HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Sony KL-37 W2 / Rote + Grüne Flecken | |
|
Sony KL-37 W2 / Rote + Grüne Flecken+A -A |
||
Autor |
| |
camel1962
Neuling |
22:58
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2005, |
Als neues Forum-Mitglied zunächst mal ein freundliches " Hallo" an Alle. Natürlich habe ich auch gleich eine Frage : Besitzt jemand auch einen LCD-Rückpro Sony KL-37 W2 ? Ich habe meinen seit etwa 4 Jahren und er läuft eigentlich problemlos. Seit einiger Zeit sind aber einige rote und grüne "Flecken" im Bild zu sehen. Ich dachte, dass es nur Staub oder Fusseln hinter der Scheibe wären, aber eine Demontage mit Innenreinigung der Scheibe und der dahinterliegenden Spiegel brachte keinen Erfolg. Hattet ihr dieses Problem auch schon und eine Lösung ? Danke für eure Antworten Wolfgang |
||
Psychobiken
Stammgast |
14:24
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2005, |
Flecken??? Oder meinst du vllt eher Fische oder Punkte? |
||
Beaman
Neuling |
16:36
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2005, |
Hallo! Also ich selbst habe einen Beamer und wenn da Staub auf den Displays oder dem Prisma ist gibt es auch bunte Flecken, die man bei dunklen Bildern sieht. Also vielleicht liegt das Problem weiter unten in Deinem Rückpro.. Mfg Beaman |
||
camel1962
Neuling |
13:03
![]() |
#4
erstellt: 21. Aug 2005, |
Danke für die ersten Antworten. @psychobiken Die Fische schwimmen bei mir im Aquarium ![]() Aber ernsthaft, ist halt schlecht zu beschreiben. Man könnte auch " unscharfe, verwaschene Punkte mit unregelmässigen Kanten" sagen. Es sind eine ganze Menge in verschiedenen Grössen. Die Farben sind ein helles Grün und so eine Art Rot-Violett. @beaman Bei mir sieht man die "Flecken" bei hellen Bilden ( weißer Hintergrund, z.B. Schnee ), bei dunklen Bildern fallen sie nicht auf. Dass das Problem tiefer im Gerät liegt vermute ich auch, aber da getraue ich mich nicht ran. Jede Menge Kabel, Platinen, usw. Muss wohl zur "Innenreinigung" zum Service. Hat jemand Erfahrung, was das kostet ? Wolfgang [Beitrag von camel1962 am 21. Aug 2005, 13:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hanseatic TV grüne flecken gagamöhl am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 2 Beiträge |
grüne und violette Flecken bei Sony KV-32 FQ 86 bierlitrinka am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2005 – 15 Beiträge |
grüne Flecken auf Bildschirm Panasonic TX36pd50 stonebush am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 10 Beiträge |
Sony KV-36FQ80E (bunte Flecken!?) lebkuchenmann am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 8 Beiträge |
Grüne Streifen Sony mr.scarface88 am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 3 Beiträge |
Flecken auf dem Fernseher Kira1981 am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 2 Beiträge |
Lampe für KL-50W2 FalkoP am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 19.03.2004 – 2 Beiträge |
kl. Erfahrungsbericht KV-32FQ86 (B) Mak_Pro am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 11 Beiträge |
Flecken bei hellem hintergrund SmoG am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 3 Beiträge |
Grüne Farbfelder engelknecht am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.750