass kosten???
mahri
Inventar
#7 erstellt: 03. Jul 2006, 11:00
Hi,

Da solltest Du einen Techniker in Deiner Gegend fragen. Man muß den Fehler erstmal selber hören und dann sehen was defekt ist. Kann 10 aber auch 50 oder 100 Euro kosten. Aber wie gesagt,abhängig von der Fehlerursache.
Lion1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 03. Jul 2006, 11:19
ok,danke
Lion1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 03. Jul 2006, 12:27
Gibt es hier niemanden der sich das gerät mal ansehen kann und ahnung davon hat???zahle in bar ...raum köln
Turtleman
Inventar
#10 erstellt: 03. Jul 2006, 13:57

Lion1971 schrieb:
:D Gibt es hier niemanden der sich das gerät mal ansehen kann und ahnung davon hat???zahle in bar ...raum köln :)


Hallöchen,

bei dem alter des Gerätes sollte man schon fast "vorsorglich" die O/W-Spule und den DST tauschen.

Schau mal hinten auf dem Typenschild nach der CUC-Nummer.

Gruessli
Lion1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 03. Jul 2006, 14:02
ähhhh das steht nix von einer cuc nummer ,einige andere aber nix mit cuc.im märz 2005 ist der tv überholt worden aber ich weiss leider nicht mehr was erneuert worden ist oder nicht und zu dem techniker habe ich auch keinen kontakt mehr um nachzufragen
Turtleman
Inventar
#12 erstellt: 03. Jul 2006, 14:37
Hallöchen,

..das ist natürlich schade, das Du den techniker
nicht mehr fragen kannst.

Bezüglich "Fehlerquelle/Reparaturaufwand"
wäre es das "einfachste", wenn man das
Schwingende/Piepende" Teil mit Plastikspray
"ruhig stellen" könnte.

Ist halt nur bei einem Markengerät immer die Frage, ob uns
das Piepende teil mit seinem Geräusch einen
bevorstehenden (Total)defekt "ankündigen" will.

Wenn die Spule oder der DST (Beispiel) "abraucht", dann geht
da anschließend noch mehr zu Bruch.

Wenn Du dich "traust", dann schau doch mal, was im Betrieb
da Pfeift.

Wenn es "nur" die O/W spule ist könnte man mal ein
Sprühen mit Plastikspray VERSUCHEN.

Vorher aber den netzstecker ziehen, und die Spannung
abbauen lassen.

Bei Pfeifen des DST wäre ich schon "vorsichtiger"

INFO;

Plastikspray

http://www.vielstedter.de/crc.htm

______________________________________-

INFO über DST;

http://www.ctc-labs.de/html/body_zeilentrafos.html

http://home.arcor.de/pscit/temp/PIC00517.JPG

http://home.arcor.de/pscit/temp/PIC00519.JPG

http://home.arcor.de/pscit/temp/PIC00520.JPG

Gruessli
Lion1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 03. Jul 2006, 14:42
na ja ich hänge an dem tv weil er vom bild und ton(wenn das piepen mal weg ist) einfach spitze ist!!!!ich suche mir mal einen techniker der sich das teil mal angucken soll....bedanke mich aber trotzdem bei euch
-Blockmaster-
Inventar
#14 erstellt: 03. Jul 2006, 19:19
Siemens FS 998 ist ein CUC1880 (Digi3).

Mit Plastikspray sollte man die Sache bestimmt wieder hin bekommen. Ich denke nicht das was defekt ist.
Lion1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 03. Jul 2006, 20:20
danke für die info nur weiss ich beim besten willen nicht wohin ich das zeug sprayen soll
mahri
Inventar
#16 erstellt: 03. Jul 2006, 21:33
Hi,

z.B. auf die Spulen im Gerät
Lion1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 05. Jul 2006, 10:51
das hab ich mir schon gedacht nur auf welche genau,ich lasse selber die finger davon weil ich keine ahnung davon habe....deswegen frage ich ja auch hier um rat gelll
mahri
Inventar
#18 erstellt: 05. Jul 2006, 13:36
Hi,

Ganz einfach, auf genau die die den Pfeifton von sich gibt.
Wo sollen wir Dir sagen welche genau,ohne das Gerät selbst begutachtet zu haben.
Lion1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 05. Jul 2006, 19:05
komm vorbei ich lasse es machen weil ich keine ahnung davon habe paaassstttaaaa
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Siemens FS 268
pymeh am 04.05.2008  –  Letzte Antwort am 04.05.2008  –  2 Beiträge
Bedienungsanleitung SIEMENS FS 233
Kiga13 am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2010  –  7 Beiträge
HILFE! Siemens FS 231
Manuel5129 am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  8 Beiträge
siemens röhrentv Fs 241 v6
hellreser am 20.11.2013  –  Letzte Antwort am 22.11.2013  –  13 Beiträge
Sendersuche bei Siemens FS 222
EasyEee am 03.10.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  2 Beiträge
Sender speichern am Siemens FS 967
Meister00769 am 10.10.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2008  –  3 Beiträge
Breitbildeinstellung bei Siemens FS 233 V4
Karl81371 am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  2 Beiträge
keine Farbe auf Siemens FS 237 V6
flake70 am 25.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  3 Beiträge
hochfrequentes piepsen????
TOXIE am 16.09.2004  –  Letzte Antwort am 16.09.2004  –  3 Beiträge
hochfrequentes piepsen.
MjjR am 27.09.2006  –  Letzte Antwort am 09.10.2006  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.186
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.410